Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#21

Beitrag von Reisende » Mo 29. Apr 2013, 12:53

ohje marion, das ist ja ein schönes schlamassel.
hilfreiche tipps hab ich da leider nicht auf lager, aber ich kann virtuell händchen halten. :troest:
ich würde dem klempner da auch vertrauen, anscheinend versucht er ja für dich die kostengünstigste lösung zu finden.

nachdem mein allererster flechtversuch mit haselnussruten grad voll in die hose gegangen ist, geh ich jetzt frustriert bohnen s ä h e n. da muss ich doch keine sorge mehr haben wg frost? dauert ja noch ein paar tage bis die keimen? oder bin ich da grad aufm holzweg?

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#22

Beitrag von ahora » Mo 29. Apr 2013, 14:43

Bohnen s ä e n ab dem 10. Mai in nachtfrostgefährteten Lagen. Die wollen auch recht warme Erde, in kalter Erde verfaulen sie schnell. besser noch ein wenig warten, oder Vlies oder ähnliches drüber legen. :)

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#23

Beitrag von emil17 » Mo 29. Apr 2013, 16:29

Oder im Zimmer zwischem feuchtem Löschpapier vorkeimen und erst legen, wenn sich ein Spitzchen zeigt.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#24

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 29. Apr 2013, 20:25

meinen Selbstmordkürbis hat es in der Nacht zu Sonntag dahingeraft :) :)
@ Olaf nach 2 Tagen Gewerbeschau ( Markt ) musste ich mal wieder in Ruhe was für mich machen. Ich hoffe das es gut geht ich hab ja nix vorgekeimtes genommen . Bunte Suppenbohnen ein ganzes Pfund in 4 Stunden

Benutzeravatar
marion
Beiträge: 1615
Registriert: Mi 8. Dez 2010, 16:21

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#25

Beitrag von marion » Di 30. Apr 2013, 07:49

Reisende hat geschrieben:ohje marion, das ist ja ein schönes schlamassel.
hilfreiche tipps hab ich da leider nicht auf lager, aber ich kann virtuell händchen halten. :troest:
ich würde dem klempner da auch vertrauen, anscheinend versucht er ja für dich die kostengünstigste lösung zu finden.
Das ist lieb von dir, dankeschön.
Ich hatte gestern Nachmittag eine denkwürdige Begegnung und schwupps...waren meine Sorgen ganz, ganz klein und entpuppten sich als das, was sie sind: ein Luxusproblem. Sicherlich hat dieses Problem seine Berechtigung in meinem Kopf und es darf mir auch Sorgen machen, aber es braucht nicht diesen Raum, den es zuerst annahm.
Gestern Nachmittag war ich noch mal vor der Tür, bissi in unserer Strasse bummeln gehen. Als ich so daher ging, sah ich eine junge Zigeunerin mit einseitig entblöster Brust auf der Erde mit ihrem sehr jungem Baby sitzen. Sie hatte es grade gestillt oder wollte grade stillen. Mitten in dieser Menschenmenge saß sie da auf der Erde im Dreck und versorgte ihr Baby und bettelte nebenbei.
Oh Mann, an den Anblick von bettelden Zigeunern und ihren Kindern bin ich gewohnt, aber das war wirklich krass. Ich musste ganz, ganz arg schlucken um nicht zu heulen anzufangen. Schlagartig wurde mir mit einer gewissen Scham bewusst, wie klein meine Probleme sind und welch unglaubliches Glück ich in meinem Leben schon hatte ( hab mal selbst auf der Strasse gelebt ). Eine sehr tiefe Dankbarkeit und Demut überkam mich, gepaart mit einer Hilflosigkeit der jungen Mutter und ihrem neugeborenem Baby gegenüber.

Das Leben geht manchmal echt komische Wege, aber eins haben sie gemein: sie sind immer lehrreich...

Liebe Grüße,
Marion


P.S.: ich hab damals nur recht kurz gestillt und es ist bannig lange her: kann mir jemand von euch sagen, was eine stillende Mutter auf keinem Fall essen sollte ( Zitrusfrüchte, Kohl u.ä. ??? ) und was besonders gut für sie zum essen wäre ?

Nochmal P.S.: ich hab gestern tatsächlich einen Bodendecker gefunden, den ich mag: Bodendeckerrosen :lol: was es nicht alles gibt...
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.


Es wird ... :-)

DerElch

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#26

Beitrag von DerElch » Di 30. Apr 2013, 08:47

marion was man essen soll und was nicht muss man selber herausfinden...nicht jeder körper ist gleich und reagiert auf dasselbe.
War bei einem Kind Kohl tabu,hat es die restlichen nicht gestört...dafuer gab es dann eine abneigung gegen Tomaten,Paprika oder Brot...oder auch mal gar nix..sprich hauptsache viel und ausreichend Milch.
Erschreckend find ich in den MuetterForen,oft wird dort alles "nach plan" gemacht...dabei wird vergessen in das urselbst zu vertrauen...sind doch gerade diese funktionierenden urinstinkte das wundervolle im erleben des ganzen kleinen wunders an sich.

Kann aber auch sein das ich da voreingenommen denke :)

beutelsend
Beiträge: 327
Registriert: Do 21. Feb 2013, 13:48

Re: Ein Besuch im Garten und viele Fragen...

#27

Beitrag von beutelsend » Di 30. Apr 2013, 09:01

Ich habe alles gegessen, kenne aber Mütter, die noch an keinem Glas Orangensaft vorbeigehen konnten ohne tagelange Schwierigkeiten beim Baby zu verursachen.
ich denke, dass eine Mutter vor allem ausreichend und ausgeglichen ernährt sein muss um nicht den Mangel an ihr Kind weiter zu geben.
Was dann tatsächlich nicht vertragen wird ist sehr unterschiedlich.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“