Petititon für Rabenvögel

Andrea123

Re: Petititon für Rabenvögel

#11

Beitrag von Andrea123 » Mi 19. Okt 2011, 18:20

Hi ihr,

die Petition klingt, als wären Raben grundsätzlich und überall zum Abschuß freigegeben - laut Manfred ist das aber nicht so. Danke für die Aufklärung dazu.

Ich hab zwar nicht viel Jagderfahrung, aber meines Wissens sind Jäger auch eher unmotiviert auf Raben zu schießen.
Vögel sind nicht einfach zu treffen, kann man nicht verkaufen, als klassischer Sonntagsbraten ist Rabe jetzt auch nicht bekannt - in Summe viel Arbeit, wenig Ergebnis. D.h. wenn die nicht wirklich einen Auftrag bekommen, werden die von sich aus lieber was anderes jagen oder einfach mal zu Hause bleiben.

Hier in Wien nehmen Rabenvögel dermaßen überhand, dass es kaum noch Singvögel gibt. Sicher auch Resultat von irgend einer Fehlentwicklung, aber so richtig toll ist das auch nicht. Wobei in der Stadt eh nicht gejagt wird, aber mal so als Info am Rande.

LG Andrea

Manfred

Re: Petititon für Rabenvögel

#12

Beitrag von Manfred » Mi 19. Okt 2011, 18:43

Raben (=Kolkraben) sind streng geschützt. Ich kenne nur einen Fall, wo es eine Ausnahmegenehmigung gab. Und da war eine Massenansammlung von Kolkraben an einer offenen Mülldeponie die angefangen hat Schaflämmer schon während des Geburtsprozesses zu töten.

Nicht zu verwechseln mit den Rabenvögel im allgemeinen, speziell mit den 3 in verschiedenen Bundesländern jagbaren Arten Aaskrähe (mit den Unterarten Rabenkrähe und Nebelkrähe), Elster und Eichelhäher.

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: Petititon für Rabenvögel

#13

Beitrag von Talbewohner » Mi 19. Okt 2011, 19:02

ich möchte hier auch keine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen.
Da soll jeder seine Meinung dazu haben.
Ich war früher "Junger" Ornithologe und seit meiner Ausbildung im Forst ständig in das Jagdwesen involviert.
Damals war das Horstausschießen an der Tagesordnung und der Widerstand von uns Vogelspinnern verhalte schnell.
Damals galt schon das gleiche Argument vom Gleichgewicht halten.
Riesige Leitervollieren fingen dutzende von Rabenkrähen, pro Tier gab es -,50 Pfennig Prämie.

Tja, der Mensch findet für alles eine Erklärung.

Ich bin keinem Bös, wenn er nicht zeichnet oder ihm das Thema egal ist.
Es gibt ja auch wahrlich wichtigeres.

Manfred

Re: Petititon für Rabenvögel

#14

Beitrag von Manfred » Mi 19. Okt 2011, 19:13

Das ist aber schon ein paar Jahre her, oder?
Im Westen hört sich das nach 50er, 60er an, von einigen Regionen mit intensivster Niederwildhege evtl. abgesehen.
Im Osten vermutlich bis zur Wende?

Das natürlich das beschriebene Gegenextrem. Da möchte ich auch nicht wieder hin.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“