genaucfun hat geschrieben: Du sagst also, dass die Frage, ob Fleisch oder fleischlose Produkte eine bessere Ökobilanz haben nicht beantwortet werden kann?
ohne wesentlich mehr, detailierte Info geht's schlicht und ergreifend nicht
genaucfun hat geschrieben: Du sagst also, dass die Frage, ob Fleisch oder fleischlose Produkte eine bessere Ökobilanz haben nicht beantwortet werden kann?
hm, also bei Harrar hab ich gelernt, dass das vor allem der Wald tut - die Blätter der Bäume und die ganzen Bodenlebewesen.Sabi(e)ne hat geschrieben:.... keine positive Auswirkung auf den Humusgehalt des Bodens bewirken kann - das können nur Weidetiere.
Siehe Allan Savory.
Dann bringt Gründüngung nichts? Ich mache das, um den Humusgehalt meines Gartenbodens zu verbessern. Weidetiere habe ich nicht.Sabi(e)ne hat geschrieben:Schlecht ist, daß Fleischersatz keine positive Auswirkung auf den Humusgehalt des Bodens bewirken kann - das können nur Weidetiere.
Siehe Allan Savory.
Das geht über meine Vorstellungskraft. Ich kann doch einfach die Ökobilanz von Fleisch und fleischlosen Produkten vergleichen und dabei andere Faktoren wie Herkunft etc. kontrollieren. Wenn das stimmt, was du sagst, dann ist der größte Teil der Wissenschaft unmöglich. Aber die rechnen partielle Korrelationen, warum geht das bei Fleisch nicht?poison ivy hat geschrieben:genaucfun hat geschrieben: Du sagst also, dass die Frage, ob Fleisch oder fleischlose Produkte eine bessere Ökobilanz haben nicht beantwortet werden kann?
ohne wesentlich mehr, detailierte Info geht's schlicht und ergreifend nicht
der Zusatz "ERSATZ"cfun hat geschrieben:Und noch eine Frage: Wenn ich Fleischersatz aus regionalen, saisonalen Produkten herstelle, ohne Zusatzstoffe: Was ist an diesem Fleischersatz schlecht?
"und dabei andere Faktoren wie Herkunft etc. kontrollieren" ist der Knackpunktcfun hat geschrieben:Das geht über meine Vorstellungskraft. Ich kann doch einfach die Ökobilanz von Fleisch und fleischlosen Produkten vergleichen und dabei andere Faktoren wie Herkunft etc. kontrollieren.poison ivy hat geschrieben:genaucfun hat geschrieben: Du sagst also, dass die Frage, ob Fleisch oder fleischlose Produkte eine bessere Ökobilanz haben nicht beantwortet werden kann?
ohne wesentlich mehr, detailierte Info geht's schlicht und ergreifend nicht