Seite 1 von 5
Husten bei Hunden
Verfasst: So 3. Nov 2013, 14:40
von Little Joe
Hallo ihr mein Rüde hustet seit heute Nacht (weißer Schleim nicht gelb, und Fieber hat er auch nicht) , am Sonntag ist es schlecht an einen Tierarzt zu kommen. Gibt es Mittel welche ihr aus eigener Erfahrung kennt?
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: So 3. Nov 2013, 17:31
von die fellberge
Joe pass auf, es könnte Zwingerhusten sein, geht i.M. bei euch rum- da hilft nur Prospanhustensaft für Kinder, Thymiantee und Vanilleeis.
Ist ein Virus und du solltest Hundekontakte meiden.
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: So 3. Nov 2013, 19:27
von Little Joe
Jepp war dann doch noch beim Doc. Der Virus geht hier im Moment verstärkt rum, zum Glück hat er die Lympfknoten noch noch nicht geschwollen. Den Honig mag er ganz gerne, Hustensaft eher nicht und Tablette nur mit sanfter Gewalt. Danke Marianne, ich hätte wohl bis morgen nachmittag gewartet, aber jetzt bin ich froh doch noch gefahren zu sein.

Re: Husten bei Hunden
Verfasst: So 3. Nov 2013, 20:57
von stoeri
Hallo Joe,
mein Ricky hatte das 2x wir waren sehr lange im Regen unterwegs und ich habe ihn ohne abtrocknen in einem kalten Raum gelassen bzw Auto gelassen, er war halt da empfindlich. Lux hatte das auch mal weil er zu naß im kalten lag.
Es war ein Reizhusten trocken und sehr heftig, bis zum hockwürgen von wie Du schreibst so weissen Schleim.
Seitdem trockne ich sie immer bei Regenwetter ab und lasse sie im Haus trocken werden bevor ich sie raus oder im kalten Vorraum lasse.
Natürlich nur bei nasskaltem Wetter wie um diese Jahreszeit.
Ich gebe ihnen einfach viel Ruhe und warmen Salbeitee mit Ingwer und einem Eigelb.
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:34
von Sonnenstrahl
Gute Besserung für Deinen Hund!
Wie kriegt man denn einen Hund dazu Salbei- oder Thymiantee zu trinken?

Sind ja schon intensive Tees für Hundis, oder?
(mein Hund hatte nie Husten)- helfen tuts bestimmt gut, wenn sie es denn trinken...
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: So 3. Nov 2013, 21:40
von Little Joe
Sonnenstrahl hat geschrieben:Wie kriegt man denn einen Hund dazu Salbei- oder Thymiantee zu trinken?
Gute Frage
Thymianhonig funktioniert ganz gut, Tee geht gar nicht.
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 09:18
von Kobold
Ich habe bei Erkältungen/Husten bei meinen Katzen gute Erfahrungen mit Pulmostat gemacht, ein süßer Saft mit verschiedenen Kräutern. Meine Kleine hat ja Katzenschupfen und wenn ich das bei ersten Anzeichen gebe komme ich oft ohne Antibiotika hin. Als meine andere Katze sich verkühlt hatte habe ich es auch mit Erfolg verabreicht. Weil es süß ist wird es meist gern genommen bzw. kann auch ins Futter gemischt werden. Die Kräuter als Tee bzw. Honig wirken bestimmt genauso gut und sind günstiger, aber ich komme damit lange hin, es hält lange und ist für mich praktischer

Gute Besserung dem Hundi.
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 12:56
von zaches
Unser Hundchen hat sich ja bei einem spanischen Importhund mit dem doofen Zwingerghuster angesteckt - und nie wieder davon erholt. Die Vet meinte, das sei leider typisch, wenn die Infektion erst in dieesm Alter ( sie war ja "schon" 3 oder so) erfolge. Echt Mist. Es hat fast 6 Monate gedauert, bis sie wieder fit war - und ist nie wieder wo fit geworden, wie vorher. Also selbst kleinere Radtouren (10km) sind nicht mehr möglich und wenn auch nur bei kühlem Wetter.

Re: Husten bei Hunden
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 13:28
von Benutzer 2354 gelöscht

10 km sind für nen Hund doch schon ne ganze Menge ??
Re: Husten bei Hunden
Verfasst: Mo 4. Nov 2013, 16:42
von zaches
Kommt sicher auf die Größe des Hundes an und das Tempo des Radfahrers. Wenn wir mit Hund unterwegs sind, schleichen wir mehr oder weniger, machen Pausen, warten auf den Schnüffler, fahren unasphaltierte Wege etc. Wir rasen sicher nicht mit Tempo 20 über den Asphalt.
Wie auch immer, die Hündin hat nie wieder ihre gute Kondition wiedererlangt. Das wollte ich eigentlich verdeutlichen.
lg, zaches