Seite 1 von 1

Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 11:37
von hunsbuckler
Heute beginnt in Rom die zweite Welternährungskonferenz ICN2 (Second International Conference on Nutrition):

http://www.neues-deutschland.de/artikel ... nicht.html

Dieses Mal soll ein Schwerpunkt auf einen ausgewogenen Gehalt der Lebensmittel an allen essentiellen Nährstoffen gesetzt werden.
Denn wenn die absolute Zahl an Unterernährten scheinbar etwas zurückgegangen ist, ist der "stille Hunger" durch einseitige Mangelernährung immer noch ein weitverbreitetes Problem.
Entwicklungsorganisationen kritisieren den technokratischen Ansatz, Feldfrüchte und Nahrungsmittel mit Ergänzungsstoffen aufzupeppen, statt eine vielseitige kleinbäuerliche Landwirtschaft zu fördern.

Beobachten wir, was dabei rauskommt!
Unterstützen wir die NGOs bei ihren Forderungen!

Re: Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 11:55
von centauri
Naja eben wieder eine konferenz. :mued:
Was soll da schon bei rauskommen :schmoll:
Viel blabla und keine taten :pfeif:

Re: Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 12:58
von Renysol
Populationen werden immer durch die Tragfähigkeit des Lebensraums eingeschränkt, wachsen also bis zum Erreichen der Hungergrenze. Ab dann verhungern Individuen der Population, sodass die Population gleichbleibt. Durch Verzögerungen und Verbrauchen von Vorräten kann es dabei zum Überschießen der Hungergrenze mit anschließendem Absterben großer Teile der Bevölkerung kommen, siehe die Rentiere auf St. Matthews Island und Duncans Ausführungen auf dieoff.org

Es gibt allerdings keinen Grund, warum diese Gesetzmäßigkeiten des Tierreichs nicht auch für den Mensch gelten.

Bald sind wir 10 Milliarden. Dazu las ich vor kurzem dieses sehr interessante Buch:

http://www.amazon.de/Zehn-Milliarden-St ... milliarden

Schnörkellos, nüchtern und kurz. In einer Stunde ist es gelesen, bietet aber Denkfutter für viele Stunden.

Bitte NICHT die letzte Seite zuerst lesen. Da kommt ein schöner Aha-Effekt, den man sich sonst verdirbt.

Re: Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 13:20
von Mika
Das hier ist ein sehr schönes Video zum Thema menschliche Population. Ich finde es sehr gut und sehr anschaulich erklärt. https://www.youtube.com/watch?v=fTznEIZRkLg.

Und momentan haben wir noch keine Bevölkerungsproblem, sondern ein Verteilungsproblem. Und solange sich irgendwelchen selbsternannten Warlords und Islamistenclans alles unter den Nagel reißen, wird sich der Hunger nicht ändern. Hunger ist eine Kriegstaktik.

Re: Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 13:43
von Benutzer 3991 gelöscht
Renysol hat geschrieben:Populationen werden immer durch die Tragfähigkeit des Lebensraums eingeschränkt, wachsen also bis zum Erreichen der Hungergrenze.
Ist nicht das Gegenteil der Fall? In allen entwickelten Industrieländern liegt die Geburtenrate unter der "Bestandserhaltung", obwohl mehr als genug zu futtern da ist.

Re: Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Mi 19. Nov 2014, 13:51
von centauri
Lysistrata hat geschrieben:
Renysol hat geschrieben:Populationen werden immer durch die Tragfähigkeit des Lebensraums eingeschränkt, wachsen also bis zum Erreichen der Hungergrenze.
Ist nicht das Gegenteil der Fall? In allen entwickelten Industrieländern liegt die Geburtenrate unter der "Bestandserhaltung", obwohl mehr als genug zu futtern da ist.
Das könnte man jetzt auch mit dem grundeinkommentread verknüpfen.
Hat ja hier keiner mehr zeit für die kinderzucht :)
Es möchte sich doch keiner mehr kinder ans bein binden.
Arbeit geht vor!

Re: Welternährungskonferenz Rom 2014

Verfasst: Do 20. Nov 2014, 12:04
von hunsbuckler
Es gibt allerdings keinen Grund, warum diese Gesetzmäßigkeiten des Tierreichs nicht auch für den Mensch gelten.
Das gilt nur solange, wie wir zulassen, daß Menschen sich wie Tiere verhalten.

Sobald es endlich gelingt, Kinder- und Zwangsehen sowie sonstige Vergewaltigungen zu unterbinden, allen Frauen wirtschaftliche Unabhängigkeit, sexuelle Selbstbestimmung und Zugang zu Verhütungsmitteln zu ermöglichen, sowie viel mehr Männer zur Sterilisation zu motivieren, würde die Weltbevölkerung kontinuierlich abnehmen.

Aber das ist nicht gewollt, weil die derzeit Mächtigen Macht und Profit daraus ziehen, alle anderen um die Ressourcen (Land, Wohnraum, Arbeitsplätze, Energie...) konkurrieren zu lassen, die sie besitzen.

Eine egalitäre Weltgesellschaft von 2 Milliarden gleichberechtigten, autarken Individuen ist für die eine Horrorvorstellung.