Seite 1 von 1

wer nimmt eine Kuh auf?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 17:01
von Lehrling
in einer Email des Packpapierverlages steht folgende Anfrage:
SIMLA SOLL NICHT STERBEN

Die sanfte Riesin wurde im Januar 2006 im Landkreis Osnabrück geboren. Dort lebte sie auf
einer großen Wiese mit Bachlauf ohne Stall und Beifutter als Selbstversorgerin. Sie
brachte ihre Kälbchen, mit denen sie meistens ein Jahr und länger zusammenleben durfte,
allein zur Welt. Simla ist gesund, sehr ruhig und entspannt, sie ist die Gesellschaft
anderer Kühe und die von Schafen gewohnt, ebenso, daß Menschen über ihre Weide laufen oder
sich längere Zeit dort aufhalten. Sie ist zurückhaltend gegenüber fremden Menschen, aber
Leckerbissen gegenüber nicht abgeneigt und wird dann auch handzahm.
Simla steht jetzt bereits beim Viehhändler, der sie noch wenige Wochen behält, damit sie
ihr Kälbchen stillen kann. Es liegt der seltene Fall vor, daß Simla nicht freigekauft
werden muß, da der bisherige Besitzer bereit ist, auf das Schlachtgeld zu verzichten, wenn
jemand sie aufnimmt.
***************
SIMLA BENÖTIGT SO SCHNELL WIE MÖGLICH EIN NEUES ZUHAUSE, UM DER TÖTUNG ZU ENTGEHEN!
Landkreis Osnabrück oder Nähe wären optimal, aber wir bitten, alles anzubieten, wo Simla
in Würde alt werden darf. Der Wunsch des kleinen Simla-Freundeskreises ist es, daß sie
nicht mehr Nutz- sondern einfach nur noch Tier sein darf. Eine noch tolerable Alternative
wäre eine extensive Haltung z.B. als Milchkuh im kleinbäuerlich-ökologischen Bereich mit
viel Auslauf und der festen Zusage, ihr nach der „Nutzung“ das Gnadenbrot zu gewähren.
***************
Wer Simla bei sich aufnehmen möchte oder weiterhelfen kann, meldet sich bitte mit dem
Betreff „Simla“ hier: buchzeit@email.de
liebe Grüße
Lehrling

Re: wer nimmt eine Kuh auf?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 20:20
von Benutzer 4754 gelöscht
Lehrling hat geschrieben:in einer Email des Packpapierverlages steht folgende Anfrage:
SIMLA SOLL NICHT STERBEN

Die sanfte Riesin wurde im Januar 2006 im Landkreis Osnabrück geboren. Dort lebte sie auf
einer großen Wiese mit Bachlauf ohne Stall und Beifutter als Selbstversorgerin. Sie
brachte ihre Kälbchen, mit denen sie meistens ein Jahr und länger zusammenleben durfte,
allein zur Welt. Simla ist gesund, sehr ruhig und entspannt, sie ist die Gesellschaft
anderer Kühe und die von Schafen gewohnt, ebenso, daß Menschen über ihre Weide laufen oder
sich längere Zeit dort aufhalten. Sie ist zurückhaltend gegenüber fremden Menschen, aber
Leckerbissen gegenüber nicht abgeneigt und wird dann auch handzahm.
Simla steht jetzt bereits beim Viehhändler, der sie noch wenige Wochen behält, damit sie
ihr Kälbchen stillen kann. Es liegt der seltene Fall vor, daß Simla nicht freigekauft
werden muß, da der bisherige Besitzer bereit ist, auf das Schlachtgeld zu verzichten, wenn
jemand sie aufnimmt.
***************
SIMLA BENÖTIGT SO SCHNELL WIE MÖGLICH EIN NEUES ZUHAUSE, UM DER TÖTUNG ZU ENTGEHEN!
Landkreis Osnabrück oder Nähe wären optimal, aber wir bitten, alles anzubieten, wo Simla
in Würde alt werden darf. Der Wunsch des kleinen Simla-Freundeskreises ist es, daß sie
nicht mehr Nutz- sondern einfach nur noch Tier sein darf. Eine noch tolerable Alternative
wäre eine extensive Haltung z.B. als Milchkuh im kleinbäuerlich-ökologischen Bereich mit
viel Auslauf und der festen Zusage, ihr nach der „Nutzung“ das Gnadenbrot zu gewähren.
***************
Wer Simla bei sich aufnehmen möchte oder weiterhelfen kann, meldet sich bitte mit dem
Betreff „Simla“ hier: buchzeit@email.de
liebe Grüße
Lehrling
Für einen Braten und etwas Lende läge hier bestimmt etwas Geld bereit :hunger:

Re: wer nimmt eine Kuh auf?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 20:32
von strega
da haste wohl was verwechselt, darum gehts hier net :mrgreen:

Re: wer nimmt eine Kuh auf?

Verfasst: Do 21. Sep 2017, 22:25
von Benutzer 4754 gelöscht
echt? :eg:
strega hat geschrieben:da haste wohl was verwechselt, darum gehts hier net :mrgreen:
Das alte Vieh ist vermutlich auch ziemlich zäh...