Kindesentführung-Adler
-
Manfred
Re: Kindesentführung-Adler
Die Szene mit dem Welpen:
http://www.youtube.com/watch?v=yk8dMzbY4DQ
Das es passieren kann, ist klar. Das zeigt ja schon der oben verlinkten "Unfall" mit dem Beizvogel, der auch ein Kind krallt.
http://www.youtube.com/watch?v=yk8dMzbY4DQ
Das es passieren kann, ist klar. Das zeigt ja schon der oben verlinkten "Unfall" mit dem Beizvogel, der auch ein Kind krallt.
-
Manfred
Re: Kindesentführung-Adler
Die Sache ist wohl wirklich aufgeklärt und stammt von der Filmschule.
Siehe der geänderte Text im Link im ersten Beitrag.
Siehe der geänderte Text im Link im ersten Beitrag.
Re: Kindesentführung-Adler
Ganz schön mutig von der Wölfin, wenn man sieht, was ein Adler mit einem erwachsenen Wolf macht ...Manfred hat geschrieben:Die Szene mit dem Welpen:
http://www.youtube.com/watch?v=yk8dMzbY4DQ
Das es passieren kann, ist klar. Das zeigt ja schon der oben verlinkten "Unfall" mit dem Beizvogel, der auch ein Kind krallt.
http://m.youtube.com/#/watch?v=Re644qgn ... nCtw&gl=DE
-
Manfred
Re: Kindesentführung-Adler
Auch Steinadler sind für einen erwachsenen Wolf nur mit entsprechendem Anlauf ernsthaft gefährlich.
Sieht man ja auch schön in dem Video vorher, wo die Bergziegen den sitzenden Adler angreifen.
(Wobei die gebeizten Wölfe in den Steppen Asiens sehr klein sind. Die sind eher mit Kojoten vergleichbar als mit anderen Wolfsstämmen.)
Kleinvieh sollte allerdings nicht aufmüpfig werden. Da reicht ein Krallendruck.
https://www.youtube.com/watch?v=v45rTayXtzk
Sieht man ja auch schön in dem Video vorher, wo die Bergziegen den sitzenden Adler angreifen.
(Wobei die gebeizten Wölfe in den Steppen Asiens sehr klein sind. Die sind eher mit Kojoten vergleichbar als mit anderen Wolfsstämmen.)
Kleinvieh sollte allerdings nicht aufmüpfig werden. Da reicht ein Krallendruck.
https://www.youtube.com/watch?v=v45rTayXtzk
Re: Kindesentführung-Adler
na gut, will mal nicht kleinlich werden.Manfred hat geschrieben:Das ist nur eingeschränkt richtig.Rati hat geschrieben:Nur Seeadler greifen ihre Beute und steigen sofort wieder auf (verständlicherweise). Jeder andere Greifvogel der größere Bodentiere jagt, tötet sie zuerst am Boden bevor er sie wegträgt.
Bei kleiner Beute ohne Gefährdung bleibt der Steinadler an Ort und Stelle, zumindest bis das Beutetier sicher getötet ist und nicht mehr zappelt.
Wenn der Adler aber Jungtiere wehrhafter Arten greift, während Alttiere in der Nähe sind, gibt er sofort Fersengeld, weil der nicht verletzt werden will. Auch wenn Räuberkonkurrenz an den Beute will, trägt er sie weg...
Ich hätte natürlich schreiben sollen im Normalfall bleibt er da, im Notfall versucht er so schnell wie möglich davon zu kommen.
Aber nicht, so wie in diesem Film, ohne vorher zumindest einmal zu Boden gegangen zu sein um wie du schon geschrieben hast die Beute zu fixieren. (doch kleinlich geworden ;-D )
Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]
[Einstürzende Neubauten 1996]
Re: Kindesentführung-Adler
Die Adler in der Steppe sind besonders groß, vielleicht sind die Wölfe klein, so klein hab ich sie allerdings im Vergleich zu den Adlern nicht gefunden ... Jedenfalls sind die Adler darauf abgerichtet, den Wolf am Bein zu packen, und dann am Maul, sobald er sich umdreht, um zu beißen. So hält der Adler dann den Wolf fest, bis der Jäger kommt und das Töten übernimmt. Wie das einem Tier wohl beigebracht wird?Manfred hat geschrieben:Auch Steinadler sind für einen erwachsenen Wolf nur mit entsprechendem Anlauf ernsthaft gefährlich.
Sieht man ja auch schön in dem Video vorher, wo die Bergziegen den sitzenden Adler angreifen.
(Wobei die gebeizten Wölfe in den Steppen Asiens sehr klein sind. Die sind eher mit Kojoten vergleichbar als mit anderen Wolfsstämmen.)
Kleinvieh sollte allerdings nicht aufmüpfig werden. Da reicht ein Krallendruck.
https://www.youtube.com/watch?v=v45rTayXtzk
Angeblich kann eine Adlerklaue aber durchaus ihren Weg in den Wolfsschädel finden ...
