Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

Benutzeravatar
kraut_ruebe
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 10832
Registriert: Di 3. Aug 2010, 09:48
Wohnort: Klimazone 7b - pannonisches Klima

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2751

Beitrag von kraut_ruebe » So 19. Jan 2020, 12:36

There's a crack in everything. That's how the light gets in.

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2752

Beitrag von Rati » So 19. Jan 2020, 12:47

Danke kraut, sehr bezeichnend das Bild.
Und glaubt mir auch auf der gestrigen Demo gab es einige die mit den Zähnen knirschen wenn sie hören das alle zusammenarbeiten sollen... aber sie sind bereit dazu.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2753

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 19. Jan 2020, 12:58

Aldi und co fordern höhere Löhne für die Bauern ( war ne Radiomeldung )
Was ?wie ? wo ?
sind die Bauern neuerdings Angestellte der Industrie ? habe ich da was verpasst ?

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2754

Beitrag von Rati » So 19. Jan 2020, 13:27

Na zumindest sind Aldi und Co & die Kunden der Bauern und wenn der Kunde von sich aus sagt das er mehr bezahlen will... bitte gern. :mrgreen:
:haha: aber wir wissen ja was das wirklich ist... scheinheiliger Scheibenkleister. :kaffee:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Rohana
Förderer 2018
Förderer 2018
Beiträge: 5624
Registriert: Mo 3. Feb 2014, 21:31
Familienstand: verheiratet
Wohnort: Oberpfalz

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2755

Beitrag von Rohana » So 19. Jan 2020, 15:32

ihno hat geschrieben:
So 19. Jan 2020, 12:58
Aldi und co fordern höhere Löhne für die Bauern ( war ne Radiomeldung )
Was ?wie ? wo ?
sind die Bauern neuerdings Angestellte der Industrie ? habe ich da was verpasst ?
Wenn's so weitergeht, wird das so. Stichwort vertikale Integration :roll:
Ein jeder spinnt auf seine Weise, der eine laut, der andere leise... (Ringelnatz)

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2756

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » So 19. Jan 2020, 17:00

ah dann sind die Bauern demnächst Scheinselbständige ähnlich wie die Paketboten ?
Fragt sich jetzt nur noch wo sie dann Selbstständig sind . Bei der Bank oder beim Aldi .

sybille
Beiträge: 4337
Registriert: Mi 2. Nov 2011, 20:48

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2757

Beitrag von sybille » So 19. Jan 2020, 20:01

ihno hat geschrieben:
So 19. Jan 2020, 17:00
ah dann sind die Bauern demnächst Scheinselbständige ähnlich wie die Paketboten ?
Fragt sich jetzt nur noch wo sie dann Selbstständig sind . Bei der Bank oder beim Aldi .
Das sind sie doch jetzt schon. Die Bauern sind abhängig von der Wirtschaft und der Politik und Scheinselbständige da sie nicht selbst die Bedingungen und die Preise bestimmen können.
Hühner sind Menschen wie Du und ich, nur das sie zur Hausordnung Hackordnung sagen.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2758

Beitrag von emil17 » So 19. Jan 2020, 22:55

Der Begriff Scheinselbständigkeit ist juristisch wesentlich enger gefasst als umgangssprachlich.
Niemand kann unabhängig vom Markt Preise und Qualiät angebotener Dienstleistungen oder Produkte völlig selbst bestimmen, das ist also kein Kriterium.
Wenn hingegen Selbständigkeit nur vorgegeben wird, um ein anderes Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgeber und -nehmer zu definieren, damit der Auftraggeber sein unternehmerische Risiko auf den Arbeitnehmer abwälzen oder Steuern und Sozialversicherungsbeiträge sparen oder Arbeitnehmerschutz umgehen kann, dann liegt Scheinselbständigkeit vor.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Benutzer 2354 gelöscht

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2759

Beitrag von Benutzer 2354 gelöscht » Mo 20. Jan 2020, 07:18

schon klar , wegen der Juristerei sind die Paketboten ja auch alle " freie Unternehmer " .
Aber lassen wir das lieber , wer glaubt das es eine unabhängige Justiz gibt der darf das gerne glauben.
Wir sind schließlich ein freies Land.

Benutzeravatar
emil17
Beiträge: 11096
Registriert: Di 21. Sep 2010, 08:07
Wohnort: In der Schweiz da, wo die Berge am höchsten sind

Re: Meldungen aus Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion

#2760

Beitrag von emil17 » Mo 20. Jan 2020, 08:02

So schöne Sachen wie Scheinselbsändigkeit und unendlich oft verlängerbare befristete Arbeitesversträge hat nicht die Justiz, sondern haben die Neoliberalen im Parlament zu verantworten.
Wer will, findet einen Weg. Wer nicht will, findet eine Ausrede.

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“