Landgrabbing in Paraguay: Oxfam-Petition

Antworten
hunsbuckler
Beiträge: 693
Registriert: Di 16. Nov 2010, 22:43

Landgrabbing in Paraguay: Oxfam-Petition

#1

Beitrag von hunsbuckler » Sa 6. Sep 2014, 21:42

Laut Oxfam ist Paraguay der Staat mit der ungerechtesten Landverteilung:
Ca. 2,6% der Bevölkerung kontrollieren über 85% des Landes!
Die Rechte von Kleinbauern werden nicht geschützt;
das Staatsland wird an Großkonzerne für Export- und Energie-Monokulturen verpachtet.

Aktuell bitten rd. 260 Jungbauern um Unterstützung beim Kampf um Landrechte:

https://www.oxfam.de/mitmachen/paraguay ... kwd=button

An unsere Mitglieder in Paraguay:

Was sind Eure Beobachtungen/Einschätzungen zu dem Thema?
Ist das überall in ganz Paraguay so oder gibt es kleinstrukturierte Ecken, die für Großkonzerne uninteressant sind?
Verschärfen Auswanderer aus Europa die Landknappheit der Einheimischen?
Ist das Verhältnis eher von Konkurrenz geprägt oder ist Solidarität möglich?
Oder muß man sich als Ausländer da unbedingt still verhalten?
Kann das offen debattiert werden oder wie stark müssen Aktivisten mit Repressionsmaßnahmen rechnen?
Liebe Grüße, Hans www.jugendrettet.org

Antworten

Zurück zu „Landwirtschaft und Lebensmittelproduktion“