Vogelschutz als Insektenabwehr im Garten

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Vogelschutz als Insektenabwehr im Garten

#31

Beitrag von Reisende » Do 25. Apr 2013, 10:04

oho ein bigamist :lol:
putziges kerlchen. dann musst du wohl noch ein paar kästen zimmern... bei 6-7 jungen wohnt dann wohlmöglich bald ein ganzer schwarm bei dir. ;) ist doch cool.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelschutz als Insektenabwehr im Garten

#32

Beitrag von Olaf » Sa 27. Apr 2013, 15:16

Moin,
ich geb ja zu, dass ich den Thread jetzt etwas einseitig zutexte.
Aber wenn man das mal als Werbung versteht dafür, mehr NIstkästen aufzuhängen ist es ja vielleicht ok.
Ohne die neuen Kästen wären mir die Trauerfliegenschnäpper nämlich durch die Lappen gegangen, zumindest hätt ich keine Chance gehabt die zu bestimmen. Geschweige denn schöne Fotos zu schießen.
Heute war ich also auf "Fotosafari". Der Kasten hängt ja direkt neben der Terasse, und langsam gewöhnen sie sich an die Menschen.
Ich hab aber bislang nur das Weibchen gekriegt. Das Männchen ist etwas scheuer, aber das krieg ich auch noch.
Zwischendurch wurde ich auch noch Zeuge eines Luftkampfs, als sich eine Meise in die Nähe des Kastens wagte, aber bevor ich begriffen hatte, was da abging und die Kamera rumreißen konnte, hatte die Trauerfliegenschnäpperin den Kampf schon für sich entschieden.
Im ersten Bild belauert sie mich noch, wie ich da auf dem Katzentisch saß, Kameraarm auf dem Schenkel abgestützt, Kamera im Sportbildmodus. Ich bin zwar nicht mehr jung, kann aber trotzdem warten: Der Landeanflug sieht etwas spastisch aus, ist aber scheinbar so, nur mit dem menschlichen Auge nicht wahrnehmbar.
Genug gesabbelt:
k-tfs1.jpg
k-tfs1.jpg (131.36 KiB) 1554 mal betrachtet
k-tfs3.JPG
k-tfs3.JPG (171.51 KiB) 1554 mal betrachtet
k-tfs2.JPG
k-tfs2.JPG (144.2 KiB) 1554 mal betrachtet
k-tfs4.JPG
k-tfs4.JPG (118.67 KiB) 1554 mal betrachtet
Zur Ehrenrettung des vermeintlichen Bigamisten muss ich noch erwähnen, dass die offenbar doch noch umgezogen sind, der andere Kasten, der mit dem größeren Loch ist noch zu haben...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Sabi(e)ne
Beiträge: 8711
Registriert: Di 3. Aug 2010, 16:34
Wohnort: Weserpampa

Re: Vogelschutz als Insektenabwehr im Garten

#33

Beitrag von Sabi(e)ne » Sa 27. Apr 2013, 16:53

:daumen: Schicke Bilder!
Meine Meisen in der Halle sind übrigens ganz junge, etwa 3-4 Tage flügge, plus ihren Eltern, die ihnen zeigen, wo es raus und rein geht :lol: Daß es die erste Brut ist, hab ich erst gemerkt, als zwei leicht verwuschelte Minis direkt im Schmetterlingsflieder an meinem Fenster saßen. ;)
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)

Words are no substitute for actions...

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelschutz als Insektenabwehr im Garten

#34

Beitrag von Olaf » So 2. Jun 2013, 17:38

Moin,
ich weiß, sowas tut man nicht, ich hab es trotzdem getan. :rot:
Die Trauerfliegen sind aber auch sowas von frech und da ihr Kasten direkt zwischen Koppel und Garten ist, haben sie sich längst an mich gewöhnt.
Eben musste ich auch lachen. Das Männchen ist 2 m vor unserem vogelhassendem Hund gelandet, hat einen Wurm rausgezerrt und ist zum Kasten zurückgeflogen.
20 cm vor dem Einflugsloch ging er in Standschwebe, musste erst das Weibchen rauslassen.
Jedenfalls hab ich mal kurz, als die Alten grad nicht da waren den Deckel vom Kasten aufgemacht und im Blindflug die Kamera eingehalten (bei dem Objektiv muss ich den AF abschalten und zum reingucken ist es zu hoch).
dafür gehts, ich denk mal es sind wenigstens 5 oder 6:
k-tfs.jpg
k-tfs.jpg (50.6 KiB) 1495 mal betrachtet
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Vogelschutz als Insektenabwehr im Garten

#35

Beitrag von Olaf » So 9. Jun 2013, 16:17

Moin,
ich glaub die kleinen Blaumeisen fliegen bald.
Ich kann mich erinnern, als wir nioch jung waren:
Im Osten gabs ja den "Tag des Lehrers! Vorhin nachgesurft, 12 Juni .
Da sind wir morgens in den Garten gegangen Blumen für die Lehrerin abschneiden ( Schleimer, Streber - buh - aber irgendwie muste ich ja mein Abitur schaffen :lol: ).
Und da sind morgens die kleinen Meisen ausgeflogen, und waren noch so unbedarft und ungeschickt, dass man die sogar in die Hand nehmen konnte.
Ich glaub, die brauchen auch nicht mehr lange und liegen im Zeitplan. Die Kohlmeisen sind schon durch....
k-meise.JPG
k-meise.JPG (45.29 KiB) 1289 mal betrachtet
Und ich bin auch im topic, die Alten fliegen das Nest so im 10 oder 15 Sekundentakt an...
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Wildtiere, Fischerei, Jagd“