Seite 1 von 2
Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 01:05
von Benutzer 3991 gelöscht
Kalt wirds und regnen tuts und meine inzwischen fünf Gastkater lungern den ganzen Tag auf der (überdachten) Terrasse rum und warten aufs Fressi.
Leider sind sie ziemliche Saubaddl und die plüschigen Katzenhöhlen wurden zwar gern benutzt, waren aber nach ein paar Tagen naßgepinkelt und ich bin kein Katzenhotel - Service.
Sie täten gern einziehen ins warme Haus und sie tun mir leid, aber das geht nicht.
Wer hat ne gute Idee für einen Kobel, der windgeschützt ist, leicht zu reinigen, warm, oder den man halt entsorgt (Karton?) wenn die Herrschaften ins Bett nässen?
Meine drei liegen grad auf/neben den Heizkörpern und lassen sich grillen, und durch die Scheibe der Terrassentür guckt mich hypnotisch der lebenige Vorwurf an
was tun

Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 07:06
von Gwenhwyfar
Eigentlich hast du dir die Antwort ja schon selbst gegeben. Kartons! Am besten nimmst du zwei, der eine sollte etwas kleiner sein, als der andere. Die ineinander schieben, Zwischenräume zwischen den beiden Kartons gut mit zerknüllter Zeitung ausstopfen. Das gibt eine wunderbare Isolierschicht. Tür in katzengerechter Größe reinschneiden.
Als Boden, falls man Zuhause noch Reste hat, gerne eine Styroporplatte, ansonsten auch ein Lage Kartons. Darauf eine alte Decke, altes Handtuch oder ähnliches.
Fertig. Regengeschützt steht es ja, oder?
Kostet wenig bis nichts, ist zweckmäßig und wird gerne angenommen.
Auf Dauer könnte man auch was aus Siebdruckplatten bauen, was zwar schöner und haltbarer ist, aber auch teurer und umständlicher.
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 11:17
von der.Lhagpa
Wir haben nen Kaninchenstall genommen, Gittertüren raus, Eine Platte mit nem Durchgang davorgeschraubt.
Ein Schwung Stroh rein - Da haben sie was Kuscheliges zum Pennen.
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Do 15. Okt 2015, 23:33
von Benutzer 3991 gelöscht
Hab heute Kartons gerichtet mit Isomatte und Kuschelauflage, die Katzensiedlung sieht cosy aus und viere sind grad da und schauen mich vorwurfsvoll an quasi was das sein soll. Der Katzenknecht spurt nicht wie er soll

finden sie.
Aber Blitzgneisser sind eh nicht unbedingt, also schaun mer..
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Fr 16. Okt 2015, 07:27
von althea
Hier auch ein ähnliches Probleme: ich dachte daran einen alten (also wirklich alten) Kasten auf die Terasse zu stellen, seitlich Einstiegslöcher zu schneiden und mit Decken/Heu auszuplostern. Der Kasten würde optisch noch was beitragen und könnte neben Katzen auch Gartenschuhe etc. aufnehmen.
LG
althea
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Mi 28. Okt 2015, 21:42
von Benutzer 3991 gelöscht
Das mit den Kartons hat erstmal gefloppt, nur einer war eingezogen, sitzt dafür fast den ganzen Tag drin und guckt wie der Kapitän aus seinem Schiff. Die Schachtel ist aussen schwarz, ca. 30 cm hoch, und grad so, dass Katzi reinpasst.
Heute hab ich beim Hofer selbiges Modell mitgehn lassen, und zacks ist der nächste drin. Schlummert wie ein Baby grad.
Wenn das mit den anderen auch noch klappt, so ich selbige Modelle auftreiben kann, wär das schon witzig, wenn alle aufs selbe abfahren.

Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Do 29. Okt 2015, 22:08
von Lehrling
hört sich doch gelungen an
die schwarze Außenseite hat vermutlich den Sonnenfängereffekt wie bei Kap Horns Bauwerken und macht die Kartons noch heimeliger, außer dem Windschutz.
liebe Grüße
Lehrling
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 00:10
von Benutzer 3991 gelöscht
Hab heute die nächste schwarze Schachtel aktiviert und mein Hausfaulsackkater spielte auch mal Kapitän, und wollte da gar nimmer raus. Mit Sonne und so hats glaub ich nichts zu tun, hat sich heute nicht blicken lassen.
Zwei schlummern jedenfalls im schwarzen Schiff und die anderen sind wohl in der Katzendisco, es ist nicht sehr kalt und Mondhell.
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 20:34
von Lehrling
Lysistrata hat geschrieben:Hab heute die nächste schwarze Schachtel aktiviert und mein Hausfaulsackkater spielte auch mal Kapitän, und wollte da gar nimmer raus. Mit Sonne und so hats glaub ich nichts zu tun, hat sich heute nicht blicken lassen.
.
ich hab die letzte Idee bei Kap Horn aufgegriffen und mal an die ein Hälfte der Fensterscheibe einen dunkelgrauen Müllsack gepappt= 2° mehr am Thermometer auf der Fensterbank als auf dem unter der blanken Scheibe.
Katzendisco machen unsere auch öfter. So lang sie bei anderen unterm Fenster singen..... :hehe:
liebe Grüße
Lehrling
Re: Katzenkobel - Ideen
Verfasst: Fr 30. Okt 2015, 23:25
von Sabi(e)ne
Ich hab vor ein paar Jahren für die Hundehütten mal eine größere Menge feiner Holzwolle ziemlich billig gekriegt - war auch im Winter in den Hütten (inside vom Glashaus) beim Hand reinhalten schön warm - ABER: die bröselt wie blöde, und man hat innen überall die Brösel.
Das ist also eher was für wirklich draußen.....oder eben auch für Kaninchenhalter, denn die pinkeln ja nun auch ohne Ende, und Hobelspäne bringens da nicht, ebensowenig wie Stroh.
(da wäre Bentonit gut, aber dafür hab ich noch keine wirklich günstige Quelle gefunden.)