Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Sven2
Beiträge: 481
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3781

Beitrag von Sven2 » Sa 11. Jun 2022, 19:48

Wiederholt will jetzt prüfen, ob sie Insekten an Geflügel verfüttern, um Soja und Getreide zu sparen

https://www.agrarheute.com/tier/ukraine ... ide-594633

Das ist seit letzten Jahr wohl auch "offiziell" erlaubt und war glaube ich für einige eh reizvoll, oder?

Ps: sry wenn das nicht in den Krankenversicherungs-Diskussionsfaden passt :pft:

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3782

Beitrag von sybille » Sa 11. Jun 2022, 20:24

Sven, Du hast ja recht. Wir sollten beim Thema bleiben :)
Wiesenhof ist wohl auf etwas gestoßen das eigentlich ganz normal ist bei natürlicher Hühnerhaltung.
Meine Hühner fressen den Sommer über extrem wenig. Sie jagen Insekten und buddeln den Misthaufen um. Das zeigt ihnen die Glucke von Anfang an das sie dort Nahrung finden.
Und nu sag mir bloß keiner das es den Sommer über Stallpflicht für Hühner geben soll wegen der Insekten. Gibt es ja schon für Katzen wegen der Vögel :platt:
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3783

Beitrag von Rohana » Sa 11. Jun 2022, 22:01

Es geht ja um Hühner in Stallhaltung. Du darfst nix verfüttern was nicht zugelassen ist, für Insekten steht/stand das noch aus. Das nächste Problem ist dass Insektenprotein nicht unbedingt leicht zu bekommen und preislich vergleichbar mit z.B. Soja ist, das könnte sich demnächst ändern, würde ich sehr begrüssen. Erstmal müssen allerdings die politischen Weichen gestellt bzw. die politischen Hindernisse weggeräumt werden...
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Sven2
Beiträge: 481
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3784

Beitrag von Sven2 » So 12. Jun 2022, 00:25

Ich hab jetzt keine Quelle, aber es gibt auch Pläne mit Speiseabfälle Insekten aufzuziehen und die dann als (proteinreiches) Tierfutter zu nehmen. Ich weiß nicht mehr, ob es Würmer oder Maden waren, finde die Idee aber gut

Benutzer 6456 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3785

Beitrag von Benutzer 6456 gelöscht » So 12. Jun 2022, 12:23

Sind Maden, ich habe letztens darüber einen Bericht im TV gesehen. Das wird in einem sehr professionellen Rahmen schon gemacht und soll auch als Proteinfutter für Fische eingesetzt werden. Und für Haustiere, die tierisches Protein brauchen.

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3786

Beitrag von Rohana » So 12. Jun 2022, 17:49

Jauchzet frohlocket, für Mai bekommen wir 50ct Basismilchpreis... nur dass uns die Kosten längst noch weiter davongelaufen ist, ist etwas ungünstig. Milchanlieferung trotz saisonalem Höhepunkt deutlich unter Vorjahresniveau.

Eigentlich war ich am Anfang ganz angetan von Herrn Özdemir als Landwirtschaftsminister, aber irgendwie ist jedes Mal, wenn eine Schlagzeile mit ihm irgendwo zu sehen ist, nur Enttäuschung dabei. Er könnte, wenn er wollte, aber er will nicht :hmm:
https://www.agrarheute.com/politik/kris ... del-594549
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3787

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 12. Jun 2022, 18:27

Sven2 hat geschrieben:
So 12. Jun 2022, 00:25
Ich hab jetzt keine Quelle, aber es gibt auch Pläne mit Speiseabfälle Insekten aufzuziehen und die dann als (proteinreiches) Tierfutter zu nehmen. Ich weiß nicht mehr, ob es Würmer oder Maden waren, finde die Idee aber gut
Speiseabfälle sind Abfälle.
Abfälle dürfen nicht verfüttert werden. Auch nicht draus hergestellte Produkte oder damit gefütterte Tiere.
Auch nicht an Haustiere.

Die Mehlwürmer müssen mit Futtermitteln nach LFGB gefüttert werden, um sie danach als Futter oder Lebensmittel verwenden zu dürfen.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3788

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » So 12. Jun 2022, 18:31

Rohana hat geschrieben:
So 12. Jun 2022, 17:49
Er könnte, wenn er wollte, aber er will nicht :hmm:
Der wollte nie und der wird auch nie wollen.
Jedenfalls nichts sinnvolles was die Landwirte in Deutschland ernsthaft vorangebracht hätte oder voranbringen würde.

Er schwätzt viel bis der Tag lang ist, schafft aber nur Mumpitz.

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3789

Beitrag von sybille » So 12. Jun 2022, 19:47

Rohana, ich fände es richtig wenn alle Förderungen gestrichen würden. Aber der Landwirt muß auch seinen gerechten Preis bekommen. Dann würde der Verbraucher endlich merken das die Lebensmittel nicht "vom Himmel fallen".
An nichts wird soviel gespart wie an Lebensmitteln und das kann einfach nicht sein.

Und wieder hört einer auf. Mein Spargelbauer hatte dieses Jahr das letzte Jahr Spargel. Die Konditionen für die Einstellung der Saisonarbeiter sind zu schlecht geworden und seine Frau muß sich beim Verkauf Unverschämtheiten wegen der Preise anhören. Dabei hatten sie den Preis seit Jahren stabil gehalten obwohl alles teurer wurde. Aber geiz ist geil und Edeka und co. sind günstiger. Aber zu welcher Qualität? Pächter für die Spargelfelder findet er nicht.
Auch die Erdbeerfelder in der Region werden nicht abgeerntet sondern umgepflügt weil es sich nicht lohnt die Erbeeren zu pflücken.
Soviel zur Unabhängigkeit von anderen Ländern. Aber scheinbar sind Gas und Öl im Moment wichtiger als die deutsche Landwirtschaft.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3790

Beitrag von emil17 » So 12. Jun 2022, 19:50

Rohana hat geschrieben:
So 12. Jun 2022, 17:49
Jauchzet frohlocket, für Mai bekommen wir 50ct Basismilchpreis
Das freut mich für Euch!
Rohana hat geschrieben:
So 12. Jun 2022, 17:49
Eigentlich war ich am Anfang ganz angetan von Herrn Özdemir als Landwirtschaftsminister, aber irgendwie ist jedes Mal, wenn eine Schlagzeile mit ihm irgendwo zu sehen ist, nur Enttäuschung dabei. Er könnte, wenn er wollte, aber er will nicht
https://www.agrarheute.com/politik/kris ... del-594549
Jeder Wunsch, wenn er in Erfüllung geht, kriegt augenblicklich Junge (W. Busch)
Derr verlinkte Text in der Agrar ist typisch: Statt sich über den Sperling in der Hand zu freuen, will man die Taube auf dem Dach. Wie sagt man einem Kind, das sich nicht über seine Weihnachtsgeschenke freut, sondern blärzt weil ein anderes mehr gekriegt haben soll?
Was kann der deutsche Landwirtschaftsminister dafür, dass die EU Gelder kürzt? Was haben Haustierheime mit Landwirtschaft gemeinsam? Wären "die Bauern" zufrieden, wenn sie noch diese 5 Millionen mehr gekriegt hätten, nachdem die 120 Millionen aus dem Landwirtschaftsetat nicht reichen?
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“