Erdbienen umsiedeln?

Antworten
elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Erdbienen umsiedeln?

#1

Beitrag von elli » Di 9. Jul 2013, 13:23

Meine Nachbarin (85) hat in dem Rasen-Abhang der Terasse ganz viele schnell fliegende Insekten, die die (nicht blühenden!)Kübelpflanzen umschwirren und viele kleine Löcher im Rasen. Sie hielt sie für Fliegen (eklig!) und möchte sie gern umbringen.
Die wir fangen oder beim Einstieg in ihr Loch sehen konnten, waren aber eindeutig Erdbienen, der Form nach und mit Pollen an den Beinen. Manche scheinen etwas kleiner zu sein, aber weil alle so furchtbar flink sind, sind wir unsicher. Ich weiß auch nicht, ob alle summen, die kleinen eventuell nicht. Wir vermuten erstmal, dass alles Bienen sind und haben ihr erklärt, dass sie nützlich sind für ihr Obst etc. (Dass sie geschützt sind, scheint nicht so ein beeindruckendes Argument zu sein, Hauptsache alles ist sauber ond ordentlich....)
Was ich bisher im Netz gefunden habe über Umsiedeln, scheint mir nicht praktikabel. Was könnte man tun, damit sie nächstes Jahr woandershin gehen?
LG elli

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Erdbienen umsiedeln?

#2

Beitrag von Sabi(e)ne » Di 9. Jul 2013, 17:21

Sorry, keine Chance.
Das sind Rasen/Sandbienen, wo jetzt grad die Männchen geschlüpft sind, und auf den Schlupf der Weibchen warten.
Nach der Paarung sterben die Männchen sofort (wie das halt bei Bienis ist), und die Mädels legen ihre Eier auf Pollenpakete im Rasen/unter der Erde (sie sind sehr spezialisiert, was die Blühpflanzen angeht)
Das ganze Spektakel dauert nur max. 2 Wochen.
Diese Solitärbienen sind geschützt (wie die meisten anderen auch), und man sollte sich eher freuen, wenn man sowas im Garten hat - dann ist die Welt da nämlich noch halbwegs in Ordnung.
Sag deiner Nachbarin, daß sie geschützt sind - und außer den ganzen Rasen wegbaggern werdet ihr sie nicht los (sie gehen ziemlich tief für ihre geringe Größe.)
Stechen tun sie nicht.
Ich würde aber darum bitten, SEHR GUT zu bedenken, ob diese zwei Wochen Gefliege nicht ertragbar sind, wenn man weiß, daß man damit einer bedrohten und geschützten Art helfen kann durch "gar nichts tun".
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

elli
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 832
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 15:13
Familienstand: verheiratet
Wohnort: bei Möckern bei Magdeburg

Re: Erdbienen umsiedeln?

#3

Beitrag von elli » Do 11. Jul 2013, 12:13

Danke, Sabi(e)ne! genau auf Deine Antwort hatte ich gehofft. Du hast das sehr schön formuliert.
Ich hab sie ihr ausgedruckt und überreicht und hoffe nun, dass sie sich beruhigt. (Wenn nicht ihr lieber Schwiegersohn am Wochenende kommt und die Giftspritze schwingt, was er leidenschaftlich gerne tut.)
Liebe Grüße
elli

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“