Gebarfte Hunde auf Reisen ??

(wir werden nicht gebraten)
Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#21

Beitrag von die fellberge » Mo 2. Apr 2012, 12:17

Nightshade hat geschrieben:@Die Fellberge:
Lesen ist schwer, ich weiß.

Die von dir aufgezählte Liste

Stichfleisch, Pansen, Blättermagen, Geflügel, Pute

ist zur Ernährung eines Hundes etwas einseitig. Aber Hauptsache billig, gell?
UPPPPS :lala:

Warum kann man sich mit dir nicht vernünftig austauschen?

Es gibt ein Sprichwort das heisst sinngemäss= Perlen vor die Säue- oder war es doch : Nichts ist unbeliebter als ungefragte Ratschläge?

Schön das es noch vernünftige Menschen gibt ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Knurrhuhn

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#22

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 2. Apr 2012, 12:40

:kaffee: Ich zank mich nicht mehr wegen so'ner Glaubenssache!
Soll doch jeder machen was er will, was sein/ihr Hund verträgt, und von dem er/sieüberzeugt ist und persönlich meint, was das beste für ihn/sie, seine/ihre Familie und seine/ihre Tiere sei. :roll:

Für Grundsatzdiskussionen und Missionierungen ist und war dieser Thread im übrigen auch nie gedacht!

zaches
Beiträge: 2335
Registriert: Mo 23. Aug 2010, 09:51
Familienstand: rothaarig
Wohnort: Niederrhein Klimazone 8a

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#23

Beitrag von zaches » Mo 2. Apr 2012, 13:33

@fellberge und Fr Holler:
Kennt Ihr das Buch Hunde würden länger leben ? ICh bekomme es Dienstag ausgeliehen - mal sehen, was da drinne steht ;)

Aber eigentlich sollte dieser Fred hier ja nur einen Praxistipp für gebarfte Hunde auf Reisen sein, und eben KEINE PRo und Contra Grundsatzdiskussion. :mued:

Auf jeden Fall wünsche ich Dir eine GUTE Reise mit Deinem Hundi. Schottland! *träum*

lg, zaches
"Erdachtes mag zu denken geben, doch nur Erlebtes wird beleben." Paul von Heyse

www.hilshof.de

Knurrhuhn

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#24

Beitrag von Knurrhuhn » Mo 2. Apr 2012, 16:34

Danke Zaches :)

Ja interessant, auf dieses Buch stieß ich auch vor ca. zwei Wochen. Gibt auch 'ne Seite dazu, sehr informativ. Hab nur leider den Link verschlunzt. Bin gespannt was Du von dem Buch hältst, evtl. magst Du ja mal berichten.

(Ach so .... dieses Jahr geht's mal nicht nach Schottland, sondern Wales und Südengland ;) )

kleinesLicht
Beiträge: 1138
Registriert: Do 13. Okt 2011, 07:56

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#25

Beitrag von kleinesLicht » Di 3. Apr 2012, 00:53

Nightshade hat geschrieben:Mir gefällt immer wieder, wenn BARF-Jünger damit argumentieren, welchen Dreck ihr Hund nicht schon ausgehalten hätte.
Und selbstverständlich ist praktisch jeder Dreck gut für das Tier - schlecht sind nur die BÖÖÖÖÖÖSEN Fertigfuttermittel. :haha:
Stand das hier in diesem Thread? Muss ich ueberlesen haben.

Uebrigens habe ich auch nicht gelesen, dass dieFellberge geschrieben hat, die Schlachtabfaelle, die sie fuettert, waeren billig oder dass sie "Fleisch fuer den Hund" seien?
Ich bekomme Schlachtabfaelle direkt vom Schlachthof direkt geliefert, wo fuer den menschlichen Verzehr geschlachtet wird. Die sind genauso gekuehlt und hygienisch einwandfrei, wie das Kotelett, was daneben liegt, sonst duerften sie gar nicht im selben Lieferfahrzeug transportiert werden. Frueher bekam ich Lieferungen direkt von Wiesenhof und dass z.B. Haehnchenhaelse oder Puternkarkassen Schlachtabfaelle sind, da kann ja wohl kein BARFer was dafuer.

Was das Gefluegelfleisch betrifft, weiss jeder "verantwortungslose" BARF-Juenger, dass das vergammelt und gefaehrlich ist, wenn es laenger liegt, im Gegensatz zu Rindfleisch z.B.
viele Grüße
ein kleines Licht

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#26

Beitrag von citty » Di 3. Apr 2012, 02:11

Hallo,

jetzt moechte ich mal was grundsaetzliches :klugscheiss: zum "barfen" sagen: ich habe im Lauf der Jahrzehnte (bin etwas ueber 40) unzaehlige Hunde und Katzen kennen gelernt die ausschliesslich mit Tocken- und Dosenfutter ernaehrt wurden und trotzdem gesund blieben und alt wurden. 14 ist ein schoenes Alter fuer einen Hund und 20 fuer eine Katze. Besonders Hunde vertragen auch diverse pflanzliche Nahrung gut, Katzen brauchen ja mehr Eiweiss, koennen aber auch mit Fertigfutter alt werden, man muss ja nicht das billigste Zeugs verfuettern und Tiernahrung gibt es auch "in bio". Ich denke dass "barfen" ueberbewertet wird. Warum eigentlich "barfen" im englischen versteht man darunter "erbrechen". Wer hier seine Tiere mit purem Fleisch ernaehrt nennt das " feeding raw food".

Unsre Tiere waeren jedenfalls empoert wenn wir ihnen ihre geliebten kibbles vorenthalten wuerden! Sie bekommen alle eine Mischkost die ihnen sehr gut schmeckt und bekommt. Rohes Fleisch und Fisch fuettere ich schon wegen der Parasiten nicht gern und schon gar kein Schweinefleisch. Meine 5 cents zum "barfen"

LG und nix fuer ungut, Citty
Dr. Roger Liebi fan :)

Knurrhuhn

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#27

Beitrag von Knurrhuhn » Di 3. Apr 2012, 10:04

"Kleines Lich" hat übrigens Recht - Fleisch und tierische Produkte, die nicht auch für den menschlichen Verzehr geeignet wären, dürften auch nicht als Tierfutter auf den Markt gebracht werden!!

Aber nochmal: in DIESEM Thread geht es um die Eingangsfrage, die aus dem Titel klar ersichtlich ist. Wie versorge ich einen Rohfleischfresserhund wenn ich unterwegs bin?!!!

Grundsatzdiskussionen (die übrigens eh schon bis zum Erbr***** geführt wurden) könnt ihr gerne HIER weiterführen wenn es euch ein Anliegen ist.

http://www.selbstvers.org/forum/viewtop ... =14&t=2814

Mannmannmann......... sorry, aber mir geht das gewaltig auf den Keks wenn man eine Frage zu einem bestimmten Thema stellt und sich immer wieder Leute einfinden die meinen, andere vom Gegenteil überzeugen und missionieren zu müssen.
Ich geh doch auch nicht in einen Thread wie "Likörrezepte" oder "Tabakanbau" rein um dort zu lamentieren, wie gesundheitsschädlich das ist, daß ich sowas nie trinken würde, daß ich aus Überzeugung nicht rauche, daß ich einen kenne der mal mit Alkoholvergiftung im Krankenhaus gewesen ist, daß jährlich soundsoviel Menschen an Lungenkrebs eingehen, blablabla.....

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#28

Beitrag von die fellberge » Di 3. Apr 2012, 16:20

:grinblum: Du vergisst das "gefährliche" an der Gartenarbeit- man kann sich verheben, sich schneiden, sich ein Bein brechen- ich kannte mal jemanden, der jemanden kannte, der erzählt hatte- was so alles im Garten passieren kann!

Z.B. Der grosse Holzstapel fällt um (uns gerade passiert- GsD war keiner von den kleinen Hunden drunter!)

So jetzt gehe ich in den KUNST fred und lass mich da mal aus ...
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Benutzeravatar
citty
Beiträge: 2324
Registriert: Do 25. Aug 2011, 20:26
Familienstand: glücklich verheiratet
Wohnort: Canada

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#29

Beitrag von citty » Di 3. Apr 2012, 17:59

Hallo,

mir ging es jezt eher um den Aufwand. Was muss man noch auf Reisen glibbriges Fleisch schnippeln wenn man einfach Fertigfutter hinstellen kann. Frueher gab es leckeres Trockenfleisch in Deutschland, denke das war vor allem Wildpferdefleisch aus den USA, gibt es das heute nicht mehr? Hier trockenen viele Leute ihr Fleisch selbst mit dem jerky maker fuer ueberzeugte "Barfer". Das Fleisch wird nur dehydriert, bleibt also noch schoen roh.

LG Citty - und jetzt regt Euch nicht auf, es geht hier nicht um weltbewegendes :flag:
Dr. Roger Liebi fan :)

Benutzeravatar
die fellberge
Beiträge: 2143
Registriert: Mi 10. Nov 2010, 22:31
Wohnort: Niederlausitz
Kontaktdaten:

Re: Gebarfte Hunde auf Reisen ??

#30

Beitrag von die fellberge » Di 3. Apr 2012, 19:36

Ach Citty, wir regen uns ja nicht auf ...

Jeder so wie er möchte- ich missioniere nicht.

Meine Hunde bekommen Fleisch, das steht heute noch im Stall.

Frischer geht es nicht und Fr.Holler hat ja auch nur gefragt was sie im Urlaub füttern könnte.

- aber diese Diskussionen gehen immer so ab und meist aus der gleichen Ecke :aeh:
Jeder Mensch ist schlau- der eine vorher, der andere hinterher!

LG Marianne

Antworten

Zurück zu „Haustiere“