ich finde das Spurenlesen total spannend ... nur es braucht viel Übung
Da ist wohl was dran. Weil Bärbel das heue im Wetterthread ansprach hab ich heute mal gezielt drauf geachtet, als ich mit dem Hund im Wald war und festgestellt, dass ich völlig taub bin was das betrifft.
Unten an der Flakstellung fuhren Kinder und Kinderinnen Schlitten, und die hatten auch einen Hund dabei und ich war mir nicht sicher, wie weit die den unter Kontrolle haben.
Also bin ich gleich in den durch am. Traubenkirsche unwegsamen Teil meines Waldes abgebogen. Na gut, ein paar Rehspuren konnte ich noch identifizieren und zack, brachen auch gleich 3 Rehe durchs Unterholz. Ich war ja sehr zufrieden, dass mein Hund auf Komando gleich zu mir kam. Im Nachhinein hab ich mir überlegt, die fürchtet sich ja vor Ziegen, hat die Rehe bestimmt für Ziegen gehalten und war froh, in meiner Nähe sein zu dürfen  
 
 
Egal. Unten am Wasser auf dem Eis hab ich was gesehen, was ich schon nicht mehr deuten konnte und dachte, hier findet sich bestimmt jemand.
es ware n viele Spuren, die meisten auf dem Eis am Ufer lang, oft auch wild durcheinander, das war hier eine halbwegs übersichtliche Stelle.
Lacht mich jetzt bitte nicht aus! 
(Und lieber Gott mach, dass das nicht bloß ne olle Katze war!)
Was ist das:
			
		
				
			 
- k-spur.jpg (45.96 KiB) 2860 mal betrachtet
 
Danke und LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.