Seite 1 von 1

Wiesel / Hermelin

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 12:43
von rotoflex
Wenn es bei dem einen oder anderen durch irgendwelches Getier raschelt auf dem Dachboden brauch man sich nicht wundern.
Habe die letzten Tage im dunkeln in einer Kurve im Scheinwerferlicht des Autos gesehen wie ein Wiesel/Hermelin senkrecht in rasender Geschwindigkeit eine Scheunenfassade hinauf ist....

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 15:56
von lianehomann
Das raschelt nicht nur. Bei mir machen die (was es genau ist weiß ich nicht, irgendwas aus der Gattung der kleinen Marder) regelmäßig einen Krach auf dem Dachboden als ob eine ganze Horde Umzugshelfer am Möbel schieben wäre.

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 18:52
von citty
Hi,

ich nehme an das sind Siebenschlaefer, wir hatten die auch in D. und weil sie su niedlich sind haben wir es nicht fertg gebracht die umzubringen. Pfeffer streuen und eine Schale mit Amonium hilft manchmal sie loszubekommen.

LG Citty

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Mi 16. Nov 2016, 21:46
von osterheidi
wenn sie es sind , sind sie geschützt soweit ich weiß

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 07:53
von bielefelder13
Hatte bei mir im letzten Jahr 2 Baummarder unter dem Dach. Wunderbare Tiere!! Habe Sie mit Lebendfallen eingefangen und dann einige Kilometer weit von mir wieder ausgesetzt. Die machten auch immer Nachts Party auf dem Dachboden und Vögel gab es auch nicht mehr im kleinen Umkreis.

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 08:47
von greymaulkin
Ach, Duuu warst das :grr:
manchmal frage ich mich, ob in den Autos, die den in Lebendfallen über den Kanal gebrachten Mardern entgegenkommen, auch Marder in Lebendfallen sitzen, die ein neues Zuhause brauchen...

Wir haben Steinmarder. Wir lassen ihnen ihren Kackhaufen auf dem Dachboden. Der große rote Mardermörder schläft tief unter seiner bevorzugten Sonnenbadstelle, was heißen soll ohne Kater Boris hat´s auch weniger Krach des nachts auf dem Boden, die anderen Jungs bevorzugen ein gegenseitiges Ignorieren. Und im engen Umfeld halten Marder Burgfrieden. Unser Geflügel wird also vom Marder des Nachbarn gekillt.
Laut sind sie halt. :aeh: Wir arrangieren uns. Der Preis für das Leben in der Wallatucht.

Gruß, Bärbel

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 09:06
von Olaf
manchmal frage ich mich, ob in den Autos, die den in Lebendfallen über den Kanal gebrachten Mardern entgegenkommen,.....
Eine lustige Vorstellung. Ich muss dabei grad an meine Nachbarin denken, die ihre Weinbergschnecken immer über die Autobahnbrücke bringt und dort aussetzt. Und frag mich grad: Wieviel Zynismus gehört dazu, Schnecken jenseits der A2 auszusetzen! :hmm:
Irgendwas hat bei uns überm Bad auch jahrelang sporadisch wilde Sau gespielt. Im Augenblick scheint Ruhe. Wenn ich wieder mal was höre, werd ich mir mal wieder die Fotofalle selbiger Nachbarin ausborgen, ich rätsel schon immer, was das sein könnte...

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Do 17. Nov 2016, 10:03
von Likesse
bielefelder13 hat geschrieben:Hatte bei mir im letzten Jahr 2 Baummarder unter dem Dach. Wunderbare Tiere!! Habe Sie mit Lebendfallen eingefangen und dann einige Kilometer weit von mir wieder ausgesetzt. Die machten auch immer Nachts Party auf dem Dachboden und Vögel gab es auch nicht mehr im kleinen Umkreis.
Die finde ich auch echt total knuffig - Respekt übrigens dafür, dass du dich da so eingesetzt hast :daumen:

Re: Wiesel / Hermelin

Verfasst: Fr 17. Mär 2017, 20:01
von Manfred
Video: Wiesel, Mink und weitere Marder beim Spielen und auf der Jagd.
Da sieht man sehr schön, wie schnell die sind...

https://www.youtube.com/watch?v=PU_RomXVjwE