In dem Loch kann man schon hängenbleiben und sich den Fuß verknacksen, eine Markierung ist also nicht schlecht.
Die 'Hiesigen' wissen ja wo das Ding ist, aber die Camper eben nicht...
Und so ein großes Hummelloch gibts nur dort, überall anders sind die ganz unauffällig, mit Vorliebe auch in den Natursteinmauern von den alten Häusern und eine hat mal bei mir in einem Löchlein in der Tür genistet.
Ich finde es total spannend zu zu schauen, wie die Lehm anschleppen und damit dann Löcher 'verspachteln'.
Hier bei uns gibt es viele Hummeln, ich würde mal sagen, dass die mit die Hauptarbeit beim Bestäuben machen.
Es ist immer total schön im Frühling, wenn man unter dem Kirschbaum liegt und über einem brummelt und summelt es.
Ich find sie ja sehr knuffig die Hummeln


