Merkwürdiges Nest
Merkwürdiges Nest
Hmmm...ich hab einen Untermieter und ich weiß nicht wer das ist.
Gestern war ich auf dem Dachboden und beim unbenutzten Schornstein lagen gaaanz viele Zweige.( Vor 2 Wochen war da noch nichts ) Man sieht von oben, das eine Firstpfanne am Schornsteinabschluß etwas "verschoben" ist und dort ein Nest angelegt wird.
Was mich erstaunt, ist die Größe der Zweige. Die sind fingerdick und mindestens eine Handspanne lang. Also recht groß. Zwischen den Zweigen fand ich ein paar weiße und graue Federn. Von außen ist noch nichts zu sehen. Meine Befürchtung und Freude zugleich: ein Storch ???
Leider ist das Dach irre hoch und mit einer Leiter komme ich nicht dran ( um mal genauer hinzuschauen ).
Ich hab schon überlegt, wer solche Nester baut. Den Zweigen nach zu urteilen, ist es schon ziemlich groß. Hatte erst an eine Krähe oder so gedacht, aber die sind ja nicht weiß und grau. Eine Möwe vielleicht ?
Hat jemand eine Idee, wer so große Zweige verarbeitet ?
( Ich wohne nicht im Haus und kann mich von daher nicht auf die Lauer legen.)
Liebe Grüße,
Marion
Gestern war ich auf dem Dachboden und beim unbenutzten Schornstein lagen gaaanz viele Zweige.( Vor 2 Wochen war da noch nichts ) Man sieht von oben, das eine Firstpfanne am Schornsteinabschluß etwas "verschoben" ist und dort ein Nest angelegt wird.
Was mich erstaunt, ist die Größe der Zweige. Die sind fingerdick und mindestens eine Handspanne lang. Also recht groß. Zwischen den Zweigen fand ich ein paar weiße und graue Federn. Von außen ist noch nichts zu sehen. Meine Befürchtung und Freude zugleich: ein Storch ???
Leider ist das Dach irre hoch und mit einer Leiter komme ich nicht dran ( um mal genauer hinzuschauen ).
Ich hab schon überlegt, wer solche Nester baut. Den Zweigen nach zu urteilen, ist es schon ziemlich groß. Hatte erst an eine Krähe oder so gedacht, aber die sind ja nicht weiß und grau. Eine Möwe vielleicht ?
Hat jemand eine Idee, wer so große Zweige verarbeitet ?
( Ich wohne nicht im Haus und kann mich von daher nicht auf die Lauer legen.)
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Merkwürdiges Nest
Guten Morgen Manfred,
leider hab ich kein Foto.
Hmmm
Elster...
Aber die sind doch schwarz und "meine" Federn sind ja weiß und grau.
Wie "niesten" eigendlich Waschbären ? Vielleicht sinnd die Federn ja auch nur Futterreste ? Was mich so arg wundert ist, dass von außen rein garnichts zu sehen ist. Alles sehr merkwürdig...
Das hängt im Prinzip alles im First ( fällt von da aus halt runter.Scheint ein Anfänger zu sein
) und der Spalt ist jetzt nicht sooo riesig. Komische Sache.
LG
Marion
leider hab ich kein Foto.
Hmmm
Aber die sind doch schwarz und "meine" Federn sind ja weiß und grau.
Wie "niesten" eigendlich Waschbären ? Vielleicht sinnd die Federn ja auch nur Futterreste ? Was mich so arg wundert ist, dass von außen rein garnichts zu sehen ist. Alles sehr merkwürdig...
Das hängt im Prinzip alles im First ( fällt von da aus halt runter.Scheint ein Anfänger zu sein
LG
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
BernhardHeuvel
- Beiträge: 701
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 13:02
Re: Merkwürdiges Nest
Hört sich erstmal nach Dohlen an.
Viele Grüße
Bernhard
Viele Grüße
Bernhard
Re: Merkwürdiges Nest
Wenn eine Art Höhle oder Nische geschaffen wird tippe ich je nach „Verwüstung“ auf Waschbären oder Steinmarder. Wobei Steinmarder meist leiser wären und dir wenigstens die Ratten vertilgen.
Die Äste scheinen mir jedoch recht groß für Säuger zu sein, da wären Polstermaterialien und zerfetzter Dämmstoffen üblich.
Schau mal ob du Gewölle findest, denn Eulen sind ebenfalls nicht für Ihre gute Bauleistung bekannt.
Bilder?
Lg Nordhang
Die Äste scheinen mir jedoch recht groß für Säuger zu sein, da wären Polstermaterialien und zerfetzter Dämmstoffen üblich.
Schau mal ob du Gewölle findest, denn Eulen sind ebenfalls nicht für Ihre gute Bauleistung bekannt.
Bilder?
Lg Nordhang
Re: Merkwürdiges Nest
Ich bin warscheinlich ab übernächstem Wochenende wieder auf der "Großbaustelle" und zücke mal den Fotoapparat. Ging diesmal nicht, meine Mama ist überraschend in KH gekommen und hat damit meinen Zeitplan durcheinander gewürfelt. Allerdings sieht mal nicht viel von unten, nur das beim Schornstein jede Menge Äste liegen. Richtiger Haufen voll...
Schaue mal, ob ich bis dahin einen wagemutigen Dachdecker finde, der mir mal aufs Dach steigt. Ich schieb ein bissi Panik, dass das Tierchen unter Artenschutz steht... dann hab ich später ein Problem mit dem geplantem Dachausbau.
Jetzt kann es erstmal bleiben, aber es sollte später schon umziehen. Den Schornstein brauch ich nämlich auch.
Gewölle...da lag was komisches graues rum.
Liebe Grüße,
Marion
( die mit dem Vogel )
Wenn ich es mir recht überlege
- ich glaub, ich ruf gleich mal eine Dachdeckerfirma zum nachgucken an.
Schaue mal, ob ich bis dahin einen wagemutigen Dachdecker finde, der mir mal aufs Dach steigt. Ich schieb ein bissi Panik, dass das Tierchen unter Artenschutz steht... dann hab ich später ein Problem mit dem geplantem Dachausbau.
Jetzt kann es erstmal bleiben, aber es sollte später schon umziehen. Den Schornstein brauch ich nämlich auch.
Gewölle...da lag was komisches graues rum.
Liebe Grüße,
Marion
( die mit dem Vogel )
Wenn ich es mir recht überlege
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Re: Merkwürdiges Nest
Mach dir mal keine Sorgen wegen dem Naturschutz im Haus.
Solange keine Tiere zu Schaden kommen, kannst du meines Wissens ausbauen und abdichten so viel du willst.
Wäre schön wenn alle Hausbesitzer so auf Ihre Untermieter achten würden wie du.
Kannst ja deinen Fund in Wasser auflösen um zu schauen ob Knochenreste drin stecken.
Falls es ZB. wirklich Schleiereulen sind keine Panik.
Mit einem einfachen Nistasten an der Innen- oder Außenseite deiner Hauswand wäre beiden Seiten geholfen.
Eulen als Hauswächter hätte ich auch gerne
, hier habe ich aber bis jetzt nur einmal einen Uhu gesehen(keine Angst die nisten nicht in Häusern).
Bin gespannt auf deine Funde.
Grüße aus Siegen
Solange keine Tiere zu Schaden kommen, kannst du meines Wissens ausbauen und abdichten so viel du willst.
Wäre schön wenn alle Hausbesitzer so auf Ihre Untermieter achten würden wie du.
Kannst ja deinen Fund in Wasser auflösen um zu schauen ob Knochenreste drin stecken.
Falls es ZB. wirklich Schleiereulen sind keine Panik.
Mit einem einfachen Nistasten an der Innen- oder Außenseite deiner Hauswand wäre beiden Seiten geholfen.
Eulen als Hauswächter hätte ich auch gerne
Bin gespannt auf deine Funde.
Grüße aus Siegen
- Spottdrossel
- Beiträge: 2714
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 10:15
- Wohnort: Alsfeld
- Kontaktdaten:
Re: Merkwürdiges Nest
Meine Mutter hatte erzählt, das es in ihrer Schulklasse mal im Schornstein kruschelte und dann ein mit Nest abgestürztes Käuzchen geborgen wurde, von daher hatte ich auch auf Eule getippt.
Auf jeden Fall spannend
(Und mit dem Schuhuu hast Du weniger Mäuse)
Auf jeden Fall spannend
(Und mit dem Schuhuu hast Du weniger Mäuse)
Hühner sind auch nur Menschen...
http://www.spottdrossel.net
http://www.spottdrossel.net
Re: Merkwürdiges Nest
Hey danke...
Ich glaub, ich lasse sie erstmal in Ruhe und wenn dann alle flügge sind, kann ich ja mal nachschauen lassen.
Kommen die denn jedes Jahr wieder ?
Weil...da ist ja ein Spalt im Dach wo das Nest ist und der MUSS irgendwann geschlossen werden. Sonst läuft mir Wasser ins Haus und das geht nicht.
Überleg gerade so vor mich hin:
Wenn die Flügge sind, dann müßte das Nest ja leer sein. Dann könnte ich ja das Dach reparieren lassen. Kann man dann vielleicht sowas wie einen Nistkasten auf die Firstspitze bauen lassen ? So das sie nicht mehr im Schornstein nisten, sondern meinetwegen daneben ?
Wen könnte man da wohl mal fragen ? Nabu oder so ?
Liebe Grüße,
Marion
Ich glaub, ich lasse sie erstmal in Ruhe und wenn dann alle flügge sind, kann ich ja mal nachschauen lassen.
Kommen die denn jedes Jahr wieder ?
Weil...da ist ja ein Spalt im Dach wo das Nest ist und der MUSS irgendwann geschlossen werden. Sonst läuft mir Wasser ins Haus und das geht nicht.
Überleg gerade so vor mich hin:
Wenn die Flügge sind, dann müßte das Nest ja leer sein. Dann könnte ich ja das Dach reparieren lassen. Kann man dann vielleicht sowas wie einen Nistkasten auf die Firstspitze bauen lassen ? So das sie nicht mehr im Schornstein nisten, sondern meinetwegen daneben ?
Wen könnte man da wohl mal fragen ? Nabu oder so ?
Liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)
-
Grunling
Re: Merkwürdiges Nest
Nabu klingt nicht schlecht. Aber ruf am besten die bundesweite Nummer und nicht die örtlichen Vertreter an. Und zunächst mal keine persönlichen Informationen hinterlassen. Naturschutz ähnelt manchmal Denkmalschutz. Ansonsten hilft der Schornsteinfeger sagt google.
http://www.rosenbohmbsm.de/Kunden-Infos ... stein.html
http://www.rosenbohmbsm.de/Kunden-Infos ... stein.html
