Seite 1 von 2

Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 17:25
von Benutzer 3018 gelöscht
Hallo zusammen,
eins meiner Kaninchen hat plötzlich (zumindest ist es mir erst heute aufgefallen trotz täglichem Kontakt) unter dem Unterkiefer so eine merkwürdige Beule....auf den Bildern kann man es vielleicht vor der Kehle erkennen....sie zeigt aber keinerlei Anzeichen von Kranksein, sondern ist vergnügt und lebhaft (und verfressen :aeh: ) wie sonst auch und wie alle anderen...kann jemand was damit anfangen, bevor ich sie wieder in die Transportbox packe und zum Tierarzt schleife (das stresst doch jedesmal ein wenig...). Kann das ein sogenannter Grützbeutel sein? :hmm:

Danke für Hilfe und viele Grüße
fab
IMG_2489.jpg
IMG_2489.jpg (43.89 KiB) 4653 mal betrachtet
IMG_5295.jpg
IMG_5295.jpg (62.57 KiB) 4653 mal betrachtet

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Sa 25. Apr 2015, 19:36
von Thomas/V.
Man kann durch die Gitter nichts erkennen, nimm das Tier raus und mach nochmal Fotos.
Das Kaninchen an der Kehle einen "Sack" ausbilden, ist normal. Ist ne Art Fettdepot für schlechte Zeiten ("Kehlwamme") http://www.haustier-live.de/324-doppelkinn.html
Wenn es aber eine Beule ist, also fest oder hart, dann wird es was Ernsteres sein.

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: So 26. Apr 2015, 16:53
von Benutzer 3018 gelöscht
Bessere Bilder....
paulinchen1.jpg
paulinchen1.jpg (77.43 KiB) 4592 mal betrachtet
paulinchen2.jpg
paulinchen2.jpg (43.01 KiB) 4592 mal betrachtet
paulinchen3.jpg
paulinchen3.jpg (46.87 KiB) 4592 mal betrachtet

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: So 26. Apr 2015, 17:36
von sybille
Auf dem untersten Foto sieht es etwas seltsam aus. Aber auf den anderen Fotos sieht alles ganz normal aus.

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: So 26. Apr 2015, 17:41
von Thomas/V.
Das sieht mir doch nach einem Geschwür aus. Eine Wamme ist gleichmäßig, so auf einer Seite als Buckel ist das nicht normal.
Ich würde mal den Tierarzt fragen. Manchmal ist es nur ein Eiterbatzen, den man aufschneiden und ausdrücken kann und dann ist es erledigt.

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 01:28
von mot437
Hate ich gerade ein kaninchen mit nem solchen eitergeschwuer. Ein bischen hoher unter dem auge.
Hab es zwei mal ausgedruekt. Es hielt hin. Obwol es schreklich gros war und fiel stichfester milchiger eiter kam
Und dachte erst das das auge weg war.
Aber nun ales wider ok gekomen

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 09:34
von Contempt
Zeig es einem Tierarzt. Der kann es punktieren und so herausfinden, was es ist.

Das könnte auch eine Fettgeschwulst sein, die wäre harmlos. Hatte ich auch schon einmal.

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 17:31
von fuxi
Falls er/sie es punktieren muss, soll er/sie dir gleich Kanülen und Wunddesinfektion mitgeben und zeigen, wie du das selbst machen kannst. Eine Fruendin hatte das bei ihrem Kaninchen und musste da noch mehrmals hin, bis sich endlich kein Eiter mehr angesammelt hat. Den Aufwand für dich und Stress für das Tier kann man sich sparen, wenn man das zuhause erledigt.

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Mo 27. Apr 2015, 17:42
von Punktekiste
Ich kann jeder Hausapotheke große Kanülen und Octenisept empfehlen. - Apotheke

Ob es für's rauspopeln von Splittern oder zum öffnen von Abszessen ist....
Das Wunddesinfektionszeug ist zum sprühen, man kann es aber auch rüberschütten oder per Tupfer abtragen und es ist absolut nichts was brennt oder die Haut reizt. Es ist für empfindliche Schleimhautregionen entwickelt und kann so auch prima bei Kind und Tier angewandt werden.


Dem Häschen alles Gute. Eine Fernbeurteilungsdiagnose kann ich keine liefern und kenne mich mit Hooplern auch gar nicht aus.

Re: Kaninchen - Geschwür oder harmlos?

Verfasst: Do 30. Apr 2015, 10:52
von beutelsend
Also Kaninchendamen haben dort gerne mal eine Speckfalte (oder so (: )

Wenn es ein Abzess ist, dann ist es irgendwie fester und nicht so gleichmäßig verteilt... Sowas hatte eins meiner ninchen auch mal... die leben ziemlich lange gut damit - wird nur immer größer.
Der Tierarzt hat mir erklärt, dass es passieren kann, dass Pilzsporen aus dem Heu das sie über die Zähne in den Kiefer einwandern und das ganze dort dann eitert.
Das kann man operativ aufschneiden lassen... aber schön ist was anderes. Selber würde ich nicht dran rum basteln. dafür ist es schon zu groß