Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

Benutzeravatar
Buchkammer
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 3911
Registriert: Di 30. Nov 2010, 13:01
Wohnort: Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#11

Beitrag von Buchkammer » Mi 5. Jan 2011, 17:15

Manfred hat geschrieben: Welche Maßnahmen fändet ihr zum Schutz der Verbraucher und der Bauern vor solchen Betrügern angebracht?
Du hast es bereits in deinem Beitrag festgestellt. Einen Schutz vor solcher krimineller Energie gibt es nicht.

Man kann nur darauf vertrauen, dass in dem Fall die Eier nicht aus der konventionellen Eier-Produktion stammen. Laut einem Bericht auf naturkost.de sind Bio-Produkte/Eier vom aktuellen Dioxin Skandal nicht betroffen.

Zum Bericht

btw: Wer wissen möchte, wo sein Ei herkommt, kann das auf dieser Seite in Erfahrung bringen. Einfach die Eier-Nummer angeben. :)

Zur Eiernummernsuche
Gestern war ich klug und wollte die Welt verändern. Heute bin ich weise und möchte mich verändern. (Rūmī)
https://www.bewusste-menschen.de/

viellieb

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#12

Beitrag von viellieb » Do 6. Jan 2011, 14:11

Jeder zweite Betrieb wird nicht kontrolliert
http://www.proplanta.de/Agrar-Nachricht ... 09850.html

ich will gar nicht wissen was an "ungiften" Dingen da so bei gepanscht werden :ua:

Mahlzeit.. :kuuh:

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#13

Beitrag von Theo » Do 6. Jan 2011, 16:37

Manfred hat geschrieben:Welche Maßnahmen fändet ihr zum Schutz der Verbraucher und der Bauern vor solchen Betrügern angebracht?
Der Demeter-Standard bietet sich da an. Die müssen wohl ihr Futter selbst produzieren. Und die Produkte haben eine sehr gute Qualität.
Manfred hat geschrieben:Und wie sollen diese Maßnahmen finanziert werden?
80% der Staatsbediensteten abbauen, verbunden mit einfacherer Gesetzgebung und Bürokratie.
Dann wär sogar noch was übrig ;)
Gruß
Theo

Live Free or Die

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#14

Beitrag von Tanja » Do 6. Jan 2011, 16:58

Theo hat geschrieben: Manfred hat geschrieben:Welche Maßnahmen fändet ihr zum Schutz der Verbraucher und der Bauern vor solchen Betrügern angebracht?

Der Demeter-Standard bietet sich da an. Die müssen wohl ihr Futter selbst produzieren. Und die Produkte haben eine sehr gute Qualität.
Dass der Demeter-Standard gewisse Vorkomnisse ausschließt und anderes garantiert habe ich früher auch gedacht... nach einem mehrmonatigen Aufenthalt auf einem Demeter-Hof habe ich diese Ansicht revidiert. Mit den Demeter-Richtlinien ist es ganz genau so wie mit allen anderen Richtlinien und Verordnungen. Sie können genauso gut geachtet wie mißachtet werden, sie bieten einen Interpretationsspielraum, den man nicht für möglich halten sollte und was noch erstaunlicher ist, es gibt tatsächlich Leute, die das systematisch und bis zum geht nicht mehr auszutzen und dabei noch der Meinung sind, gut und richtig zu handeln. Damit will ich nicht behaupten, dass nicht die allermeisten Demeter-Betriebe nach bestem Wissen und Gewissen geführt werden und dass nicht in den allermeisten Fällen der hohe Standard zu recht beworben wird. Aber schwarze Schafe gibt es auch hier.
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#15

Beitrag von guenther » Do 6. Jan 2011, 17:19

ich hab das problem fuer mich selbst geloest: ich bin vegetarier :daumen: :daumen: :lol:

wer das nicht kann oder will, sollte, so wie landfrau am anfang des strangs bemerkt hat, auf billigware verzichten, und nur bei solchen fleischproduzenten kaufen, die ihre futtermittel selbst herstellen.
halte ich fuer durchaus realistisch und seeehr vernuenftig :daumen:

lg.guenther

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#16

Beitrag von guenther » Do 6. Jan 2011, 17:36

guenther hat geschrieben:ich hab das problem fuer mich selbst geloest: ich bin vegetarier :daumen: :daumen: :lol:

wer das nicht kann oder will, sollte, so wie landfrau am anfang des strangs bemerkt hat, auf billigware verzichten, und nur bei solchen fleischproduzenten kaufen, die ihre futtermittel selbst herstellen.
halte ich fuer durchaus realistisch und seeehr vernuenftig :daumen:

lg.guenther
sorry, sollte eigentlich "veganer" heissen :aeh:

da ich aber suechtig nach schafkaese bin, den ich meist bei lidl kaufe, bitte ich untertaenigst um vergebung.
meine ausrede: schafe lassen sich am wenigsten intensiv halten

lgguenther

Benutzeravatar
Thomas/V.
Förderer 2017
Förderer 2017
Beiträge: 9386
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 17:00
Familienstand: verheiratet

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#17

Beitrag von Thomas/V. » Do 6. Jan 2011, 17:49

guenther hat geschrieben:
guenther hat geschrieben:ich hab das problem fuer mich selbst geloest: ich bin vegetarier :daumen: :daumen: :lol:

wer das nicht kann oder will, sollte, so wie landfrau am anfang des strangs bemerkt hat, auf billigware verzichten, und nur bei solchen fleischproduzenten kaufen, die ihre futtermittel selbst herstellen.
halte ich fuer durchaus realistisch und seeehr vernuenftig :daumen:

lg.guenther
sorry, sollte eigentlich "veganer" heissen :aeh:

da ich aber suechtig nach schafkaese bin, den ich meist bei lidl kaufe, bitte ich untertaenigst um vergebung.
meine ausrede: schafe lassen sich am wenigsten intensiv halten

lgguenther
naja, auch die griechischen Schafe und Ziegen werden mit Kraftfutter (zu-)gefüttert...
aber der Feta von Lidl schmeckt trotzdem halbwegs authentisch und die Herden leben so wie es sich gehört
Lassen sie mich durch, mein Bruder ist Arzt!

Benutzeravatar
luitpold
Beiträge: 2888
Registriert: Fr 6. Aug 2010, 18:00
Wohnort: wien/nö

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#18

Beitrag von luitpold » Do 6. Jan 2011, 18:56

und wie war das mit keine billigware und LIDL....... :engel: und selbstversorgung, schafkäse sollte ja wohl möglich sein wenn man sich einbildet .....
Es muß sich alles ändern, damit es bleibt, wie es ist.

Benutzeravatar
guenther
Beiträge: 692
Registriert: Mi 1. Sep 2010, 21:34
Wohnort: SW-england

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#19

Beitrag von guenther » Do 6. Jan 2011, 19:01

luitpold hat geschrieben:und wie war das mit keine billigware und LIDL....... :engel: und selbstversorgung, schafkäse sollte ja wohl möglich sein wenn man sich einbildet .....
hast ja recht, werd jetzt auch auf bananen umsteigen :haha: :haha:

lg.guenther

Benutzeravatar
Theo
Beiträge: 2869
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 11:08
Wohnort: SW-Deutschland

Re: Dioxin: Futtermittelskandal aufgeklärt

#20

Beitrag von Theo » Do 6. Jan 2011, 19:16

Tanja hat geschrieben:...Damit will ich nicht behaupten, dass nicht die allermeisten Demeter-Betriebe nach bestem Wissen und Gewissen geführt werden und dass nicht in den allermeisten Fällen der hohe Standard zu recht beworben wird. Aber schwarze Schafe gibt es auch hier.
Ja, da kann es keine absolute Sicherheit geben, aber Wahrscheinlichkeiten. Und wenn man ab und zu etwas Gift erwischt...man wirds überleben. :mrgreen:
Gruß
Theo

Live Free or Die

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“