Normalerweise ist im Sommer eine ganze Vogelarmada von morgens bis abends da zugange - denen entkommt keine Fliege oder Wespe oder Biene oder Falter - diesen Sommer ist da gar nix los.
Okay - das Frühjahr war hier für Bienen nicht grad toll , und die Meisen und alle anderen haben trotzdem ihre Jungen aufgezogen, aber irgendwas stimmt einfach nicht mehr.
Die letzten Jahre hatten wir hier an jedem Sonnentag richtig Betrieb unterm Dach, mit entsprechendem Krach.
Dieses Jahr - es ist still.
Liegt das nur an dem kalten Frühjahr, was hier nahezu alle Jungstörche und Falken und sonstige Viecher gekillt hat?
Bei den Bienen hakte es auch - die meisten Stillen Umweiselungen gingen in die Hose, weil die Drohnen unter 12°C nicht so wirklich fliegen.
Hummeln - ich hab im März Königinnen gesehen, aber danach nur noch wenige einzelne.
Bitte sagt mir, daß das nur ein singuläres Sch****Jahr ist, und nächstes Jahr alles wieder gut ist ....

