ich wollte heute die Füße der Terassenstühle und des Tisches mit Hammerit streichen,
als ich den Tisch (mit Wachstuchdecke obendrauf) umdrehte, war auf der Unterseite der Tischplatte ein babykopfgroßes Wespennest.
Hab alles stehen und liegen gelassen und hab erstmal Reissaus genommen, der Tisch liegt noch verkehrtrum auf dem Balkon.
Nach etwas googlen las ich, Wespen bauen ihre Nester an sonnengeschützten Orten, was ja nun bei meinem nicht mehr der Fall ist,
denn ab morgen prasselt da die volle Ostsonne auf die Tischunterseite, von eventuellen Gewitterschauern ganz zu schweigen.
Weiss jemand, wie die Tiere mit der wortwörtlich 'auf den Kopf gestellten Nestsituation' umgehen werden?
Werden die ab morgen auswandern und sich was neues suchen? Oder richtig aggressiv? Oder bauen die das Nest weiter (kann ich mir nicht vorstellen)
Nachdem was ich bis jetzt ergoogelt habe, ist nicht grade zu Spaßen damit.
Ich tendiere dazu, alles so weiterhin (verkehrtrum) stehen & liegenzulassen und abzuwarten, und erstmal um das verkehrtrum liegende Nest einen großen Bogen zu machen.
Wie seht ihr das? Tipps immer her damit

Danke schon mal, baba