Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#421

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 29. Feb 2016, 14:20

Was bitte sind "natürliche Pflanzenschutzmittel" ? :dreh:

Ob das Insekt nun auf Grund von Pyrethin oder oder auf Grund eines Pyrethiods stirbt ist ihm egal.
Das eine wird aus Chrysanthemenblüten extrahiert, das andere kommt aus dem Chemiewerk.

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#422

Beitrag von Reisende » Mo 29. Feb 2016, 14:54

die gezielte förderung von nützlingen zb.

mal bissel über den chemie-tellerrand blicken, wenn ich bitten darf.
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#423

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Mo 29. Feb 2016, 15:39

Reisende hat geschrieben:die gezielte förderung von nützlingen zb.

mal bissel über den chemie-tellerrand blicken, wenn ich bitten darf.
Mhm, sind denn Nützlinge Pflanzenschutzmittel ?

Auf dem Karton, den ich dieses Jahr für den Chef, mit diesen Trichogrammalarven gegen den Maiszünsler, beim Lagerhaus geholt habe, stand glaube ich nix derartiges drauf.
Ohne Sachkundenachweis (den ich ja nicht habe) dürfte ich den Karton dann auch nicht bekomnen :hmm:

Benutzeravatar
Reisende
Beiträge: 4268
Registriert: Fr 20. Jul 2012, 15:05
Wohnort: Altmoränenlandschaft in Klimazone 8a

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#424

Beitrag von Reisende » Mo 29. Feb 2016, 16:45

na klar. biologische.

wiki:
Der Pflanzenschutz umfasst die Gesamtheit der Bemühungen, Schäden und Leistungsminderungen von Nutzpflanzen durch Ausnutzung aller einschlägigen wissenschaftlich Erkenntnisse in einer ökologisch und ökonomisch angemessenen Weise zu verhindern oder zu mildern.[1][2] Wichtige Werkzeuge sind Sortenwahl, Fruchtfolge sowie chemische und biologische Pflanzenschutzmittel.
guckst du auch hier:
https://de.wikipedia.org/wiki/Biologisc ... 3.A4mpfung

hier hatten wir das auch schonmal diskutiert, ist sogar ein thread von dir. :mrgreen:
Was haltet ihr von Pflanzenschutz?
da ich laktose und gluten hervorragend vertrage, leiste ich mir als ausgleich dafür einige intoleranzen im zwischenmenschlichen bereich.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#425

Beitrag von emil17 » Mo 29. Feb 2016, 17:01

Ölkanne hat geschrieben: Ob das Insekt nun auf Grund von Pyrethin oder oder auf Grund eines Pyrethiods stirbt ist ihm egal.
Das eine wird aus Chrysanthemenblüten extrahiert, das andere kommt aus dem Chemiewerk.
Und das ist ein gewaltiger Unterschied:
Dem Insekt ist es egal, aber dem Landwirt sollte es nicht egal sein, weil da noch einiges mehr dranhängt.
"Natürliche" Insektizide (gemeint sind hier Inhaltsstoffe von Pflanzen mit insektizider Wirkung) gibt es schon sehr lange. Natürlich kann man auch damit Unfug treiben, aber darum geht es hier nicht:
Die synthetischen Produkte sind neu, ihre Wirkung auf andere Organismen als auf die, weswegen es eingesetzt wird, ist unbekannt. Oft sind es Substanzgruppen, die in der Natur selten oder ganz unbekannt sind, z.B. aromatische Nitroverbindungen oder chlorierte Kohlenwasserstoffe. Entsprechend sind die Abbauwege unbekannt oder oft nicht vorhanden, d.h. das Zeug wird gar nicht oder unvollständig abgebaut und was es dann tut, interessiert den Produzenten nicht.
Die Einstellung "der Käfer stirbt und die Kartoffel nicht, Rest egal" ist jedenfalls kurzsichtig.
Unfair an der Sache ist, dass die Kollateralschäden entweder bestritten werden (Bienensterben) oder dann grosszügig der Allgemeinheit überlassen werden, wie immer.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#426

Beitrag von Manfred » Mo 29. Feb 2016, 23:51

Wer meint, der Betrieb nebenan sei Agrarindustrie...

http://www.agrarheute.com/news/mega-far ... riebe-welt

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#427

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Di 1. Mär 2016, 00:12

Manfred hat geschrieben:Wer meint, der Betrieb nebenan sei Agrarindustrie...

http://www.agrarheute.com/news/mega-far ... riebe-welt
Sowas nur eine Nummer kleine gibts bei uns auch (sogar in Deutschland)
http://www.ktg-agrar.de/

der.Lhagpa
Beiträge: 1683
Registriert: Fr 6. Feb 2015, 10:34
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: am See

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#428

Beitrag von der.Lhagpa » Di 1. Mär 2016, 00:31

45000 ha?! Respekt.... Wen DAS keine Industrie ist..

hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#429

Beitrag von hunsbuckler » Mi 2. Mär 2016, 22:05

Rinder aus Güllekanal gerettet:
http://ooe.orf.at/news/stories/2760798/
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

mot437
Beiträge: 5503
Registriert: Mo 11. Feb 2013, 00:02
Familienstand: verpartnert
Wohnort: annaburg

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#430

Beitrag von mot437 » Mi 2. Mär 2016, 22:27

wie konte das pasieren
Sei gut cowboy

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“