Seite 1 von 1

Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 00:40
von Kalinka
Hallo,
ich wollte mal nach Erfahrungen fragen. Mäuse meiner Tochter schienen eine Blasenentzündung bekommen zu haben: Blut im Urin eben. Ansonsten lebendig und fröhlich. Ich habe vorgestern einen Tee gekocht (Hauhechelwurzel, Birkenblätter, Fenchel), und jetzt scheint es weg zu sein. Ist es okay den Nagern diesen Tee weiterhin gelegentlich als Prophylaxe zu geben? Welche Naturmittel sind da noch gut?
Danke schon mal :grinblum:

Re: Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 02:29
von Lometas
Fütter sie den Hunden und Katzen, und gut is.

Re: Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 06:54
von kraut_ruebe
blasen - und nierentee kannst du geben. gibt sicher wo ne liste was mäuse vetragen und was nicht.

aber dass die das nicht von alleine kriegen, speziell wenns mehr als ein tier hat, ist euch klar? da seid ihr besitzer dran schuld. die haben entweder zu kalten boden oder es zieht oder irgendwas in der richtung.

Re: Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 09:29
von Kobold
Ich kenne das nur von Ratten, die verstecken Schmerzen enorm gut. Und Blasenentzündung ist meiner Erfahrung nach sehr schmerzhaft, vor allem wenn schon Blut dabei ist. Ich würde daher auf jeden Fall zum Tierarzt und auch auf ein Schmerzmittel bestehen. Seid ihr sicher, dass das Blut im Urin ist und nicht aus der Gebärmutter kommt? Gebärmutterentzündungen sind zumindest bei Ratten deutlich häufiger als Blasenentzündungen.
Dass es verdächtig ist, wenn alle das haben, hat Kraut-Ruebe ja schon geschrieben.

Oder kann es sein, dass ihr am Tag vorher Tomate, rote Paprika oder Erdbeeren gefüttert habt? Das sieht manchmal genau so aus wie Blut. Ich habe für Hund und Katz Teststreifen aus der Apotheke, die ich verwende, wenn ich einen Blasenenzündungs-Verdacht habe.

Re: Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 11:27
von Rati
Kalinka hat geschrieben:.. Ist es okay den Nagern diesen Tee weiterhin gelegentlich als Prophylaxe zu geben? Welche Naturmittel sind da noch gut?..
wenn die Dosierung stimmt, gehts als Therapie, aber Prophylaxes kannst du mMn damit nicht betreiben.
Zum vorbeugen must du nach den äußeren Umständen schauen die zur Blasenentzündug führen.

Grüße Rati

Re: Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:24
von fuxi
Lometas hat geschrieben:Fütter sie den Hunden und Katzen, und gut is.
Diese Antwort ist ebenso zielführend wie sensibel.

Re: Blasenentzündung bei Mäusen

Verfasst: Fr 3. Jul 2015, 13:35
von Kalinka
Ja, bin mir ziemlich sicher. Halten Mäuse schon ziemlich lange. Und es hat ja auch gut geholfen, kein Blut im Urin mehr. Auch Tiere in bester Haltung erkranken mal - Erreger kann man nicht aussperren, eine Blasenentzündung kann ohne Erreger nicht entstehen, nur begünstigt werden. Hatten auch nicht alle, sondern 2 von 6 Mäusen.
Ich bin extrem vorsichtig bei den kleinen Nasen, sie sind schon über 2 Jahre alt und ich hüte mich vor die Omis jetzt groß durch die Gegend zu schleppen, habe vorhin mit meinem TA telefoniert, er rät davon ab Schmerzmittel zu geben, weil er es nicht verantworten kann dass es die Niere nicht weiter angreift.
Die gekauften Tees haben als Bestandteile ziemlich das, was ich auch aufgezählt habe :)
Danke für eure Ratschläge.
Naja, und der Kommentar "Verfütter die doch an Hunde und Katzen"... Nein :) Wir haben unsere Tiere sehr gern. Bin es aber wirklich gewohnt mir so etwas anzuhören, von wegen "für den Preis der Behandlung hättest Du einfach neue kaufen können!"
Ich habe für die kleinen Nasen Verantwortung, genau wie bei meinen Pferden, meinem Hund, meinen Vögeln.