Wie haltet ihr die Marder von euren Autos fern?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie haltet ihr die Marder von euren Autos fern?

#11

Beitrag von Olaf » Do 5. Jun 2014, 12:46

Little Joe hat geschrieben:Ist da eigentlich was dran, dass marder nur an Benziner gehen und Dieselfahrzeuge in Ruhe lassen? :hmm:
Nach MEINER Erfahrung:ja und nein: Spuren hatte ich damals oft im Motorraum des Diesels, Schäden allerdings nie :hmm:
Meine Tochter hatte schon 3 mal Schäden an ihren Autos. 2x Diesel, 1x Benziner. Den Benziner hatte sie allerdings nur ganz ganz wenige Wochen, den Diesel mehrere Jahre.
Allerdings erst, seit sie woanders wohnt, wir haben hier keine Probleme, ich denke, der Hunde wegen.
Die Theorie, das erst der 2. Marder zum Problem wird kenn ich auch und klingt für mich logisch.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 3319 gelöscht

Re: Wie haltet ihr die Marder von euren Autos fern?

#12

Beitrag von Benutzer 3319 gelöscht » Do 5. Jun 2014, 15:48

Also mein Mann und mein Sohn konnten beide nichts feststellen. Das Auto fährt auch ganz normal.

Der Knochen den wir gefunden haben lag im Diesel meines Mannes. Mein Auto ist ein Benziner. Der steht bis auf 3 Tage die Woche auch nur rum und wurde, als der Marder gesehen wurde seit mindestens 4 Tagen nicht mehr bewegt. Der war also definitiv kalt. Vielleicht kam der Marder ja auch von woanders her und ist nur am Auto entlang gelaufen (hier ist wohl der Wunsch Vater des Gedanken).

Können Hundehaare im Motorraum nicht das Brennen anfangen? (ich bin Frau, nicht blond, aber unbedarft) An die Möglichkeit hab ich auch schon gedacht.

Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass so ein Hasendraht den Marder davon abhält ins Auto zu klettern wenn der nur auf dem Boden liegt. Oder soll der irgendwie gebogen sein?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Wie haltet ihr die Marder von euren Autos fern?

#13

Beitrag von Olaf » Do 5. Jun 2014, 16:00

Also das mit dem Draht klingt für mich auch nach Voodoo.
Hundehaare oder hinpinkeln schon besser.
Gibt doch genug Ecken, wo man Haare reinstopfen kann, hinter der Batterie oder oben in der Motorhaube, wo es keinen stört.
Weniger wegen brennen, da wäre ich ohne Sorge, aber die Werkstatt guckt bestimmt komisch, wenn sie erst nen unerklärlichen Pelz wegräumen muss, um den Motor zu finden. ;)
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Amigo
Beiträge: 699
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:29
Wohnort: südl.Wendekreis

Re: Wie haltet ihr die Marder von euren Autos fern?

#14

Beitrag von Amigo » Fr 6. Jun 2014, 08:37

Hatte erst einmal einen Marder schaden. Nagelneuer T 5 - DIESEL- beide Lambdasonden durchgebissen .

MMn ist eine gründliche Motorwäsche das wichtigste. Dazu gabs Hundehaare im Motorraum und eine Paste aus Chili für alle Gummitele . Danach war Ruhe .
.
Kein Gott, kein Staat, kein Vaterland !

Benutzer 146 gelöscht

Re: Wie haltet ihr die Marder von euren Autos fern?

#15

Beitrag von Benutzer 146 gelöscht » Fr 6. Jun 2014, 08:57

Fischerin hat geschrieben:
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass so ein Hasendraht den Marder davon abhält ins Auto zu klettern wenn der nur auf dem Boden liegt. Oder soll der irgendwie gebogen sein?
zitiere mich mal selbst:
frodo hat geschrieben: Marder reagieren auf Veränderungen in der Umgebung: ich habe gute Erfahrung mit wechselnden Gegenständen, die ich unter das Auto im Bereich des Motors lege.
auf diese Weise funktioniert auch Hasendraht - zeitweise

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“