Europäische Sumpfschildkröte
- 
				Manfred
Europäische Sumpfschildkröte
Ein Schutzprojekt on Brandenburg:
https://www.youtube.com/watch?v=yxsIheQnufo
Der Nabu in Niedersachsen versucht es auch, aber halt wieder ohne Prädatorenmanagement...
https://www.youtube.com/watch?v=HPODaJyfP_0
			
			
									
									
						https://www.youtube.com/watch?v=yxsIheQnufo
Der Nabu in Niedersachsen versucht es auch, aber halt wieder ohne Prädatorenmanagement...
https://www.youtube.com/watch?v=HPODaJyfP_0
- 
				Benutzer 72 gelöscht
Re: Europäische Sumpfschildkröte
hm, zweimal das gleiche Video, beide Male vom deutschen Jagdverband - Tötöööö!!  
			
			
									
									
						
- 
				Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Hach....wir haben hier auch welche.
Aber ich wüsste es nicht, wenn nicht meine Nachbarin vorbeigekommen wäre, als sie mit ihrem Hund ne Runde drehen wollte.
Hat mir genau erklärt, wo die immer seien.
Ich hab gesagt "Glaub ich nicht!". Wie so oft hatte ich die kleine Kamera in der Hosentasche, hab sie ihr in die Hand gedrückt, "mach ein Beweisfoto!"
Sie kam zurück und HATTE ein Beweisfoto.
SIe hat es mir dann noch genauer beschrieben. Seitdem versuche ich alles, schleich mich an. Leg sogar den Hund ab (während sie mehr oder weniger hinter ihrem hergezerrt wird). Nix. Und sie sagt, die begegnen ihr regelmäßig.
Was mach ich falsch? Als Koreanerin ist sie natürlich kleiner, dunkelhäutiger und dunkelhaariger, das ist das einzige, was mir einfällt!
Ich würd die so gerne mal selber sehen....
LG
Olaf
			
			
									
									Aber ich wüsste es nicht, wenn nicht meine Nachbarin vorbeigekommen wäre, als sie mit ihrem Hund ne Runde drehen wollte.
Hat mir genau erklärt, wo die immer seien.
Ich hab gesagt "Glaub ich nicht!". Wie so oft hatte ich die kleine Kamera in der Hosentasche, hab sie ihr in die Hand gedrückt, "mach ein Beweisfoto!"
Sie kam zurück und HATTE ein Beweisfoto.
SIe hat es mir dann noch genauer beschrieben. Seitdem versuche ich alles, schleich mich an. Leg sogar den Hund ab (während sie mehr oder weniger hinter ihrem hergezerrt wird). Nix. Und sie sagt, die begegnen ihr regelmäßig.
Was mach ich falsch? Als Koreanerin ist sie natürlich kleiner, dunkelhäutiger und dunkelhaariger, das ist das einzige, was mir einfällt!
Ich würd die so gerne mal selber sehen....
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
						Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- 
				Manfred
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Hm. Evtl. haben sie sich an deine Nachbarin gewöhnt, wenn die dort regelmäßig vorbei kommt. 
Aber wenn du weißt, wo sie sich sonnen, dann solltest du sie schon zu Gesicht bekommen, wenn du dich dort ein paar Stunden auf die Lauer legst.
Ich habe hier ja auch mal eine auf der Straße eingesammelt weil ich dachte, es sei irgendein entlaufener oder ausgesetzter Exot. Nach der Bestimmung habe ich sie wieder freigelassen. Seither habe ich aber nie wieder eine gesehen und weiß auch nichts von irgendwelchen weiteren Sichtungen in unserer Region.
			
			
									
									
						Aber wenn du weißt, wo sie sich sonnen, dann solltest du sie schon zu Gesicht bekommen, wenn du dich dort ein paar Stunden auf die Lauer legst.
Ich habe hier ja auch mal eine auf der Straße eingesammelt weil ich dachte, es sei irgendein entlaufener oder ausgesetzter Exot. Nach der Bestimmung habe ich sie wieder freigelassen. Seither habe ich aber nie wieder eine gesehen und weiß auch nichts von irgendwelchen weiteren Sichtungen in unserer Region.
- 
				Olaf
- Beiträge: 13594
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
- Familienstand: glücklich verheiratet
- Wohnort: Havelland BRB
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Da kommen jede Menge Menschen, also sagen wir mal 10 am Tag vorbei.
Ich hab grad eine neue Theorie:
Sie wiegt, schätz ich jetzt mal, 50 kg, ich so knapp 90. Das ist alles Sumpf-/ Moorboden. Ich erzeuge einen Infraschall, den die wahrnehmen können, sie nicht.
Edit: Wenn der Moorboden ne Art Resonanz hat, liegt es nicht an meinem Gewicht, sondern an der Schrittweite, also Schrittfrequenz. Ich muss da also hintippeln
			
			
									
									Ich hab grad eine neue Theorie:
Sie wiegt, schätz ich jetzt mal, 50 kg, ich so knapp 90. Das ist alles Sumpf-/ Moorboden. Ich erzeuge einen Infraschall, den die wahrnehmen können, sie nicht.
Edit: Wenn der Moorboden ne Art Resonanz hat, liegt es nicht an meinem Gewicht, sondern an der Schrittweite, also Schrittfrequenz. Ich muss da also hintippeln

Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
						Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.
- 
				Manfred
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Das ist durchaus möglich. 
Aber wenn dort so oft beunruhigt wird, dann gehen sie zwar in Deckung, kommen aber relativ schnell wieder raus, wenn sich die Lage wieder beruhigt hat.
Den Effekt kenne ich auch von anderen Wildtieren und von Angeln. Wenn du im Bach die Fische verschreckst, dann reicht es an einer öfter gestörten Stelle meist, wenn du ein paar Minuten ruhig abwartest, und sie werden wieder aktiv. In abgelegenen Ecken kann das mehrere Stunden dauern.
			
			
									
									
						Aber wenn dort so oft beunruhigt wird, dann gehen sie zwar in Deckung, kommen aber relativ schnell wieder raus, wenn sich die Lage wieder beruhigt hat.
Den Effekt kenne ich auch von anderen Wildtieren und von Angeln. Wenn du im Bach die Fische verschreckst, dann reicht es an einer öfter gestörten Stelle meist, wenn du ein paar Minuten ruhig abwartest, und sie werden wieder aktiv. In abgelegenen Ecken kann das mehrere Stunden dauern.
- fuxi
- Förderer 2019 
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Bei uns im Feuchtbiotop neben der Kleingartenanlage sind auch Schildkröten. Kann man die als Laie (mit Fernglas) wohl von ausgesetzten Exoten unterscheiden?
			
			
									
									We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
						- 
				Manfred
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Die häufigsten ausgesetzten Exoten dürften Rotwangen- und Gelbwangenschildkröten sein?
Die haben charakteristische Streifen am Kopf.
Die europäischen Sumpfschildkröten haben dagegen nur kleine gelbe Tupfen oder teilweise fast gar keine Farbkennzeichnung an den Köpfen.
Aber wenn du es genauer wissen willst, wirst du einen zur Bestimmung fangen müssen.
			
			
									
									
						Die haben charakteristische Streifen am Kopf.
Die europäischen Sumpfschildkröten haben dagegen nur kleine gelbe Tupfen oder teilweise fast gar keine Farbkennzeichnung an den Köpfen.
Aber wenn du es genauer wissen willst, wirst du einen zur Bestimmung fangen müssen.
- fuxi
- Förderer 2019 
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Europäische Sumpfschildkröte
Jetzt hab ich mal eine erwischt. Aber die Sonnenplätze sind leider ein Stückchen weiter weg als meine Kamera schafft.
			
			
									
									We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
						
