Eisangeln, aber wie?
Verfasst: Mo 20. Dez 2010, 19:08
Dann mach ich doch mal einen Fred auf zum Thema.
Ich möchte gerne mal mit der Rute auf das Eis und loslegen. Hab aber keinen Plan, was ich da dran hängen soll und wie tief der Köder stehen muss. Mit lebenden Ködern angle ich nicht und auf selbstgemixten Teig beißt doch jetzt nix, oder?
Wegen Eisbohrern hab ich auch schon geschaut. Ab 50,- Euro aufwärts.
Tut es nicht auch ein Beil,mit dem man sich ein Loch hackt und schön aufpasst, dass um einen herum das Eis keine Risse bekommt?
Auch in einigen Anglerforen hab ich etwas geforscht, aber die fangen oft sehr große Fische
und machen aus dem Eisangeln bald ne Wissenschaft.
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, mit einfachen Mitteln auch im Winter den ein oder anderen Fisch an Land bzw. auf Eis zu ziehen?
Ich möchte gerne mal mit der Rute auf das Eis und loslegen. Hab aber keinen Plan, was ich da dran hängen soll und wie tief der Köder stehen muss. Mit lebenden Ködern angle ich nicht und auf selbstgemixten Teig beißt doch jetzt nix, oder?
Wegen Eisbohrern hab ich auch schon geschaut. Ab 50,- Euro aufwärts.
Auch in einigen Anglerforen hab ich etwas geforscht, aber die fangen oft sehr große Fische
Hat jemand schon Erfahrungen gesammelt, mit einfachen Mitteln auch im Winter den ein oder anderen Fisch an Land bzw. auf Eis zu ziehen?