Nistkästen bauen?

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Nistkästen bauen?

#11

Beitrag von Waldläuferin » Di 11. Jan 2011, 13:43

perfekte Nistkästen auch für ausgefallene Wünsche findet man hier: http://www.schwegler-natur.de/
Eventuell Nachbau anhand der Maße möglich? Achtung, die Preise sind gepfeffert!
Hat jemand einen Tipp für eine Steinkauzröhre im Eigenbau?
Danke und Grüße
Waldläuferin
Fertig ist besser als perfekt.

Benutzeravatar
si001
Beiträge: 4168
Registriert: Mi 18. Aug 2010, 16:24
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Kraichgau
Kontaktdaten:

Re: Nistkästen bauen?

#12

Beitrag von si001 » Di 11. Jan 2011, 15:20

Liebe Grüße, si001!
-----------------------
www.miteigenenhaenden.de

Benutzeravatar
Waldläuferin
Beiträge: 1502
Registriert: Do 5. Aug 2010, 14:58
Wohnort: da, wo die Häuser am höchsten sind

Re: Nistkästen bauen?

#13

Beitrag von Waldläuferin » Di 11. Jan 2011, 18:45

supi, danke, das ist sehr hilfreich!
:daumen:
Fertig ist besser als perfekt.

lampenputzer

Re: Nistkästen bauen?

#14

Beitrag von lampenputzer » Do 13. Jan 2011, 14:20

Hallo zusammen,

Mein schöner Garten hat auch gerade einen neuen Beitrag online mit Anleitungen zum Thema Nistkasten bauen.

Grüße

Lampenputzer

Manfred

Re: Nistkästen bauen?

#15

Beitrag von Manfred » Do 13. Jan 2011, 14:59

@Joe: Welche Art von Nisthilfen hast du angebracht?
Das in den Ställen sind Rauchschwalben. Die brüten in offenen Nestern. Wir bringen als Nisthilfen nur kurze Holzlatten (15 bis 20 cm) eine Hand breit unter der Stalldecke an. Da mörteln sie dann ihre Nester drauf. Und auf Verteilerdosen etc...
Mehlschwalben brüten draußen unter Dachvorsprüngen in geschlossenen Nestern mit Einflugloch. Die kenne ich hier nur abseits von Ställen an irgendwelchen Wohnhäusern. Nach welchen Kriterien sie die aussuchen, hat sich mir noch nicht erschlossen.
Allen Schalbennestern ist gemeinsam, dass sie mögl. räubersicher angelegt werden. Wo ein Marder hinspringen/hinklettern kann, baut (fast) keine Schwalbe. Hier war mal eine so blöd, auf einem Stahlträger unter der Stalldecke zu bauen. Nachdem die kleinen geschlüpft waren, hatte eine Katze nach ein paar Tagen raus, wie sie ans Nest kommt. (Über Umweg und mit langem Sprung auf den Träger und dann den Träger lang...) Das Nest wurde nie wieder benutzt.
Für Mehlschwalben werden bei Naturschutz-Beweidungsprojekten öfter Schwalbentürme errichtet. Scheint grad in Mode zu sein.
Sowas in der Art: http://img15.imageshack.us/i/pict2463s.jpg/

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Nistkästen bauen?

#16

Beitrag von Little Joe » Do 13. Jan 2011, 19:55

Manfred hatte an Rauchschwalben gedacht und eben solche Bretter angebracht, werd morgen mal n Foto machen, dann kann man besser sehn obs oK ist
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“