Seite 1 von 2
Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Mi 6. Apr 2011, 23:58
von Zacharias
Ich habe auf meinem Grundstück stets zahlreiche Wildkaninchen, die mich auch überhaupt nicht stören. Nur graben Sie seit ein paar Wochen meinen Unterstand um und das finde ich nicht so lustig. Die Ziegen haben dadurch keine trockene Fläche. Zudem muss ich so langsam befürchten, dass der Unterstand bald nicht mehr fest steht. Es ist ein einfacher Holzunterstand auf Bodenhülsen, unter dem bereits ein großes Höhlensystem besteht.
Kennt jemand irgendeinen einfachen Trick, die Tiere wenigstens für diese Fläche zu vertreiben?
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 01:51
von Seppel
Schrot hilft schnell - falls dir Hase schmeckt. Doch mal ernsthaft;
Die gängigen Wildvergrämungsmittel wirken über Geruch. Ich habe gute Erfahrungen mit dem Mittel Arbin gemacht (Wirkstoff Knochenöl). Getränkte Lappen werden in der Nähe der Fläche aufgehangen und halten so die Tiere fern. Aber es riecht auch für Menschen ziemlich ekelhaft.
Blutmehl vor den Tunnel gestreut soll auch wirken, allerdings habe ich da noch keine eigenen Erfahrungen.
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 08:58
von Nordhang
Die alten Mütterchen hier schwören auf Hornspäne gegen Kaninchen auf dem Friedhof. Denke alles was nach totem Tier riecht hilft etwas. Vielleicht hilft auch Mist in die Gänge einzuschlämmen. Mit einem Frettchen könnte man natürlich….

lecker!
Lg Nordhang
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:16
von Thomas
bei Maulwürfen haben sich Polenböller bewährt vielleicht hilft es auch bei Wildkaninchen .
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Do 7. Apr 2011, 16:33
von Zacharias
Danke für die Tipps, ich werde als erstes mal Blutmehl testen. Hornspäne habe ich auch noch da. Nur eine Schrotflinte hab ich nicht.
Wenn totes Tier hilft, müsste man doch eigentlich auch rohes Fleisch in die Gänge legen können.
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 09:01
von viellieb
Das mit dem toten Tier etc. lockt dann doch nur Ratten an, oda?
Das mit den Böllern finden die Ziegen bestimmt auch nicht toll.
Ich würde Hunde/Marder/Frettchen etc. oder Menschen Duft in irgend einer Form ausbringen.(Kot, Haare, Schweißsocken)
lg derflip
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Fr 8. Apr 2011, 11:27
von Zacharias
Vielleicht sollte ich unserm Hund mal in die Büsche nach kriechen und seine Exkremente mit nehmen für den Kaninchenbau.
Marder gibt es dort, er hat im letzten Jahr alle meine Hühnchen geköpft (die nun woanders leben). Für die Kaninchen scheint er keine große Gefahr zu sein, so vielw wie da sind.
Jemand mit Frettchen kenne ich nicht. Ich kann ein paar Haare opfern, aber Schweißfüße hat bei uns keiner.
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 09:56
von Zacharias
Hallo noch mal zum Abschluss:
Ich habe als erste Tat Hornspäne (weil am Einfachsten zu beschaffen) in den Gang gestreut. War schon ein voller Erfolg, seitdem kein Gebuddele im Stall mehr. Allerdings sehe ich auch keine Karnickel mehr. Vielleicht ist mir ja noch jemand zu Hilfe gekommen.
Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 11:09
von Olaf
alle meine Hühnchen geköpft (die nun woanders leben)
im Hühnerhimmel ???????
Hades ???????

Re: Wie vertreibt man Wildkaninchen?
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 12:28
von Zacharias
Nö Olaf, umgezogen mit den neuen und den nur 2 verbliebenen.