Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3481

Beitrag von Ferry » Fr 7. Jan 2022, 20:25

Du weißt schon das ein großer Teil des geernteten Getreide nicht in der Lebensmittelproduktion landet, oder?
Auch esse ich kaum konventionelles Getreide. Also trage ich das weniger an Ernte schon ein paar Jahrzehnte mit.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3482

Beitrag von Manfred » Fr 7. Jan 2022, 20:42

Ohne Außenschutz ist das Vorhaben des BUND einfach nur zerstörerisch.
Wer kann denn heute noch von 2000 Mastplätzen leben?
Das ist mehr oder weniger ein Berufsverbot für viele Schweinehalter und erschwert zusätzlich die Verlagerung bestehender Betriebe aus den Masthochburgen heraus in die Ackerbauregionen, was mehrfach sinnvoll wäre.
In D fehlen uns inzwischen mehr als 50% des Nutztierbestandes, der nötig wäre, um die landwirtschaftlichen Flächen auch nur annähernd in Kreislaufwirtschaft nutzen zu können.
Da wäre ein Verbot der viehlosen Landwirtschaft viel sinnvoller.

Auch in Polen ist der Strukturbruch übel.
Dort haben innerhalb eines Jahres 30% der Schweinehalter aufgegeben.
Zu der Preismisere kommen dort inzwischen in vielen Landesteilen die ASP-Auflagen.
https://www.agrarheute.com/tier/schwein ... ibt-589061

Mag ja sein, das der BUND in guter Absicht handelt. Aber wie so oft geht das komplett nach hinten los.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3483

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 7. Jan 2022, 20:44

Ferry hat geschrieben:
Fr 7. Jan 2022, 20:25
Du weißt schon das ein großer Teil des geernteten Getreide nicht in der Lebensmittelproduktion landet, oder?
Auch esse ich kaum konventionelles Getreide. Also trage ich das weniger an Ernte schon ein paar Jahrzehnte mit.
76 % des Getreides gehen direkt in die Nahrungsmittelproduktion. Ich denke 76 % sind ein großer Teil oder?
Der Rest dient als Rohstoff für Ethanol, Stärke, Eiweiß usw.

Benutzer 4754 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3484

Beitrag von Benutzer 4754 gelöscht » Fr 7. Jan 2022, 20:47

Manfred hat geschrieben:
Fr 7. Jan 2022, 20:42
Ohne Außenschutz ist das Vorhaben des BUND einfach nur zerstörerisch.
Wer kann denn heute noch von 2000 Mastplätzen leben?
Das ist mehr oder weniger ein Berufsverbot für viele Schweinehalter und erschwert zusätzlich die Verlagerung bestehender Betriebe aus den Masthochburgen heraus in die Ackerbauregionen, was mehrfach sinnvoll wäre.
In D fehlen uns inzwischen mehr als 50% des Nutztierbestandes, der nötig wäre, um die landwirtschaftlichen Flächen auch nur annähernd in Kreislaufwirtschaft nutzen zu können.
Da wäre ein Verbot der viehlosen Landwirtschaft viel sinnvoller.

Auch in Polen ist der Strukturbruch übel.
Dort haben innerhalb eines Jahres 30% der Schweinehalter aufgegeben.
Zu der Preismisere kommen dort inzwischen in vielen Landesteilen die ASP-Auflagen.
https://www.agrarheute.com/tier/schwein ... ibt-589061

Mag ja sein, das der BUND in guter Absicht handelt. Aber wie so oft geht das komplett nach hinten los.
Man müsste den genauen Wortlaut wissen.
evtl geht es ja, dass man einfach 5 Betriebe auf dem Papier hat dem je ein Stall gehört und der nötige Acker zugeordnet ist.
Den Aufwand wird sicher aber kaum jemand machen.

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3485

Beitrag von Manfred » Fr 7. Jan 2022, 21:02

Noch ein trauriges Beispiel, wie ständig Idealismus auf Realität prallt:
Der Birkenhof muss durch ein Insolvenzverfahren.
Nach einem Vertrag mit REWE wurde eine hofeigene Molkerei gebaut, die teurere regionale Markenmilch und Milchprodukte an REWE liefern sollte.
Verkauft werden konnten mangels Nachfrage nur 20% der angestrebten Menge, wodurch die Kosten natürlich nicht gedeckt werden konnten...

https://www.agrarheute.com/management/b ... enz-589057

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3486

Beitrag von Ferry » Fr 7. Jan 2022, 22:18

Groß ist eben nicht gleich lohnenswert, ich fühle mich durch sowas in meinem Weg bestätigt.

Sven2
Beiträge: 481
Registriert: Do 7. Mär 2019, 23:37

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3487

Beitrag von Sven2 » Fr 7. Jan 2022, 22:55

Ich find's tatsächlich Schade, wenn solche Bestrebungen einen regionalen Vertrieb aufzubauen im Sand verlaufen

Manfred

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3488

Beitrag von Manfred » Sa 8. Jan 2022, 10:09

Ein Interview mit Anthony Robert Lee (Land schafft Verbindung)
"Warum es der Landwirtschaft gerade so schlecht geht wie niemals zuvor?"
https://www.facebook.com/1011856136/vid ... 6603415074

Ferry
Beiträge: 791
Registriert: Fr 7. Mär 2014, 08:40

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3489

Beitrag von Ferry » Sa 8. Jan 2022, 10:59

Ist ja schräg... Manfreds Beitrag ist von 10.09 Uhr debei ist es erst 9.58 Uhr

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#3490

Beitrag von kraut_ruebe » Sa 8. Jan 2022, 11:13

Ferry hat geschrieben:
Sa 8. Jan 2022, 10:59
Ist ja schräg... Manfreds Beitrag ist von 10.09 Uhr debei ist es erst 9.58 Uhr
Im persönlichen Profil kannst Du die Zeitzone richtig einstellen, dann siehst Du bei Manfred 9.09 Uhr

So sieht die Einstellung bei mir aus, die macht sich Sommer- und Winterzeit automatisch (für D als Auswahl dann natürlich auch)
Bild_2022-01-08_101314.png
Bild_2022-01-08_101314.png (5.84 KiB) 773 mal betrachtet
There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“