Rehrettung Hegau-Bodensee
-
Manfred
Rehrettung Hegau-Bodensee
Der Verein sucht vor der Mahd Rehkitze mit Multikopter und Wärmebildkamera
http://www.rehrettung-hegau-bodensee.de/
http://www.rehrettung-hegau-bodensee.de/
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
Das ist doch mal was nützliches
In der Hoffung das es wirklich nichts kostet und sie schnell vor Ort sind, wenn man mähen will.
Denn beim Heumachen wird keiner 2 Std warten bis er mähen kann/soll.
In der Hoffung das es wirklich nichts kostet und sie schnell vor Ort sind, wenn man mähen will.
Denn beim Heumachen wird keiner 2 Std warten bis er mähen kann/soll.
- poison ivy
- Beiträge: 1893
- Registriert: Mi 29. Jan 2014, 22:46
- Wohnort: vom Winde verweht
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
auf dass mir wieder mangelnde 'Empathie' vorgeworfen wird, wo doch die Bambis soooo suess sind
wie sieht die Rehpopulation aus? wieviel Ueberpopulation in urbanen Gebieten?
wieviel Schaden verursachen Rehe alljehrlich?
Frassschaeden, Verkehrsunfaelle, Menschenleben ... was-auch-immer-sonst-noch
was heisst da nichts kostet? irgendwer muss die Leute zahlen und die Maschinerie, und der Hubschrauber fliegt auch nicht mit Luft
und wofuer? fuer ein besseres Gewissen? weil dann die Rehe nicht unterm Maeher landen sondern unterm LKW, nachdem sie erst noch ein bischen die Landwirtschaft geschaedigt haben?
ne, sorry
bei mir sind's halt keine Rehe sondern Weisswedel, die sich durch aufgelassene Grundstuecke innerorts vermehren als gaebe es kein Morgen aber durch veraltete Gesetze geschuetzt sind, sie duerfen mein Gemuese vor laufender Kamera fressen, meine Obstbaeume kaputtschrappen, mein Auto zerstoeren, meine Gesundheit bedrohen, Krankheiten verbreiten und ich darf sie nicht umbringen, verscheuchen kann ich sie nicht, weil sie vor mir, bzw vor Mensch, keinerlei Respekt mehr haben, grad, dass sie mich nicht am hellichten Tag im eigenen Garten umrennen
NO MERCY!
wie sieht die Rehpopulation aus? wieviel Ueberpopulation in urbanen Gebieten?
wieviel Schaden verursachen Rehe alljehrlich?
Frassschaeden, Verkehrsunfaelle, Menschenleben ... was-auch-immer-sonst-noch
was heisst da nichts kostet? irgendwer muss die Leute zahlen und die Maschinerie, und der Hubschrauber fliegt auch nicht mit Luft
und wofuer? fuer ein besseres Gewissen? weil dann die Rehe nicht unterm Maeher landen sondern unterm LKW, nachdem sie erst noch ein bischen die Landwirtschaft geschaedigt haben?
ne, sorry
bei mir sind's halt keine Rehe sondern Weisswedel, die sich durch aufgelassene Grundstuecke innerorts vermehren als gaebe es kein Morgen aber durch veraltete Gesetze geschuetzt sind, sie duerfen mein Gemuese vor laufender Kamera fressen, meine Obstbaeume kaputtschrappen, mein Auto zerstoeren, meine Gesundheit bedrohen, Krankheiten verbreiten und ich darf sie nicht umbringen, verscheuchen kann ich sie nicht, weil sie vor mir, bzw vor Mensch, keinerlei Respekt mehr haben, grad, dass sie mich nicht am hellichten Tag im eigenen Garten umrennen
NO MERCY!
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
Multikopter sind ferngesteuerte "Drohnen", das könnte sogar der LW selber steuern, wenn er etwas Geschick hat.poison ivy hat geschrieben: irgendwer muss die Leute zahlen und die Maschinerie, und der Hubschrauber fliegt auch nicht mit Luft
Mit einer FPV Kamera kann er von unten den Acker von oben sehen
Zb soetwas https://www.youtube.com/watch?v=wXst0Ifvnwo
Bei uns bietet das Lagerhaus ebenfalls einen Drohnenservice an für verschiedenste Anwendungen
http://www.lagerhaus.at/drohne-fuer-luf ... 00+2623566
"Die Lagerhäuser verrechnen für den Einsatz der Drohne etwa neun Euro pro Hektar, bei einer Mindestnutzung von zehn Hektar. Drohnen-Piloten benötigen eine Fluglizenz der Austro-Control."
http://kurier.at/wirtschaft/unternehmen ... 35.754.978
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
poison ivy, ich seh das genauso, es gibt zu viele davon (ich sehs jeden Tag im Wald am Verbiss).
Aber mal ganz ab von Niedlichkeitsfaktor und davon, dass Zerhäckseltwerden kein schöner Tod ist- es wird ja nicht zum Spass gemäht, sondern um etwas zu produzieren. Wir hatten erst letzte Woche (größere) Teile eines zerhäckselten Kitzes in einem Heurundballen, und auch das ist nicht wirklich schön. Wir habens gemerkt, als wir uns gewundert haben, warum die Pferde so am Heu rummäkeln.
Aber mal ganz ab von Niedlichkeitsfaktor und davon, dass Zerhäckseltwerden kein schöner Tod ist- es wird ja nicht zum Spass gemäht, sondern um etwas zu produzieren. Wir hatten erst letzte Woche (größere) Teile eines zerhäckselten Kitzes in einem Heurundballen, und auch das ist nicht wirklich schön. Wir habens gemerkt, als wir uns gewundert haben, warum die Pferde so am Heu rummäkeln.
Lebe das Leben, das Du liebst und liebe das Leben, das Du lebst.
-
Benutzer 3370 gelöscht
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
Ja der zunehmende Wildtierbestand ist wohl unser größtes Problem
Biomasse der Wirbeltiere weltweit:
65 % Nutztiere
32 % Mensch
3 % Wildtiere
http://wildbeimwild.com/2015/08/13/biom ... wildtiere/
Biomasse der Wirbeltiere weltweit:
65 % Nutztiere
32 % Mensch
3 % Wildtiere
http://wildbeimwild.com/2015/08/13/biom ... wildtiere/
-
Melusine
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
Im Zweifel-sieh es so:
ein verhäckseltes Rehkitz verdirbt das Futter!
ein verhäckseltes Rehkitz verdirbt das Futter!
-
Manfred
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
Mir ist halt auch lieber, wenn es im Spätherbst der Jäger schießt. Dann kann es wenigstens sinnvoll verwertet werden und hat einen schnellen Tod.
Wir geben uns Mühe. Inzwischen stelle ich an kritischen Stellen selbst am Abend vorher Wildscheuchen auf. Aber das eine oder andere Kitz wischt es doch. Und wenn du mal mehrere kläglich schreiende kleine Wesen ohne Beine erlösen musstest... Wenn das Kitz und du Glück haben, ist es wenigstens gleich tot. Wenn das Kitz besonders viel Pech hat, ist es schwer verletzt und du siehst es nicht unter dem Gras.
Gäbe es hier so einen Verein, ich würde die vor der Mahd anrufen und evtl. Mitglied werden. Auch wenn ich für eine eher scharfe Rehwildbejagung auf Waldumbauflächen bin. So viel vermenschlichende Empathie gönn ich mir.
Wir geben uns Mühe. Inzwischen stelle ich an kritischen Stellen selbst am Abend vorher Wildscheuchen auf. Aber das eine oder andere Kitz wischt es doch. Und wenn du mal mehrere kläglich schreiende kleine Wesen ohne Beine erlösen musstest... Wenn das Kitz und du Glück haben, ist es wenigstens gleich tot. Wenn das Kitz besonders viel Pech hat, ist es schwer verletzt und du siehst es nicht unter dem Gras.
Gäbe es hier so einen Verein, ich würde die vor der Mahd anrufen und evtl. Mitglied werden. Auch wenn ich für eine eher scharfe Rehwildbejagung auf Waldumbauflächen bin. So viel vermenschlichende Empathie gönn ich mir.
-
Benutzer 4754 gelöscht
Re: Rehrettung Hegau-Bodensee
Also mir ist es egal wie die Viecher aus der Wiese kommen, Hauptsache sie sind nicht dann da wenn gemäht wird.
Den
Und ich finde es nicht gerade "appetitanregend" wenn man da das Hack aus dem Mähwerk rauspult und den Rest mit dem Rechen zusammenzieht.
Aber tot waren sie bis jetzt immer.
Den
.Tika hat geschrieben:es wird ja nicht zum Spass gemäht, sondern um etwas zu produzieren.
Und ich finde es nicht gerade "appetitanregend" wenn man da das Hack aus dem Mähwerk rauspult und den Rest mit dem Rechen zusammenzieht.
Aber tot waren sie bis jetzt immer.

