Seite 1 von 4

Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: So 1. Mai 2011, 13:05
von Wolkenflug
Liebes Tagebuch.
Ja, du wunderst dich, dass ich heute was schreibe, heute am Sonntag und dem Tag der Arbeit.
Den Vormittag hab ich bei meinen Bienen verbracht, es war wie immer schön.
Um kurz nach 12.00Uhr war ich wieder zuhaus.
Was sehe ich da? Ein Anruf auf meinem Anrufbeantworter.
Dieser Anruf erfolgte um 11.55Uhr. Abgehört und festgestellt, dass es ein aufgeregter Mann war, der ein ganz kleines Bienennest aufgetan hat und jetzt immer von der Bienenkönigin angegriffen wird und sein armer Sohn kann nun nicht auf den Balkon.
12.08Uhr die Handynummer zurückgerufen (danke das ich die Telefongesellschaften fördern darf)
Überzeugt, dass es definitiv keine Biene sondern eine Wespe ist.
Das gefundene Nest wurde von ihm schon vorsorglich in den Kühlschrank befördert (ich hab nicht gefragt warum).
Adresse geben lassen, hingefahren. Ankunft um 12.25Uhr.
Ca. 12.26Uhr hab ich die Wohnung des Präkariatsmitglieds betreten.
Liebes Tagebuch, du weißt, dass ich nicht geruchsempfindlich bin, doch die Wohnung durchquerte ich mit schnellen Schrittes, hin zum Balkon in der Hoffnung der frischen Luft. Viel besser war es dort nicht, während ich die Wolldecke untersuchte, wo das Nest ursprünglich war um die kindersuchende Königin aufzustöbern, erklärte mir der Wohnungsbesucher, dass es die Decke ist, wo seine inkontinente Dogge drauf schläft. Gut das ich Handschuhe anhatte.
Die aufgeregte Wespenmama tauchte auch auf. Das Nest mit den mittlerweile erfrorenen Larven bringen lassen, hingestellt 2 min gewartet, Königin landen lassen. Eingesackt, Schein ausgestellt und um 12.35Uhr den Ort verlassen.
2 Euro Belohnung dafür bekommen, dass ich jetzt nach Doggenpisse rieche :roll: .
Liebes Tagebuch, solche Tage liebe ich.

Dein Wolkenflug

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: So 1. Mai 2011, 16:32
von moorhexe
mist :bieni:

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: So 1. Mai 2011, 19:09
von erdbeben
:haha: sorryaber du schreibst so herzhaft mach doch mal ein buch daraus wird bestimmt der renner :michel:

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 15:51
von Waldläuferin
:haha:
Was für einen "Schein" hast Du ausgestellt?
:bieni:

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Mo 2. Mai 2011, 18:53
von Wolkenflug
Waldläuferin hat geschrieben: Was für einen "Schein" hast Du ausgestellt?
In diesem Fall war der Schein hauptsächlich für mich, bzw. den Landkreis. Damit bekomm ich meine Fahrtkosten erstattet.
In 3facher Ausführung mit Blaupapier dazwischen :mrgreen:
Dieser Schein ist für denjenigen Wespen-/Hummeln-/Bienen-betroffenen eigentlich nur wichtig, wenn ich ihm ein Volk zur Vernichtung freigeben würde, dann hätte er was zur Vorlage für den Schädlingsbekämpfer. Sonst dürfen die nicht in Aktion treten (Ausnahme Gemeine- oder Deutsche Wespe).


Wolkenflug

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 10:55
von Fawkes
Und was machst du jetzt mit der Königin mit erfrorenem Hofstaat?

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Do 12. Mai 2011, 19:26
von Wolkenflug
Fawkes hat geschrieben:Und was machst du jetzt mit der Königin mit erfrorenem Hofstaat?
Die hatte ich mit nach Haus genommen und bei mir freigelassen.
Vielleicht schafft sie es ja ein neues Nest und Volk zu gründen, kann ich aber leider nichts zu sagen, wie da die Chancen sind. :hmm:

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 12:26
von die fellberge
Sie wird sich einen neuen Hofstaat basteln :grinblum:

Bei den Wespen geht das Volk zugrunde im Winter, nur die Königin überlebt, sie fängt bei geeigneter Witterung an ein kleines Nest zu bauen und legt ihr Volk neu an!

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 17:12
von Wolkenflug
die fellberge hat geschrieben: Bei den Wespen geht das Volk zugrunde im Winter, nur die Königin überlebt, sie fängt bei geeigneter Witterung an ein kleines Nest zu bauen und legt ihr Volk neu an!
Auch Wespenköniginnen sind einjährig ;)
Die letzten Eier, die die Königin legt sind Königinnen, bzw. Drohneneier, dann stirbt sie.
Die geschlüpften Königinnen verpaaren sind, fressen sich ein Fettpolster an und suchen sich ein Platz zum überwintern.
Im nächsten Jahr bauen sie dann ein Nest auf.

Wolkenflug

Re: Aus dem Leben eines Wespenberaters

Verfasst: Fr 13. Mai 2011, 19:23
von die fellberge
So ??????????

Dann steht es in Googlhausen falsch, oder ich hab´s falsch gelesen.

Wir hatten letztes Jahr auch ein Wespennest- in einer Hundehütte, neben dem Eingang :ohoh:

Bild Bild Bild

Ich dachte in meinem "jugendlichen" Leichtsinn- OK leben und leben lassen :pfeif:

Nachdem aber die Wahl für uns gewesen wäre über die Pferdeweide ins Haus zu gelangen- sollten sie umziehen ....

- bis zum dunkelwerden gewartet und alle (?) samt der Hundehütte auf einen schönen Platz auf der Pferdeweide gesetzt ........

Bild Bild

- am nächsten Morgen hatten sie sich alle (?) unter einem Korbstuhl neben dem Eingang eingefunden und waren NOT AMUSED!!!!!!!!!!!!!!

Hab dann den Korbstuhl wespenumschwirrt zur Pferdeweide getragen und ihnen nochmal gut zugeredet .......

... kurz drauf sassen sie unter dem Korbtisch am Eingang :aeh:

Dann kam der Schlauch in aktion und die Wespen okupierten eine Zaunpfahl- dort haben sie sich in die Erde gegraben- dann mussten sie leider sterben :ua:

Bild

Der 2. Zaunpfahl vom rechts war´s :motz:

Bild

Was sagt der Wespenberater zu diesem Problem?????????

Wo war mein Denkfehler???????????

Die Hundehütte wurde komplett auf die Wiese getragen- sie hat einen Boden- ich glaube nicht, das wir die Königin verloren haben!

Auf der Pferdewiese steht kein z.Zt. Pferd, also auch keine Störung- was sie aber auch nicht wirklich stört, denke ich mal :pfeif:

Nun ja ich hoffe es war ihnen eine Lehre- und sie kommen dieses Jahr NICHT wieder!!!!!!!!!!