 .Ein paar sind gleich davon gelaufen ,dann hab ich schnell die Schale wieder drüber gestellt und bin weg.Nun weiß ich nciht wie ich weitermachen soll ,einfach dort lassen und warten bis sie groß sind ,oder was würdet ihr tun?Aber was ich nicht will ist sie töten ,nur dort ist es eben sehr ungünstig da ich ja alles Unkraut entfernen will ,da das Beet mit einem Schneckenzaun geschützt wird ,da muss dann alles raus sonst haben die Schnecken zuviel Unterschlupf .echt doof war ganz traurig ich will ihnen ja nix tun
 .Ein paar sind gleich davon gelaufen ,dann hab ich schnell die Schale wieder drüber gestellt und bin weg.Nun weiß ich nciht wie ich weitermachen soll ,einfach dort lassen und warten bis sie groß sind ,oder was würdet ihr tun?Aber was ich nicht will ist sie töten ,nur dort ist es eben sehr ungünstig da ich ja alles Unkraut entfernen will ,da das Beet mit einem Schneckenzaun geschützt wird ,da muss dann alles raus sonst haben die Schnecken zuviel Unterschlupf .echt doof war ganz traurig ich will ihnen ja nix tun lg caro


 aber nur zur Info, wenn die kleinen Kollegen schon Fell haben und die Augen offen sind, ist es gar kein Problem. Sie überleben auch schon alleine, wenn es sein muss. Nur bei nackigen, blinden Würmchen sollte man das Nest ab und an stören, damit Mutti ihre Brut woanders hinbringt. Und zwar hoffentlich nicht in die Speisekammer
  aber nur zur Info, wenn die kleinen Kollegen schon Fell haben und die Augen offen sind, ist es gar kein Problem. Sie überleben auch schon alleine, wenn es sein muss. Nur bei nackigen, blinden Würmchen sollte man das Nest ab und an stören, damit Mutti ihre Brut woanders hinbringt. Und zwar hoffentlich nicht in die Speisekammer 