Killerbienen???
Killerbienen???
Hallo Leute,
in den Betonsteinen meiner Ziegen-Kletterburg hat sich ein Bienenvolk eingenistet.
Honigbienen sind es nicht.Sie sind schlanker und deutlich gebändert.
Aber stechlustig sind sie wie Sau. Jeden Tag kriege ich was ab.
Was könnten das für Tiere sein?
lg
Bunz
in den Betonsteinen meiner Ziegen-Kletterburg hat sich ein Bienenvolk eingenistet.
Honigbienen sind es nicht.Sie sind schlanker und deutlich gebändert.
Aber stechlustig sind sie wie Sau. Jeden Tag kriege ich was ab.
Was könnten das für Tiere sein?
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
Re: Killerbienen???
Hi,
nu, hab ich heut mittag absenden vergessen??
naja, nochmal:
Stechfreudige im Volk lebende Wildbienen gibts nicht viele - hast Du sie schon unter http://www.wildbienen.de oder .info zu idendifiziern versucht?
Es könnten auch Wildwespen sein, die gibts auch in gedeckteren Farben und Formen.
Kommst Du nah genug zum Fototermin ran?
Roland
nu, hab ich heut mittag absenden vergessen??
naja, nochmal:
Stechfreudige im Volk lebende Wildbienen gibts nicht viele - hast Du sie schon unter http://www.wildbienen.de oder .info zu idendifiziern versucht?
Es könnten auch Wildwespen sein, die gibts auch in gedeckteren Farben und Formen.
Kommst Du nah genug zum Fototermin ran?
Roland
Re: Killerbienen???
Hallo, Bunz,
Wespen, keine Bienen.
Ganz bestimmt.
Und klar sind die agressiv, wenn die Ziegen auf "ihrer" Wohung rumhüpfen.
Im November sind sie weg, spätestens.
Bis dahin halt Abstand halten oder nen Wespenberater/Umsiedler suchen.
Oder ne Imkerjacke anziehen, wenn du unbedingt hingehen mußt.
Wespen, keine Bienen.
Ganz bestimmt.
Und klar sind die agressiv, wenn die Ziegen auf "ihrer" Wohung rumhüpfen.
Im November sind sie weg, spätestens.
Bis dahin halt Abstand halten oder nen Wespenberater/Umsiedler suchen.
Oder ne Imkerjacke anziehen, wenn du unbedingt hingehen mußt.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...
Re: Killerbienen???
Hallo Sabine,
an Wespen dachte ich auch schon. Allerdings sehen sie eben mehr bienenmäßig aus.
Und...nee, die Ziegen haben ihre Burg schon lange verlassen.
Nur der Bunz muß dort immer mal vorbei, hält aber inzwischen den größtmöglichen Abstand.
Das Komische noch: Wenn eine einen vermeintlichen Feind erspäht hat, stehst Du mitten im Pulk.
Nur gut, daß der Bienenhalter das Gift einigermaßen verträgt.
lg
Bunz
an Wespen dachte ich auch schon. Allerdings sehen sie eben mehr bienenmäßig aus.
Und...nee, die Ziegen haben ihre Burg schon lange verlassen.
Nur der Bunz muß dort immer mal vorbei, hält aber inzwischen den größtmöglichen Abstand.
Das Komische noch: Wenn eine einen vermeintlichen Feind erspäht hat, stehst Du mitten im Pulk.
Nur gut, daß der Bienenhalter das Gift einigermaßen verträgt.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
Manfred
Re: Killerbienen???
Hallo Bunz,
könnte die hinkommen:
Bild Rote Wespe, Vespula rufa
http://www.aktion-wespenschutz.de/Wespe ... aIndex.htm
könnte die hinkommen:
Bild Rote Wespe, Vespula rufa
http://www.aktion-wespenschutz.de/Wespe ... aIndex.htm
Re: Killerbienen???
Bei mir haben sich Wespen in der Dämmung des Hühnerstalls eingenistet. Ist ja auch ideal für sie dort.
Derweil geht's noch, habe noch keinen Stich abbekommen...
Dass es bei uns schon "Killerbienen" gibt, also diese "afrikanisierten" Bienen, bezweifle ich?
Derweil geht's noch, habe noch keinen Stich abbekommen...
Dass es bei uns schon "Killerbienen" gibt, also diese "afrikanisierten" Bienen, bezweifle ich?
lg
Winnie07
Winnie07
-
Wolkenflug
- Beiträge: 715
- Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
- Wohnort: Achim-Baden
Re: Killerbienen???
Bezweifelst du zurecht. Die kommen nicht mit dem Winter klar.Winnie07 hat geschrieben: Dass es bei uns schon "Killerbienen" gibt, also diese "afrikanisierten" Bienen, bezweifle ich?
Deine Wespen in der Verschalung werden die eventuell so ab August Probleme bereiten, dann sind es nämlich ein paar tausend mehr
Gestern war ja jemand von der Konkurenz bei mir zu Besuch, ein Schädlingsbekämpfer. Der hatte mir eine Wespe gezeigt, die er nicht kannte (Bienenwolf). Im Gespräch erzählte er mir, dass die ersten Schädlingsbekämpfer aus Süddeutschland berichteten, dass manche Wespenvölker dort den Winter überstanden hätten, zumindest wenn er mild war (so vor 2-3 Jahren)
Was ich davon halten soll
Wolkenflug
Re: Killerbienen???
Berg-Winnie? Ich lebe auf 365 Höhenmetern
.
Das mit den Wespen warte ich mal ab. Derweil sind sie friedlich. Ich hatte schon mal welche in meiner Hütte im Schrebergarten, die waren auch immer friedlich, allerdings hatten die ein kleines Nest (So wie das auf den Fotos, die ich bei "Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens" reingestellt habe.) Aber wer weiß, was die im Hühnerstall gerade fabrizieren
. Abgesehen davon, dass sie wahrscheinlich die Dämmung (Styropor) gerade verwerten...Aber ich sträube mich noch, sie einfach umzubringen.
Das mit den Wespen warte ich mal ab. Derweil sind sie friedlich. Ich hatte schon mal welche in meiner Hütte im Schrebergarten, die waren auch immer friedlich, allerdings hatten die ein kleines Nest (So wie das auf den Fotos, die ich bei "Die schönen Momente des Selbstversorgerlebens" reingestellt habe.) Aber wer weiß, was die im Hühnerstall gerade fabrizieren
lg
Winnie07
Winnie07
Re: Killerbienen???
Hallo Manfred,
nein diese ist es nicht.
Und die "Killerbienen" waren ironisch gemeint.
Ich habe mich mit dem Imkerschleier näher rangewagt, und sie sehen eben aus wie kleinere Honigbienen.
Na gut.
Ich hab die Sache jetzt im Griff (also in dem großen Abstand).
lg
Bunz
nein diese ist es nicht.
Und die "Killerbienen" waren ironisch gemeint.
Ich habe mich mit dem Imkerschleier näher rangewagt, und sie sehen eben aus wie kleinere Honigbienen.
Na gut.
Ich hab die Sache jetzt im Griff (also in dem großen Abstand).
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp
Sebastian Kneipp
-
Grunling
Re: Killerbienen???
Ansonsten gäbe es hier ein paar Arten zum Bestimmen.
http://www.wildbiene.com/
Und gegen Porto und 2 bis 6€ Aufwandsentschädigung bestimmt dir der Herr auch die Bienen. (sagt der gockel)
http://www.wildbienen.de/wba-bes2.htm
