Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

Landfrau

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#31

Beitrag von Landfrau » Fr 7. Jan 2011, 22:19

In der Türkei hatten, erzählte man mir, früher Schulen u. a. Werkstätten, in denen die Schüler Möbel bauten und auch ihre Schulmöbel instandhielten.

Dass man da keinen Vandalismus kannte, wundert wohl nicht.
Diese Werstätten sind irgendweiner Mordernisierung zum Opfer gefallen.
Dafür hat man heute vermutlich SChulpsychologen.

Insgesamt täte etwas mehr brauchbare Lebenspraxis der Schule wohl nicht schaden.

Bei ehrlicher betrachtung bleibt ja vom Schulstoff außer Lesen und Schreiben und den Grundrechenarten nicht viel Wissen übrig.
Solange es nicht zur Division von zwei Dezimalzahlen kommt.

Landfrau

Benutzer 72 gelöscht

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#32

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Sa 8. Jan 2011, 04:31

hallo!
Landfrau hat geschrieben:in denen die Schüler Möbel bauten und auch ihre Schulmöbel instandhielten.
Dass man da keinen Vandalismus kannte, wundert wohl nicht.

Insgesamt täte etwas mehr brauchbare Lebenspraxis der Schule wohl nicht schaden.
.....
was hast du dann gegen Waldorfschulen?
Dort bauen die Kinder Möbel und lernen auch sonst noch viele nützliche Dinge....
Schulgarten habens auch,
lernen viel mehr als "Auswendiglernen-und-wieder-Vergessen"

Und wirklich: wer bezahlt die Staatsschulen?

Wenn du jetzt zum Arzt gehen willst: pass auf, dass er dich nicht gleich impft!
- von wegen Verschwörungstheorie und so....

"impfen" hat übrigens eine lustige Doppelbedeutung!

Ich impfe mich gegen eine Krankheit
Ich impfe meine Milch mit lebenden Yoghurtkulturen :aeug:

sorry ganz ot - aber dieser "Dioxin"-Skandal ist in meinen Augen nicht mehr und nicht weniger ein Skandal mehr-
traurig ist es, ja und ein Skandal ist es auch, das schon........

liebe Grüße!

Landfrau

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#33

Beitrag von Landfrau » So 9. Jan 2011, 17:49

Liebe Ina maka,

gegen Waldorfschulen, besser gesagt, Schulen mit lebensnahem Lernstoff, habe ich nichts.
Habe ich, glaube ich, auch nie behauptet.
Ich finde es wunderbar, wenn sich etwas / jemand staatlichem Zugriff entzieht.

Andererseits muss ich sagen, die Waldorfschulabsolventen, die ich kennengelernt habe, waren nie auffällig lebenstüchtig.

Nur ist es halt meistenteils eine Minderheit, die ihre Kinder auf Privatschulen schickt und dem staatlichen Zugriff sowie dem übermäßigen Kontakt mit sozial Tieferstehenden.
SPiel nicht mit den SChmuddelkindern mit den Nintendos und den Barbies und Hamburgern und der Cola und dem TV - gerät im Zimmer....!
Am besten unterbindet man diesen Kontakt mittels ganz exquisiter SChulwahl gleich ganz.
Dann kriegen die Kleinen weder Läuse noch unbotmäßigen Wortschatz noch Gummibärchen.
datt isso bei den sozial oberen Zehntausend ebenso wie bei den ökomoral distinguiertesten Zehntausend.
Nur dass diese Gruppen die Schulkosten und elterl. Leistungen vllt unterschiedlich leicht aufbringen.......

Und diese Minderheit, böse Zungen würden sie vielleicht Ökospießer nennen, ist halt manchmal etwas anstrengend im Umgang mit ihrer Moralisiererei, Gutmenschengetue und ihrem Sendungsbewusstsein.

Das sind übrigens oft die Leute, die Autofahren eigentlich verwerflich finden würden,wenn nur die Waldorfschule nicht so verdammt weit weg wär....

Mir ist wohl bewusst, dass da meist nur das BEste gewollt wird - für die eigene BRut, bittesehr, und das dabei ein G'schmäckle des "wir sind (meine Kinder sind) was Besseres, die schicke ich nicht auf diese staatlichen SChulen " zurückbleibt.

Aber das ist halt Mein-ung.
Du kannst sie einfach im Regal liegenlassen, brauchst sie nicht zu kaufen, wenn sie nicht zusagt.
Die JAcke nicht anziehen, wenn sie nicht passt.
Nutze die Freiheit, sie steht dir, wie jedem, zu.

Beste GRüße, Landfrau

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#34

Beitrag von Olaf » So 9. Jan 2011, 19:38

dazu fällt mir, etwas deplatziert, nur ein:
"Ich will nicht in die Waldorfschule!"
"Was willst Du dann?"
"Mich mit den andern kloppen!"
Olaf,
dem man gern etwas Neid untersrstellen kann, weil ich für meine Brut und die meiner Frau, insgesamt 4, das natürlich gar nicht in Erwägung ziehen brauchte..../ konnte.
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzer 72 gelöscht

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#35

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » So 9. Jan 2011, 22:57

hallo!

:hmm: bei uns geht sichs aus, geldlich...
obwohl wir rechnerisch vom Existenzminmum leben - so asozial sind Waldorfschulen nun wirklich nicht - oder ist das in Deutschland anders??

Egal: besser wäre es

1000000000 mal besser!!

die öffentliche Schule für alle zu verbessern!!

Genauso wie es mir eigentlich egal zu sein hat, ob das Ei in meinem Kuchen Dioxin hat oder "eh nur" das vom Nachbarn, der sich keine eigenen Hühner leisten kann, sondern die billigen aus dem Supermarkt nehmen muss :oma:

edit: ist mir eben eingefallen - aus einem uralten Buch, welches Frauen zur Hausgeburt ermutigt.
Dort steht sinngemäß, dass die Spitäler, die Gebärkliniken, sich erst dann ändern werden (und sich dann ändern werden müssen), wenn die Frauen Alternativen haben und nicht auf diese Methoden angewiesen sind.
Also wenn es genug Frauen gibt, die eine Klinik ablehnen, weil sie keine menschengerechte Geburtsbegleitung anbieten.
Dann muss sich diese Klinik ändern!
funktioniert aber nur, wenn die Frau die Wahl hat (entweder zu Hause oder in einer anderen Klinik zu gebähren - oder in einer Waldorfschule :mrgreen: ...)


:flag:

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#36

Beitrag von Theo » So 9. Jan 2011, 23:40

Olaf hat geschrieben:dazu fällt mir, etwas deplatziert, nur ein:
"Ich will nicht in die Waldorfschule!"
"Was willst Du dann?"
"Mich mit den andern kloppen!"
"Unser Sohn geht ja auf die Waldorfschule!"
"Tja, wenn er später nichts vorhat..."
:kuuh:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzer 72 gelöscht

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#37

Beitrag von Benutzer 72 gelöscht » Mo 10. Jan 2011, 08:02

hallo!
Theo hat geschrieben:"Tja, wenn er später nichts vorhat..."
:im:

er hat jetzt was vor -
nämlich
Kind-Sein ....

liebe Grüße!

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#38

Beitrag von Buchkammer » Mi 12. Jan 2011, 13:03

Wird Zeit, dass sich der Dioxin-Skandal auf die Schweinemast konzentriert. Ich möchte endlich mal wieder ein Bio-Ei essen, die seit Tagen hier ausverkauft sind. :base:
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#39

Beitrag von guenther » Mi 12. Jan 2011, 13:21

Buchkammer hat geschrieben:Wird Zeit, dass sich der Dioxin-Skandal auf die Schweinemast konzentriert. Ich möchte endlich mal wieder ein Bio-Ei essen, die seit Tagen hier ausverkauft sind. :base:
dioxin ist ueberall :bang: da gibt es kein entkommen mehr :pfeif:
natuerlich ist ein bio-ei weniger belastet als ein fettes schweinschnitzel :lol:
veganische ernaehrung stellt die geringste belastung dar :daumen:
und vielleicht nicht soviel fressen :lol: (fettleibigkeit-dioxinspeicher)

lg. guenther

Manfred

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#40

Beitrag von Manfred » Mi 26. Jan 2011, 11:46

Wie schlimm sind Dioxine denn nun?
Und wo sind sie drin?

http://www.euleev.de/index.php

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“