Hallo Freunde,
mein erster Hund hat nur rohes Fleisch mit püriertem Gemüse vertragen und er wurde 13 Jahre alt.
Mein jetziger Hund "Lux" braucht schon etwas gut eingeweichten geschälten Reis, deshalb mische ich mir den Zusatz zum rohen Fleisch selber. Geschälten Reis mit selbstgetrockneten Obst (Brombeeren, Himbeeren, Heidelbeeren, Johannisbeeren, Äpfeln, Birnen was ich grad habe) sowie getrocknenten Kräutern (Petersilie, Rosmarin, Basilikum, Bohnenkraut, Thymian, Majoran sowie Ringelblumenblüten, Kornblumenblüten, Holunderblüten) und ich trockne mir auch gerne Brennesseln und vorallem Brennesselsamen das gibt so ein schönes Fell bei meinem Hund.
Leider gibt es nur einmal im Jahr Hühnerkrägen, -herzen, -mägen aus eigener Schlachtung und hi und da bekomme ich von einem Metzger der im Dunkeln schlachten

Pansen, Blättermagen, von Rind und Schaf sowie enthäutete Rinderhaxn als Zahnbürste und auch Blut.
Ansonsten kaufe ich mir das Fleisch bei einem Tierfutterhersteller.
Also einem Chihuahau könnte ich vielleicht noch selber mit Futter versorgen aber nicht bei meinem Schäferhund (Belgier).
Ich war mit meinem ersten Hund über 5 Jahre in meiner Freizeit bei einem Wanderschäfer dabei und dem seine Hunde bekamen auch überwiegend die Schlachtabfälle der Schäfer schwört auf die Mägen was besseres und energiereicheres gäbe es nicht.
Er erzählte mir immer das früher für den Hütehund eigentlich nur Haferbruch in Milch oder Wasser über Nacht eingeweicht wurde, denn damals wurde von den Schafen alles vom Menschen gegessen oder verwendet. Man darf aber nicht vergessen das diese Hunde mit 6 Jahren ausgedient hatten und alt und krank waren, meistens waren sie auf den Beinen platt oder hatten eine Lungenentzündung sehr oft auch Fellprobleme, Ekzeme, Pilz, Milben usw.
Übrigens bei der Leber als Schlachtabfall muß man umbedingt aufpassen da kann sehr schnell zu Vergiftung kommen. Bei dem Schäfer wo ich war sind zwei Hunde an zuviel und/ oder kaputter Leber gestorben, seitdem bekommt kein Hund von ihm mehr Leber.
Beim Ratten und Mäuse fangen lassen und fressen lassen würde ich auch vorsichtig sein sehr oft werden diese Tiere vergiftet und es kann böse folgen haben wenn der Hund so eines erwischt. Und die Wahrscheinlichkeit das unsere Hunde so eine Ratte oder Maus erwischen sind hoch, vorallem wenn man in den Dorffeldwegen wo eventuell bei den Häusern Komposter oder bei Bauernhöfen Misthaufen stehen, meiner darf keine Ratten und Mäuse jagen.