Dringend Hummelnest umsetzen

Antworten
Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Dringend Hummelnest umsetzen

#1

Beitrag von Minze » Di 17. Mai 2011, 11:57

Hallo,

ich brauche bitte Eure Hilfe. Wir sind gerade dabei, den Hühnerauslauf zu bauen. Im Bereich des Auslaufs befindet sich ein Heuhaufen und als wir diesen umsetzen wollten, stellten wir fest, daß sich Hummeln eingenistet haben. Der Haufen kann da nicht bleiben, aber die Hummeln möchten wir auch nicht vertreiben. Können wir den Haufen vorsichtig ca. 10 m weiter umsetzen ohne die Hummeln von Ihrem Brutgeschäft abzubringen?

Vielen Dank für hilfreiche Tips.
Liebe Grüße
Minze

Benutzeravatar
Saurier61
Beiträge: 1014
Registriert: Mo 27. Sep 2010, 16:04
Familienstand: zu kompliziert
Wohnort: Neuenkirchen NRW

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#2

Beitrag von Saurier61 » Di 17. Mai 2011, 12:52

Hallöle Minze,

ich hatte im Gewächshaus das gleiche Problem. Hatte da einen Komposthaufen angelegt, um damit dann die Erde im Gewächshaus zu verbessern. Eigentlich wollte ich mir die Arbeit ersparen, die Erde auszuwechseln oder Kompost durch die Gegend zu schleppen..
Bei mir waren es Erdhummeln, da hätte ein Umsetzen vom Kompost nichts gebracht...
Ok.. gabs dann Hummelzucht statt Auberginen und Gurken....

Der Nestzyklus geht eh nur bis August und dann verschwinden die Hummeln von selbst.

Ich würde das Hummelnest stehen lassen.... Maschendraht drumrum und drüber... fertig.

Lieben Gruß von
Helga
Diplomatie ist... Jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut.....

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#3

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 17. Mai 2011, 20:16

Moin, Minze,
Können wir den Haufen vorsichtig ca. 10 m weiter umsetzen ohne die Hummeln von Ihrem Brutgeschäft abzubringen?
Bitte NICHT, die Hummeln finden das Nest nicht wieder, nicht mal 1 Meter weiter.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#4

Beitrag von Wolkenflug » Di 17. Mai 2011, 20:40

Ich hab noch nie ein Hummelnest umgesiedelt, da noch nie nötig :hmm:
Ich würd es auch wohl nicht machen, wenn gefragt.
Haufen vorsichtig verkleinern, ohne das das Nest gestört wird, dann draht rüber würd ich vorschlagen.


Wolkenflug

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#5

Beitrag von Minze » Mi 18. Mai 2011, 09:11

Danke Euch, das Hummelnest wurde eingezäunt und kann bleiben :)
Liebe Grüße
Minze

Wolkenflug
Beiträge: 715
Registriert: Do 5. Aug 2010, 08:57
Wohnort: Achim-Baden

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#6

Beitrag von Wolkenflug » Mi 18. Mai 2011, 19:12

Minze hat geschrieben:Danke Euch, das Hummelnest wurde eingezäunt und kann bleiben :)
:michel:

Wolkenflug

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#7

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 18. Mai 2011, 20:41

DANKE im Namen der Hummeln, Minze! :michel: :daumen:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Manfred

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#8

Beitrag von Manfred » Mi 18. Mai 2011, 20:41

Für Gewächshausbetriebe gibt es doch Hummelvölker im Karton zu kaufen, für die Bestäubung.
Sind das spezielle Arten, die ihr Nest leicht wiederfinden?
Wenn das Nest bleiben kann, ist es aber sicher die beste Lösung für die Hummeln.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#9

Beitrag von Sabi(e)ne » Mi 18. Mai 2011, 20:51

Nein, das sind nicht-brütende Hummelportionen, OHNE Königin.
Die müssen ja nur max. 6 Wochen halten, da ist ein echtes Nest gar nicht erwünscht.
Die haben da mittlerweile sowas drin wie "bee-boost" für die Bienen (künstliches Königinnen-Pheromon).
Wer die kaufen will, sollte sich vorher schlau machen, unter welchen Bedingungen sie "hergestellt" werden - es werden weltweit Hummelköniginnen dafür eingefangen, um die sehr schnelle Inzuchtdepression im Griff zu behalten.
Das hat nix mit Naturschutz zu tun, sondern sind Wegwerf-Lebewesen - Job getan, ab damit.... :bang:
www.Biobest.be ist Weltmarktführer, aber die Chinesen holen sehr schnell auf, da es kaum Naturschutzgesetze gibt = unbegrenzte Entnahme aus der Natur. :motz:
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Benutzeravatar
Minze
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 2171
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:29
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Ostprignitz-Ruppin

Re: Dringend Hummelnest umsetzen

#10

Beitrag von Minze » Do 19. Mai 2011, 10:57

Sabi(e)ne hat geschrieben:DANKE im Namen der Hummeln, Minze! :michel: :daumen:
Das ist doch selbstverständlich, Sabi(e)ne, sonst hätte ich ja nicht fragen brauchen :holy:
Liebe Grüße
Minze

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“