Seite 1 von 1
Kraehe
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:40
von homesteader
Hi,
habe gelesen, dass besonders in Oesterreich immer noch Kraehen bejagdt und gegessen werden. Kann mir dazu bitte jemand was schreiben, ob das immer noch so ist, welche guten Rezepte es gibt usw.?
Danke, der homesteader...
Re: Kraehe
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 23:50
von kraut_ruebe

ich kenn zwar das wort 'rabenbraten' aber ich hab noch nie jemand einen essen sehen

Re: Kraehe
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:02
von luitpold
http://www.google.at/search?sourceid=na ... aehensuppe
hatte ich vor ca. 20jahren einmal, war krähenjahr, der gastgeber gastwirt und jäger in personalunion. war allerdings eine zubereitung mit rahm.
war immer für kulinarische extravaganzen gut rinderhoden nur für persönlich bekannte gäste, gebärmutter?

hab ich gerne und oft ausgelassen. strauß, krokodil und amerikanisches wagurind hatte ich auch dort.
lg
luitpold
Re: Kraehe
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:12
von homesteader
luitpold, danke fuer den link.....ich frage aber gezielt nach persoenlichen erfahrungen, weil man dem internetscheiss ja nimmer glauben kann. da gibts leute die machen sich sogar steine ins wasser um "uralte kraefte" rauszuziehen.
Re: Kraehe
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 00:58
von luitpold
homesteader hat geschrieben:luitpold, danke fuer den link.....ich frage aber gezielt nach persoenlichen erfahrungen, weil man dem internetscheiss ja nimmer glauben kann. da gibts leute die machen sich sogar steine ins wasser um "uralte kraefte" rauszuziehen.
wie gesagt ich hatte, schmeckt wie eine mischung aus zähen fasan und trockenem wildschwein. muss man nicht unbedingt haben, ist sicher besser als gar nix, die körndl vom vogeldunst sind lästig, ein gutes (bio)hendl kann deutlich mehr.
der wirt ist jäger, und wollte alles essen was er umgenietet hat, ist ja auch der sinn der jagd, aber ich würde halt nicht alles essen wollen was man umnnieten kann.
btw, jetzt entwickeln sich
biber zur landplage, steht dann sicher nächste fastenzeit(=wasserbewohner=fisch) auf dem tisch.
lg
luitpold
Re: Kraehe
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 01:37
von homesteader
btw, jetzt entwickeln sich biber zur landplage, steht dann sicher nächste fastenzeit(=wasserbewohner=fisch) auf dem tisch.
Die Kraehe ist da bei mir momentan naeher und in rauen Mengen...bin mal gespannt wie das erste Mal "Kraehe" wird...
Re: Kraehe
Verfasst: Do 20. Jan 2011, 12:40
von Nordhang
Hatte zwar noch keine „Vögel über“, aber ein Rezept Gefunden das passt.
Krammetsvogel gebraten
4 Vögel (z.B. Drossel) ¼ Pfund fetter Speck, Salz, Pfeffer, getrocknete Wacholderbeeren,1/4 Pfund Butter,1-2 löffel Rotwein, etwas Wasser
Vögel ausnehmen und waschen, Leber und Herz mit braten.
Mit Salz würzen und mit Speck umwickeln.
Mit viel Butter hellbraun braten.
Nochmals nachwürzen und erst auf der Brust und dann auf dem Rücken im Ofen gar gebraten.
Stets mit Butter bestreichen und gegen Ende etwas Wasser, Wein und Wacholderbeeren zugeben.
Garzeit etwa 20-30 min.
Frei nach (Ich kann kochen von 1909)
Ps: Habe auch Rezepte für Bieber und Co gefunden.

Re: Kraehe
Verfasst: Fr 21. Jan 2011, 09:08
von greymaulkin
Schwiegermutter kannte auch ein Krammetsvogelrezept.
Aber das sind wirklich Drosseln. Krähen waren ihrer Meinung nach nicht essbar.
Drosseln und auch Lerchen schon
Bei ihr wurden Herz, Leber und Magen kleingehackt, mit eingeweichtem Brötchen vermischt und der Vogel damit gefüllt.
Ich habe es nie ausprobiert. Nur im Hinterkopf, für alle Fälle.
Gruß, Bärbel
Re: Kraehe
Verfasst: Di 1. Feb 2011, 00:11
von homesteader
Cool, danke fuer die Rezepte
