
Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
- fuxi
- Förderer 2019
- Beiträge: 5900
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
- Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
- Kontaktdaten:
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Ich folge ja einer Menge Farmern auf Twitter und bekomme da solche Diebstähle auch mit. Letztens wieder über 100 Schafe von einer Weide geklaut. Was ich mich dann immer frage ist: Wenn wir in der EU einen derartigen Ettikettier-, Markier-, Nachweis- und Kontrollwahn haben, was machen die Diebe dann mit derart vielen Tieren?
Ein paar wenige kann man im Hinterhof schlachten und unter Bekannten verteilen, aber 100+ Schafe?

We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.
- Buchkammer
- Förderer 2017
- Beiträge: 3911
- Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
- Wohnort: Thüringen
- Kontaktdaten:
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Russland durch Sanktionen in die Knie zu zwingen war ein Irrglaube und von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Das Land und seine Menschen haben schon ganz andere Sachen durchgemacht und sind nie umgefallen. Improviationsmäßig sind sie den meisten Völkern um Nasenlängen voraus.Manfred hat geschrieben:Laut einem Artikel der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung vom 28.07.2016 ist die Wirkung der EU-Agrarsanktionen gegen Russland inzwischen weitgehend verpufft.
Die russische Landwirtschaft boomt wie noch nie und die Unternehmen haben jetzt auch die nötigen Gewinne ...

Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/
https://www.bewusste-menschen.de/
- Rohana
- Förderer 2018
- Beiträge: 5624
- Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
- Familienstand: verheiratet
- Wohnort: Oberpfalz
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Pflanzengifte sind halt auch giftig und haben im Honig nix zu suchen...
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 43211.html
http://www.shz.de/lokales/eckernfoerder ... 43211.html
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
https://beta.welt.de/politik/deutschlan ... erden.html
Aha. Und solche Leute sollen wir durchfüttern.
Aha. Und solche Leute sollen wir durchfüttern.
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Und was soll eine Beschlagnahme von Bauernhöfen bringen ? Kopfschüttel
Der Innenpipifax sollte einmal probieren selbst Lebensmittel aus der Erde zu ziehen, dann wüsste er auch, dass ein gewisser Vorlauf notwendig ist, das ganze mit einer privaten Vorratshaltung zu vergleichen zeugt von echter Kleingeistigkeit.
Der Innenpipifax sollte einmal probieren selbst Lebensmittel aus der Erde zu ziehen, dann wüsste er auch, dass ein gewisser Vorlauf notwendig ist, das ganze mit einer privaten Vorratshaltung zu vergleichen zeugt von echter Kleingeistigkeit.

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Das ist mMn nicht Kleingeistigkeit, in den USA wurde sowas schon vor ein oder zwei Jahren in Gesetze gegossen, nur noch weitreichender.RichardBurgenlandler hat geschrieben:Der Innenpipifax sollte einmal probieren selbst Lebensmittel aus der Erde zu ziehen, dann wüsste er auch, dass ein gewisser Vorlauf notwendig ist, das ganze mit einer privaten Vorratshaltung zu vergleichen zeugt von echter Kleingeistigkeit.
Die Frage wäre ja auch, ob das nur Einheimische betrifft, oder ausländische "Investoren" auch?
Es riecht jedenfalls nach Schwefel..

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die haben doch nicht mehr alle Latten am ZaunManfred hat geschrieben:https://beta.welt.de/politik/deutschlan ... erden.html
Aha. Und solche Leute sollen wir durchfüttern.

Jetzt haben sie den Betrieb beschlagnahmt,
und nun?
Nur der Landwirt/Bewirtschaftet kennt seine Flächen genau und weis was wo wann zu tun ist.
Wissen die Leute aus Berlin wo die Kalkmergelköpfe auf Schlag XY sind, wo in Schlag XX die nasse Platte ist wo der Drescherfahrer aufpassen muss das er nicht absäuft und woher sollen die Leute aus Berlin wissen wie die Wasserführung auf dein einzelnen Äckern ist?
Ab besten bestehlen sie die Landwirte noch im späten Frühjahr dann geht der Spass er richtig los, woher soll einer aus Berlin wissen wie hier die Witterung einzuschätzen ist, woher will man die langjährige Erfahrung bzgl. der Aufwandmengen haben (die sich regional deutlich unterscheiden, mein Heimatort ist ein trockenes Nest, wir setzen nur etwa 60-70% der Halmfestigermenge ein wie ein Dorf weiter (3km!), dort ist es viel feuchter mit unserer Menge würde dort alles am Boden liegen, würden wir deren Menge verwenden wäre das Getreide knüppelkurz usw zieht sich durch die ganze Bandbreite an PSM)
Und vor allem wer fährt die Maschinen?
Der Landwirt der soeben enteignet wurde???
Sicher nicht.
- Thomas/V.
- Förderer 2017
- Beiträge: 9386
- Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
- Familienstand: verheiratet
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
Die sogenannte "Demokratie" ist doch nur ne Schönwetterregierungsform.
Diktatur in Lauerstellung, es fehlt nur der passende Anlaß...
Hat jemand was anderes vermutet?
Diktatur in Lauerstellung, es fehlt nur der passende Anlaß...
Hat jemand was anderes vermutet?

Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!
- kraut_ruebe
- Förderer 2019
- Beiträge: 10832
- Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
- Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima
Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion
das problem palmöl-verbrauch (im fertigzeugs, in nutella und anderem unnötigem) wird immer grösser:
http://derstandard.at/2000043549918/Stu ... rschaerfen
http://derstandard.at/2000043549918/Stu ... rschaerfen
There's a crack in everything. That's how the light gets in.