#4
Beitrag
von marion » Sa 6. Aug 2011, 14:25
Armes Kerlchen. Was sagt denn der Tierarzt dazu ?
Tips ??? Mach ich jetzt mal einfach:
Bei unseren Katzen haben wir bei verklebten Augen immer eine Borsalzlösung aus der Apotheke zum abwaschen genommen. Bitte nicht Kamille nehmen, dass reizt zu sehr.
Ansonsten würde ich so ein Tier immer gesondert von den anderen Tieren halten und füttern. Anschließend Hände gut reinigen. Ein alter Wecker unter den Schlafdecken ersetzt zumindestens das Geräusch eines schlagenden Mutterherzens, eine nicht zu heiße Wärmeflasche gibt die notwendige Wärme. Nach dem fressen Bäuchlein massieren und mit einem warmen, feuchten Lappen über den Anus streichen. Wenn er noch das Fläschchen braucht, geht der Trick mit dem Handtuch recht gut: Mietzekatze einfach vorsichtig in ein Handtuch wickeln, so dass das Köpfchen noch rausschaut. Dann wird das umstellen auf das Fläschchen einfacher. Beim entwurmen muß man einfach schauen, ob er überhaupt stark genug dafür ist. Eigendlich bin ich immer für`s entwurmen, bloß bei einem so krankem Tier muß man wirklich schauen, ob er die Keule gebacken kriegt. Ein fähiger Tierarzt kann dir da mit Sicherheit gut weiterhelfen und euch beraten.
Ich hoffe, ihr kriegt ihn durch. Unser letztes Findelkind was so aussah,hat es leider trotz intensiver Betreuung von uns und dem Tierarzt nicht geschafft. Er ist eingekuschelt auf dem Arm meiner Tochter gestorben und liegt jetzt im Garten begraben. Andererseits haben wir schon Tiere durchgekriegt, wo keiner mehr einen Pfifferling drauf gegeben hätte. Also: Kopf hoch und durch.
Ich drück euch ganz, ganz fest beide Daumen ! Auf das er ein großer, stattlicher Kater wird.
Ganz liebe Grüße,
Marion
Ich fühl mich, als könnte ich Bäume ausreißen.
Also, kleine Bäume.
Vielleicht Bambus.
Es wird ... :-)