Füchse

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Füchse

#11

Beitrag von guenther » Mo 18. Jun 2012, 22:01

Little Joe hat geschrieben:Ist das deine Günther? Podenco?
iss ein lurcher. (greyhound-whippet-bullterrier cross)
was ist ein podenco?

lg. guenther

tobias
Beiträge: 119
Registriert: Di 13. Dez 2011, 14:32
Wohnort: südwestlich kölns

Re: Füchse

#12

Beitrag von tobias » Di 19. Jun 2012, 12:27

Podenkos sind sowas hier :

http://www.fotonatur.de/haustiere/podenco-xx.php

Mfg tobias

sysedit
Beiträge: 69
Registriert: Do 3. Mai 2012, 09:27
Wohnort: Südbaden
Kontaktdaten:

Re: Füchse

#13

Beitrag von sysedit » Di 19. Jun 2012, 15:13

smallfarmer hat geschrieben:bei uns am Haus hat die Füchsin auch schon Schaden gemacht
Was hat sie denn gemacht? Den Putz von den Wänden gekratzt oder auf den Teppich gepisst? Wie hast du die Geschlechtsbestimmung gemacht?
smallfarmer hat geschrieben:Wenn die Jäger das nicht in den Griff kriegen, muss ich mir was überlegen.
smallfarmer
Was sollen denn die Jäger deiner Meinung nach machen? Die Fuchspopulation ausrotten? Und was willst du dir dann überlegen?

Werd mal etwas konkreter, dann kann ich dir auch den Vogel zeigen wenn du damit statt das Absichern deines Stalls tätliche Angriffe auf Füchse meinst.
Liebe Grüße,
sysedit

Lass uns etwas tauschen http://kleinanzeigen.w3-net.de

Erzgebirgler
Beiträge: 56
Registriert: Fr 23. Dez 2011, 12:54

Habe zwei Jungfüchse 150m vom Haus entfernt

#14

Beitrag von Erzgebirgler » Fr 22. Jun 2012, 16:51

Ob es ein Fuchsjahr ist?

Keine Ahnung, aber vor etwa 4 Wochen wurde mein Gänseflügel, den ich am Bienenstand vergessen hatte, verschleppt -ich fand zufällig nur paar Federn auf der Wiese. Habe dann *die Runde gemacht* und nach weiteren Federn Ausschau gehalten... Fündig geworden am Eingang eines 300-er Abwasserohres unter einem Weg (das liegt seit dem Wegebau vor jahren -Neigung nach anderer Seite- trocken).

Jedenfalls habe ich mich mit der Kamera auf die Lauer gelegt. Kurz nach Sonnenuntergang kamen zwei Jungfüchse raus und ich habe tatsächlich fotografieren können. Bei der zweiten *Session* war ich auf fast 4m dran. absolut drollig. Die haben mich zwar gesehen, beobachtet -aber ich habe mich nicht bewegt (ausser Zeigefinger am Auslöser). Das Klicken ließ sie erschrecken am Anfang, aber da nichts passierte, haben sie es später gar nicht mehr registriert. Meine Kinder waren begeistert.

Die Fähe sah ich nicht. Habe dann mit nem Jäger geredet *ob er noch Füchse für'n Abschussplan braucht*? (im Scherz)
Seine Antwort war: "Spätestens, wenn du mal gesehen hast, wie einer Fähe die Mäuseschwänze links und rechts nur so aus dem Fang raushängen und die die ihren Welpen bringt, dann überlegst du zukünftig, ob du schiesst... Wenns gesunde Füchse sind, lass ich sie leben. Sind effektive Mäusevertilger."

Hat mich gefreut, diese Denkweise.

Aber was mache ich nun mit meinem Plan, Hühner zu halten? In der Scheune der Marder, nicht weit weg Füchse...

smallfarmer
Beiträge: 1159
Registriert: So 8. Aug 2010, 22:23

Re: Füchse

#15

Beitrag von smallfarmer » So 24. Jun 2012, 21:26

@erzgebirgler. Ich würd mal sysedit fragen, kennt sich gut aus. Mit Füchsen , Geflügel und sicheren Ställen.
smallfarmer

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Füchse

#16

Beitrag von citty » Mo 25. Jun 2012, 00:47

Hallo Guenther,

das ist aber schoen gruen bei Dir, hast Du noch mehr Bilder damit wir ein bisschen von England traeumen koennen!!

LG Citty

PS: wenn man Fuechse nicht schiessen oder in Fallen fangen will, helfen wirklich nur Hunde und ein guter Zaun ums Gefluegel.
Dr. Roger Liebi fan :)

Manfred

Re: Füchse

#17

Beitrag von Manfred » Fr 6. Jul 2012, 00:03

Ich wärme das Thema mal auf:
Im bayerischen Wald ist jetzt ein Goldschakal in eine Fotofalle gelaufen.
Das Bild zeigt die deutlichen Unterschiede zum Rotfuchs:

http://www.focus.de/wissen/natur/tiere- ... 77974.html

Knecht

Re: Füchse

#18

Beitrag von Knecht » Fr 6. Jul 2012, 08:50

Hallo,
ich finde, diejenigen welche uns den Klimawandel verkaufen wollen und der Meinung sind wir müßten ihn bezahlen, sollten sich schon etwas anstrengen müssen. Also bevor hier nicht Kamele allerorts über die Dünen des Schwarzwaldes wandern und anstatt Schnecken, Skorpione durch meinen Garten flitzen, glaube ich nicht an Klimaerwärmung.
Ist aber schon erstaunlich daß jede eingewanderte/eingeschleppte Tierart gleich als Beweis dafür herhalten muß.
Die natürlichen Klimaschwankungen haben schon immer dazu geführt daß auch Tier- und Pflanzenpopulationen mit "geschwankt" sind.

LG

Trotz allem ein schönes Tier, in Bayern ist es aber gefährlich für Tiere die "anders" sind, oder vermeintlich gefährlich.

Benutzeravatar
ahora
Beiträge: 3462
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:01
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: spanien

Re: Füchse

#19

Beitrag von ahora » Fr 6. Jul 2012, 09:03

das erste, was ich dachte, war, der ist aus irgendeinem tierpark ausgebrochen.

ja, ist schon lustig, wofür der <klimawandel> alles herhalten muss. :hmm:

Benutzer 146 gelöscht

Re: Füchse

#20

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 6. Jul 2012, 09:47

Knecht hat geschrieben: glaube ich nicht an Klimaerwärmung.
Knecht hat geschrieben:Die natürlichen Klimaschwankungen haben schon immer dazu geführt daß auch Tier- und Pflanzenpopulationen mit "geschwankt" sind.
was denn nun?

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“