eichhörnchen

Manfred

Re: eichhörnchen

#11

Beitrag von Manfred » Do 20. Okt 2011, 10:06

Ich hab schon öfter gehört, dass Katzen Eichhörnchen gefangen haben.
Gerade jetzt im Herbst, wenn die Nüsse und Eicheln am Boden liegen, aber die Katzen noch gute Deckung haben, stehen die Chancen gar nicht so schlecht.
Ich hätte das Eichhörnchen auch erlöst. Man kann ja nicht reinschauen, welche Schmerzen es evtl. leidet.
Wenn ein Wildtier seinen Fruchtreflex nicht mehr nachgehen kann, ist es (zumal ohne die Mittel einer Intensivstation) meist zu spät.
Dem gegenüber steht natürlich eine minimale Chance, dass es doch wieder auf die Beine kommt. Eine schwierige Gewissensentscheidung.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: eichhörnchen

#12

Beitrag von Rati » Do 20. Okt 2011, 13:33

viellieb hat geschrieben::hmm: ich hoffe du weist was das du dem Hörnchen keinen gefallen tust, du tierfreund :ohm:

lg derflip
beziehst du das hier rauf:
B.R.N. hat geschrieben:e.h. bekommt tröpfchenweise traubenzuckerlösung mit ner kleinen spritze oral verabreicht, demnächst dünnen musapfel.
?

Ich hab mich auch erst mal nicht geäußert, denn B.R:N: hat es ja auf jeden Fall gut gemeint.
Aber Leute, wenn ihr Widltiere retten wollt die nicht gerade so vielseitig ernährbar sind wie Igel oder Krähen, dann erkundigt euch doch wenigstens vorher beim Tierarzt oder einer Istitution die sich damit auskennt.

Ich hätte der Katze übrigens auch ihre Beute gelassen.
Und ja, ich denke auch das es zu viele Katzen gibt.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

viellieb

Re: eichhörnchen

#13

Beitrag von viellieb » Do 20. Okt 2011, 14:36

@ Rati, ja aktuelle Ehrnährung und übern Winter allgemein und überhaupt.
Mir fehlen die passenden Worte, bei soviel Tierliebe die nur dem eigenem Wohl dient .


Sorry aber :bang:

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: eichhörnchen

#14

Beitrag von Saurier61 » Do 20. Okt 2011, 15:00

Hallöle,

da es regelmässig atmet, schläft und Flüssigkeit annimmt, wird es wohl nicht all zu sehr verletzt sein.
Es hat evt. nur einen Schock ... normal nach so einer Attacke.... Angst haben sie durch den Schock auch erst mal keine mehr...

aber Vorsicht... wenn es den Schock überwunden hat, kommt der Flucht und Abwehrtrieb wieder durch...
Eichhörnchen können recht heftig zubeissen.... also pass auf deine Finger auf... ein Biss ist sehr schmerzhaft...

So ein Schockzustand kann beim Eichhörnchen bis zu 3 Tage anhalten.... doch dann sollte es wieder rumlaufen....
Manchmal helfen 2-3 Tropfen Kaffee den Schockzustand aufzuheben.

Also auch wenn es sehr hilflos und lieb ausschaut.... es ist ein Wildtier und handelt instinktmässig... (sobald es seine sieben Sinne wieder beisammen hat)

Bitte keinen Traubenzucker sondern nur Wasser geben. Wenn möglich von draussen .... (Wasserpfütze, Teich)
Keine Zwangsernährung.... Futter auf Löffel hinhalten... es muss selbst fressen.....

Ca 38 g bis 80g Futter braucht ein Eichhörnchen am Tag..... je weniger Bewegung es hat um so weniger Futter...

Möhre, Apfel, Beeren, Würmer, Raupen, Sonnenblumkerne, Mais, Hafer, Haselnüsse, Kardi, Weizen, Hagebutten, Rosinen, Kürbiskerne...


Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Benutzeravatar
Talbewohner
Beiträge: 403
Registriert: Mi 17. Nov 2010, 18:24
Wohnort: Thür.Vogtland

Re: eichhörnchen

#15

Beitrag von Talbewohner » Do 20. Okt 2011, 18:01

Danke Helga,

deine Tips sind nützlicher als unser Gezanke.

Ciao

viellieb

Re: eichhörnchen

#16

Beitrag von viellieb » Do 20. Okt 2011, 22:58

Talbewohner hat geschrieben:Danke Helga,

deine Tips sind nützlicher als unser Gezanke.

Ciao
:daumen:

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“