Seite 1 von 1
Weidemilch
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:29
von Sabi(e)ne
Ich hab mich angesichts der in den letzten Monaten zunehmenden Flut von Weidemilch in allen Variationen gefragt, wie dafür die Definition/Deklaration aussieht, und gefunden, daß da jeder machen kann, was er will.
http://www.lebensmittelklarheit.de/forum/weidemilch
Also mal wieder bloß Marketing und Verbraucherverarschung.

Re: Weidemilch
Verfasst: Di 21. Apr 2015, 21:43
von Benutzer 3991 gelöscht
Ich frag mich bei sowas halt immer, warum diejenigen, die das Vieh tatsächlich auf der Weide haben, nicht ein eigenes label machen und die Bedingungen formulieren.
Die Gelackmeierten sind ja die, die sich bemühen, und irgendwann sagt jeder, eh alles Besch***.
Re: Weidemilch
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 07:21
von 65375
Das mit dem eigenen Label ist nicht so einfach. Sollten nicht vor ein paar Jahren die seriösen Biolabel alle verboten werden und nur noch das Euro-Biosiegel erlaubt sein? Weil die Verbraucher halt Demeter und Bioland seit langem als vertrauenswürdig und von gleichbleibend hoher Qualität kennen. Da muß man doch was dagegen tun!

Re: Weidemilch
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 07:55
von Oli
Ich hab' mir die Frage kürzlich auch gestellt, hab die Recherche dann allerdings aufgeschoben.
Schade, dass das wieder eine Mogelpackung ist.
Ich kaufe derzeit eine demeter-Milch, nicht ESL, Vollfett, nach demeter-Richtlinien nicht homogenisiert, billiger als Supermarkt-Bio?!
Gerne hätte ich als Produktmerkmale eben noch Weidehaltung mit dabei und keine sofortige Kälbertrennung. Wenn ich mir die anderen Kunden im Bioladen oder Reformhaus ansehe, kann ich mir wirklich, echt, beim allerbesten Willen nicht vorstellen, dass es dafür keinen Markt gibt. Und mag er anfangs auch klein sein.
Re: Weidemilch
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 15:57
von Benutzer 72 gelöscht
Bei unbehandelter (und unvermischter!) Rohmilch schmeckt man die Herkunft!
Re: Weidemilch
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 18:10
von Oli
ina maka hat geschrieben:Bei unbehandelter (und unvermischter!) Rohmilch schmeckt man die Herkunft!
Bringt bloss denen Kunden nichts, die keinen adäquat wirtschaftenden Bauern in der Nähe haben. Da wäre eine ehrliche Deklaration der Supermarktware schon gut.