moment mal?Manfred hat geschrieben:Eure Ansprüche sind schon etwas wirr, oder?
Selbst dürft ihr billig kaufen, aber der Bauer selbst darf kein normaler Verbraucher sein?
wer hat hier eigentlich wen angegriffen?
war es nicht der liebe BW, der auf "die Verbraucher" losschimpfte, weil sie billig kaufen ( - teilweise billig kaufen müssen!!!!), der aber selber zur billigsten Gartenschere greift.
(also um keinen Deut "besser" ist!)
Wer hat da (wirre oder nicht wirre sei mal dahingestellt) Ansprüche gestellt??
meine Worte......Ich finde es gut, dass die Debatte über diesen inneren Widerspruch endlich mal etwas in die Breite getragen wird.
Ich hab keine Möglichkeiten, mir einen Hof zu kaufen - kann mir auch keine Fabrik kaufen und kein eigenes Pflegeheim, keine Schule, nicht mal einen kleinen Tante-Emma-Laden.
tät ich alles gerne - aber woher nehmen?
Also finde ich es schon etwas seltsam, von jemandem beschimpft zu werden, der doch wohl das Geld (den Kredit bekommen) hat, um auf seinem eigenem (oder gepachtetem) Grundstück selbstständig arbeiten zu können.
Dass der dann schimpft, wenn ich ihm nicht jeden Preis zahlen will oder kann, das ist etwas seltsam.
In einem "normalen Geschäft" bin ich noch nie beschimpft worden, wenn ich mit traurigen Augen eine Ware zurücklege und sage "zu teuer, das kann ich nicht zahlen".
Aber ich habe regelmäßig ein schlechtes Gewissen, wenn ich zwar Bio-Essen einkaufe, aber nicht Bio-Baumwollhosen - eben weil das dann der Umwelt und den Bio-Bauern (wenn auch nicht den deutschen) keinen Nutzen bringt.
Aber das Geld ist nicht da - zumindest bei mir nicht!
muss ich mich dafür auch noch beschimpfen lassen?
Ich habe viele Bekannte, bei denen das Geld nicht so knapp ist und ich weiß, dass die sehrwohl regional und direkt beim Erzeuger kaufen (ja sicher, das tun nicht alle, die Geld haben so).
Meine Freunde machen das, weil sie diese Menschen kennen und sympatisch finden und unterstützen wollen.
Ich hoffe, sie bekommen diese "Wutbriefe" nie zu lesen, denn das könnte sie glatt dazu verführen, mehr bei anderen zu kaufen - bei denen, die dankbar sind für jeden Cent, den sie bekommen, bei den Bauern aus Entwicklungsländern.....
