So wenige Insekten
Re: So wenige Insekten
Hallo Freunde,
also bei uns gibt es dieses Jahr sehr viele echte Marienkäfer, grad in den Brennesseln in meinem Gemüsegarten rundherum. Die wollte ich eigentlich wegschneiden und trocknen aber da sind so viele Marienkäfer das ich sie stehen lasse.
also bei uns gibt es dieses Jahr sehr viele echte Marienkäfer, grad in den Brennesseln in meinem Gemüsegarten rundherum. Die wollte ich eigentlich wegschneiden und trocknen aber da sind so viele Marienkäfer das ich sie stehen lasse.
herzliche Grüße
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
Erika mit Lux und Ricky im Herzen
Wenns nur olle so waradn, wia i sei soiad.
-
Benutzer 146 gelöscht
Re: So wenige Insekten
Fliegenfänger ~6 Stunden nach dem Aufhängen...
Was von einer Sorte Insekten fehlt (Bienen, Wespen), scheint von einer anderen Sorte zu viel da zu sein
Was von einer Sorte Insekten fehlt (Bienen, Wespen), scheint von einer anderen Sorte zu viel da zu sein
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: So wenige Insekten
wespen habt ihr wahrscheinlich keine, weil die alle bei mir sind. am dachboden ist ein nest (mind.) und eine erdhöhle mit pausenlosem aus- und einflug hab ich auch. wenn sie nicht damit beschäftigt sind uns zu stechen, zu versuchen den nagern die gurken und den mais oder den katzen das fleisch wegzufressen belagern sie die teichoberfläche.
ihr könnt gerne welche von mir abhaben.
ihr könnt gerne welche von mir abhaben.
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: So wenige Insekten
Doch, jetzt gibt es auch in Wien vereinzelte Wespen. So wenige waren es seit Jahren nicht.
Aber die Mücken.... Im Garten meines Freundes hatte ich neulich das Gefühl, ich könnte auf diese entsetzlichen Mückenschwärme draufsteigen und dann getragen von Milliarden Flügeln über das Altwasser wandeln.
Aber die Mücken.... Im Garten meines Freundes hatte ich neulich das Gefühl, ich könnte auf diese entsetzlichen Mückenschwärme draufsteigen und dann getragen von Milliarden Flügeln über das Altwasser wandeln.
-
Manfred
Re: So wenige Insekten
Hier gibt es auch kaum Wespen (die Tage hab ich die ersten dieses Jahr gesehen) und dafür viele Fliegen und Mücken.
Da Wespen zum guten Teil räuberisch leben und viele Fliegen fangen, besteht evtl. ein direkter Zusammenhang.
Da Wespen zum guten Teil räuberisch leben und viele Fliegen fangen, besteht evtl. ein direkter Zusammenhang.
Re: So wenige Insekten
ein Wespenschwarm sitzt bei meiner Schwester im Hauseingang hinter den Klinkern,
und ein Wespenvolk frißt gerade wieder alle meine Sommeräpfel vom Baum
die vererben das Wissen um den leckeren Apfel wohl weiter. Ich möchte die Äpfel gern selbst essen
, falls jemand einen Rat hat für mich
liebe Grüße
Lehrling
und ein Wespenvolk frißt gerade wieder alle meine Sommeräpfel vom Baum
die vererben das Wissen um den leckeren Apfel wohl weiter. Ich möchte die Äpfel gern selbst essen
liebe Grüße
Lehrling
Ist die Heilung von PatientInnen ein nachhaltiges Geschäftsmodell?
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
...Frage über erfolgreiche Medikamente und daß dadurch weniger PatientInnen zu behandeln sind...
-
Nightshade
- Beiträge: 1499
- Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17
Re: So wenige Insekten
Um nur 19,90.- zzgl. Transport schick ich dir eine Milliarde Auwald-Mücken als Wespen-Ablenkungsfutter.
- kraut_ruebe
- Förderer 2019

- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: So wenige Insekten
zu den viel zu vielen wespen hab ich auch eine extrem hohe anzahl an wespenspinnen (wenn die denn wenigstens wespen fressen würden, aber nein, die dezimieren die heuschrecken). heuer ist alles sehr im ungleichgewicht 
There's a crack in everything. That's how the light gets in.
-
Benutzer 72 gelöscht
Re: So wenige Insekten
doch - inzwischen brummt es schon in den blühenden Pflanzen....
Allerdings sind es vor allem große Insekten - kaum kleine Wildbienen, nur echt dicke Hummeln und solche erschröcklichen - hihi, keine Ahnung wie die heißen, mein Sohn sagte Hornissen dazu und ehrlich gesagt: sie sehen seeeehr ähnlich aus.
hab leider kein Foto geschafft, sie haben einen langen gelb-schwarz gestreiften Hinterleib, sind aber etwas dünner als Hornissen und haben heute meine hohe Minze bevölkert. hm??
Was mir zu "Insekten" heuer noch einfällt:
Es wird extrem laut gezirpt - ob das jetzt irgendwelche hitzeliebenden Zuwanderer sind??
klingt ja gar nicht schlecht, aber auffallend lauter als sonst....
Allerdings sind es vor allem große Insekten - kaum kleine Wildbienen, nur echt dicke Hummeln und solche erschröcklichen - hihi, keine Ahnung wie die heißen, mein Sohn sagte Hornissen dazu und ehrlich gesagt: sie sehen seeeehr ähnlich aus.
hab leider kein Foto geschafft, sie haben einen langen gelb-schwarz gestreiften Hinterleib, sind aber etwas dünner als Hornissen und haben heute meine hohe Minze bevölkert. hm??
Was mir zu "Insekten" heuer noch einfällt:
Es wird extrem laut gezirpt - ob das jetzt irgendwelche hitzeliebenden Zuwanderer sind??
klingt ja gar nicht schlecht, aber auffallend lauter als sonst....
