"Bienenfreundliches Imkern" - schwierig.
Melanie von Orlow aka Hymenoptera hat ein Buch über Imkern mit 1,5DNM geschrieben, da gehen durch das große Rähmchen viele Dinge nicht, die der Standardimker so macht.
Bis jetzt (ich bin erst halb durch) ist der M.Busch bislang das beste überhaupt, und sehr "natural".Im internet findest du auch noch Dennis Murrell,
http://talkingstick.me/bees/, extrem gut hingeguckt. Leider zieht er mit seiner HP alle halbe Jahre um, und ist eigentlich in Rente gegangen.
Von daher ist es nicht unklug, sich alles von ihm zu speichern....
Zum Vergleich, was es alles so gibt, ist auch Karl Kehrle aka Bruder Adam sehr interessant, da muß man aber im Hinterkopf haben, daß es dort ausschließlich um Heidetracht ging (und Zucht!).
Was uns weitergeholfen hat, war z.B. auch das Checkerboarding-Script von Walt Wright (engl), kann ich dir gern emailen. Er war Nasa-Ingenieur bei den großen Saturn-Raketen, und entsprechend genau hat er auch bei den Bienen hingeguckt.
Ach ja, und bei M.Bush auf der HP kannst du Jay Smith, Better Queens downloaden - lohnt sich auch SEHR, auch wenn man nicht züchten will.
I love life. And it loves me right back.
And resistance is fertile. :-)
Words are no substitute for actions...