Katzen essen?

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzen essen?

#31

Beitrag von Little Joe » So 30. Nov 2014, 16:51

Mika hat geschrieben:Und auch meine Familie hat im 2.Weltkrieg ihre Haustiere (Katzen und Hund) gegessen. So what?
.... da ist mal ein Flugzeug in den Anden abgestürzt, die haben sich dann gegenseitig aufgegessen.
Mika hat geschrieben:So what?
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Katzen essen?

#32

Beitrag von citty » So 30. Nov 2014, 20:49

Ja, ich hatte mal das Buch - grauenhaft! Ich glaube in diesem Fall kann man das ruhig "fressen" nennen. Ich wollte das nicht, nach ein paar Tagen Fasten verschwindet das Hungergefuehl, dann verhungert man eben. Katzen und Hunde in unserem Kulturkreis ohne Not zu fr... - mit solchen Leuten stimmt einfach was nicht. Mit den Asiaten, die Hunde auf brutale Weise umbringen, stimmt auch was nicht, das sind in meinen Augen Unmenschen. Wenn man Hunde oder Katzen aus der Not heraus verzehren muss, ok dann aber bitte human behandeln.

LG Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Big Joe
Beiträge: 379
Registriert: Fr 20. Apr 2012, 21:08
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Oberösterreich

Re: Katzen essen?

#33

Beitrag von Big Joe » So 30. Nov 2014, 21:31

Ich glaube, die "richtige " Antwort dafür wird es nie geben zu diesem Thema.

Aber ich bin der Meinung, solange Schweine, Rinder, Hühner , Lämmer und so weiter gegessen werden gibt es für mich keinen vernüftigen Grund, das Hunde und Katzen nicht gegessen werden dürfen. Nur wegen dem Status Haustier ist mir zu wenig.
Tauben und Wachteln werden auch verspeist und anderes Geflügel ( Vögel) nur weil sie kleiner sind nicht?

Solange Fleisch im allgemeinen gegessen wird, sollte man für sich selbst entscheiden können welche Sorte von Tier bevorzugt wird, sollange keine trifftigen gesundheitlichen Bedenken dagegen gibt.

Modeerscheinungen wie jetzt die Veganerbewegung hat es schon immer gegeben, die Kirche sollte dabei im Dorf gelassen werden und keinem anderen seine persöhnliche Anschauungsweise aufgezwungen werden.
Ich esse mal gerne Fleisch, vorzugsweise aus eigener Haltung und dann mal weniger bis gar keins un d sollte ich einmal das Bedürfnis Katze oder Hund zu essen werde ich es auch tun und nicht lange Fragen.
Zu Zeit ist mein Faforit Hase und der unterschied zu Katze ist nicht mehr groß, darum muss inD auch :motz: beim Verkauf von Hase und Manichen nach dem Schlachten der Kopf drann sein.

Punktekiste
Beiträge: 295
Registriert: So 2. Nov 2014, 17:08

Re: Katzen essen?

#34

Beitrag von Punktekiste » So 30. Nov 2014, 21:38

... Katzen und Hundefutter besteht also aus extra "angebautem und umgebrachtem Lebensmittel", das Futter für Nutztiere, Ziervögel oder anderes Hausgetier nicht..... :hmm: :hmm: :hmm:


Nach Sonnenuntergang ist mit Dunkelheit zu rechnen. :mrgreen:
Tjungejunge was 'ne Diskussion.








PS: Das Katzenfell muss nicht mitgegessen werden. Da kann man Nierenwärmer draus machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Katzen essen?

#35

Beitrag von Olaf » So 30. Nov 2014, 22:06

darum muss inD auch :motz: beim Verkauf von Hase und Manichen nach dem Schlachten der Kopf drann sein.
Ist das noch so? Also ich hab seit gefühlten 100 Jahren kein Ninchen mehr im Supermarkt gekauft.
Ich kenn das nur aus den (sich wiederholenden) Geschichten meiner Mutter, dass ein Bekannter ein Karnickel an wen verkauft hätte, die zutiefst angepisst waren, weil da kein Kopf mehr dran war, und er dann noch mehr angepisst war, weil sie ihm damit unterstellt haben, dass er ihnen ne Katze untergejubelt hätte.
Was mich aber schon immer beschäftigt seit dieser Geschichte und auch hier in dem Thread:
Kann man den Unterschied denn nicht wenigstens schmecken?
Ich weiß es nicht und möchte es auch nicht herrausfinden. Freiwillige vor!
Ansonsten fällt mir nur ein, dass wir auf (meine Frau geht natürlich vor) meiner großen Liebe Gomera auch ein Karnickel beim Metzger gekauft haben. Abgewogen, bezahlt, und dann sagte ich "Senior, per favor?" und hab mir mit der linken Handkante in den Nacken geschlagen.
Da lachte er etwas über uns dämlige Deutsche, hat das Karnickel geköpft, den Kopf haben wir auch mitgenommen für unseren Gastkater.
Ich erinnere mich an ein Gespräch mit Fuxi vor 2 Jahren und beantworte die Frage:
Ein Tier ist für mich erst, wenn der Kopf ab ist ein Schlachtkörper.
LG
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Katzen essen?

#36

Beitrag von Tanja » So 30. Nov 2014, 22:08

Big Joe hat geschrieben:Nur wegen dem Status Haustier ist mir zu wenig.
Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Das ist einfach so, weil es sehr viele Menschen in unserem Kulturkreis gibt, die zu Hunden, Katzen und teilweise auch Pferden eine emotionale und sehr persönliche Beziehung aufbauen. Es findet hierbei tatsächlich Kommunikation zwischen Menschen und Tieren statt und zwar auf einer Ebene gegenseitiger emotionaler Zugewandtheit zwischen Persönlichkeiten. Das ist Freundschaft oder gar Liebe und es kommt einem das Ansinnen von Leuten, die die persönlichen Freunde verspeisen möchten, völlig absurd vor.

Wer das nicht nachvollziehen kann, dem fehlen solche Erfahrungen anscheinend. Oft neigen solche Leute dazu, diejenigen, die ihre Tiere als Freunde betrachten, lächerlich zu machen, nach dem Motto: "Dem fehlt der Kontakt zu Menschen, der hat keine Freunde und keine Kinder und muss das durch die Haustierhaltung kompensieren." Aus meiner Erfahrung heraus sind es aber im Gegenteil Menschen, die zu ihren Tieren einen tiefen emotionalen Zugang haben, die auch empathischer sind, was ihre Mitmenschen angeht.
Big Joe hat geschrieben: Tauben und Wachteln werden auch verspeist und anderes Geflügel ( Vögel) nur weil sie kleiner sind nicht?
Ich denke mal, dass das daran liegt, dass man viele kleine Vögel brauchen (oder braucht, wie heute noch in Italien) würde, um daraus eine Mahlzeit zuzubereiten. Der Aufwand, sie zu fangen, steht in keinem lohnenden Verhältnis zum Ertrag und auch zur Domestizierung im Rahmen der Nahrungsgewinnung sind sie nicht wirklich geeignet. Außerdem bereitet Vogelgezwitscher selbst vielen grobschlächtigeren Gemütern schlicht Freude. ;)
Tanja

:blah:

Benutzeravatar
65375
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 6385
Registriert: Fr 16. Dez 2011, 05:58
Wohnort: Rheingau

Re: Katzen essen?

#37

Beitrag von 65375 » So 30. Nov 2014, 22:11

Ein Tier ist für mich erst, wenn der Kopf ab ist ein Schlachtkörper.
Muß ich mich jetzt rechtfertigen, wenn ich meine Forelle gerne Müllerin esse und bitte komplett auf dem Teller haben will?

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Katzen essen?

#38

Beitrag von Olaf » So 30. Nov 2014, 22:30

upps, beim Fisch wäre es fatal, den ohne Kopf auf dem Teller zu haben!
Das war zu pauschal, was ich da schrieb!
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Benutzeravatar
Little Joe
Beiträge: 5240
Registriert: Di 3. Aug 2010, 20:08
Familienstand: verpartnert
Wohnort: Eifel Klimazone 7a

Re: Katzen essen?

#39

Beitrag von Little Joe » So 30. Nov 2014, 22:33

... kann es sein, dass hier einige Leute einfach den "Kick" brauchen, was zu tun, was sie noch nie getan haben? Gestern musste man unbedingt Insekten essen, das reicht aber heut schon nicht mehr, heute müssen es halt Hunde oder Katzen sein. In was für einer Gesellschaft leben wir eigentlich mittlerweile in dem es für einige völlig in Ordnung zu sein scheint, den "besten Freund des Menschen" zu verspeisen, und das noch nicht mal aus einer Not heraus.
Die Beziehung zwischen Hunden und Menschen ist seit der Steinzeit gewachsen, da hat jede Seite von profitiert und vielleicht gabs mal irgendwann ein Abkommen, so nach dem Motto "du frisst mich nicht, also fress ich dich auch nicht". Aber wir müssen ja immer alles in Frage stellen :roll: Willkommen in der "Dschungelcampgesellschaft".
Erstaunlich, dass Menschen, die alles besser wissen, nie etwas besser machen.

Olaf
Beiträge: 13594
Registriert: Mi 4. Aug 2010, 14:25
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Havelland BRB

Re: Katzen essen?

#40

Beitrag von Olaf » So 30. Nov 2014, 22:42

Ist das wirklich so schwer zu verstehen? Das ist einfach so, weil es sehr viele Menschen in unserem Kulturkreis gibt, die zu Hunden, Katzen und teilweise auch Pferden eine emotionale und sehr persönliche Beziehung aufbauen. Es findet hierbei tatsächlich Kommunikation zwischen Menschen und Tieren statt und zwar auf einer Ebene gegenseitiger emotionaler Zugewandtheit zwischen Persönlichkeiten
Ich bin etwas unschlüssig: Ich behaupte, ich habe mit den Ziegen mehr Kommunikation als mit den Katzen. Die, also die Ziegen, sind sozialer als es Katzen sind.
Trotzdem würden wir sie zuerst schlachten.
Ich finde den Thread durchaus nicht unintressant:
Man könnte, ich habs gemacht, ja mal versuchen, sich in einen Moslem hinein zu versetzen. Wenn mir hier einer ne Frikadelle hinstellen würde und sagt, da ist Katze drin...sorry.... ich könnte die nicht essen.
Jetzt muss ich aber grad an Kyoungme und Hunde denken...ach, ist das kompliziert.
:pfeif:
Olaf
Eigentlich bin ich ein netter Kerl.
Wenn ich Freunde hätte, könnten die das bestätigen.

Antworten

Zurück zu „Haustiere“