Von so einem Kügelchen kriegst du als Mensch keine Bleivergiftung, selbst wenn du es runterschluckst. 
Unsere Magensäure kann davon nur kleinste Mengen lösen. Du bist ja kein Seeadler. 
Die erhöhte Bleiaufnahme ist höchstens bei Leuten ein Problem, die fast nur Wildfleisch essen. 
 
Die veröffentlichen Mittelwerte stellen meines Erachtens auch eine Verfälschung der Situation dar.
Schau dir mal hier die Tabelle auf Seite 9 an:
http://www.bfr.bund.de/cm/343/forschung ... lemisi.pdf
Das ist ein Versuch, bei dem Tiere mit bleihaltiger und bleifreier Munition geschossen wurden. 
Schaut man nur die Mittelwerte "MW" an, könnte man meinen, das mit bleihaltiger Munition geschossene Fleisch sei hoch belastet. 
Schaut man dann aber rechts die Werte von 90 bzw. 95% der Proben an, zeigt sich, dass beim größten Teil der Proben auch bei den 
mit Blei geschossenen Tieren die Belastungen sehr gering sind. Das sind Werte wie bei Obst und Gemüse. 
Die Maximalwerte ganz rechts zeigen dann, woher die hohen Mittelwerte kommen. 
Da sind halt einzelne Proben dabei, die kleine Munitionssplitter enthalten und so sehr hohe Bleigehalte haben. 
Und von diesen Splittern wird dann vom Körper relativ wenig aufgenommen, selbst wenn man mal einen schluckt. 
Ich wage mal die These, dass die Jäger auf dem Schießstand durch Atmung und Hautkontakt mehr Blei aufnehmen als beim Essen...