Seite 3 von 5

Re: Flöhe

Verfasst: So 2. Okt 2011, 13:56
von Kleinstversorgerin
Huhu!

In meinen Hundekreisen schwört man auf Margosacare (Wirkstoff margosa-Extrakt). Ich habe mir mal Melaflon von Aninio geholt, enthält auch margosa- Aber unser kater bringt leider trotzdem ständig Flöhe mit, tägliches Auskämmen und entflohen ist schon üblich bei uns. Die Hunden hatten auch schon ein paar.

Ich würde die Chemie echt gerne vermeiden, gerade wegen dem Nervengift und, btw, ist es auch echt teuer bei 3 Tieren mal eben 60 Euro monatlich für Stronghold und Co auszugeben. (20 Euro pro Tier).

Re: Flöhe

Verfasst: Mo 3. Okt 2011, 11:41
von Waldläuferin
Hallo,
nachdem mein Hund Scalibor hatte und trotzdem Flöhe,
bin ich auf Vetconcept Abwehrspray umgestiegen. 1 x Woche draufmachen reicht.
Seither keine Probleme mehr.
Die Tierärztin hatte das empfohlen, und die ist überhaupt nicht öko oder so, sondern eher für die Chemie.
Grüße
Waldläuferin

Re: Flöhe

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 04:54
von Trinity
Danke für eure tips... die Hunde haben jetzt Tabletten bekommen, mal sehen was dabei rausgekommen ist. Im Haus sind immer noch Flöhe :motz: Obwohl ich alles eingesprüht hab und täglich sauge (aber immer nur die Hälfte des Hauses)
Tierarzt mein, wir müssten ein wenig Geduld haben...aber wenn diese Giftsachen doch gegen Flöhe, Eier, Larven und alles wirken, wo kommen dann die Flöhe her?
Wenn die Viecher in vier Wochen noch nicht wegsind, muss eben ein Kammerjäger her. Wobei ich nicht so überzeugt davon bin, dass der wirklich hilft, erstrecht wenn er schon sagt, dass wg der Schwangerschaft wohl ne Zweitbehandlung nötig sein wird...

Wir haben nicht mal Teppiche, Ich weiss überhaupt nicht wo die Viecher wohnen.

Gegen die Flohfallen sind sie jedenfalls mal resistent. :aeh:

LG
Trin

Re: Flöhe

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 08:27
von marion
Hallo Trinity,

unsere Flohinvasionen haben wir immer wie folgt behoben: über die Verursacher, sprich Hunde. Wenn bei uns die Flöhe waren, haben die Hunde ein Spot-on bekommen und durften die anschließenden 2 Wochen überall hin und auch im Bett schlafen. Die Flöhe gehen ja am liebsten auf die Hunde, wenn sie sich das aussuchen dürfen. Somit wurde die gesamte Population zu einer "Henkersmahlzeit" eingeladen ! Hat immer bestens funktioniert.
Bei unserer ersten Flohinvasion durch Katzen hab ich das nicht so gehandhabt und bin den Bistern irgendwann mit 2 Foggern zu Leibe gerückt. Während die Dinger gesprüht haben, stand auch der Kleiderschrank offen und die Betten waren abgerückt. Hat gewirkt, allerdings hatten wir auch wochenlang keine Fliegen und Co. Das war schon gruselig, wenn man mal darüber nachdenkt. Jetzt in deiner Schwangerschaft mach ich mir da natürlich ganz arge Gedanken drüber. Einen (Floh)totsicheren natürlichen Tip hab ich da nicht, ich könnte dir höchstens die Firma BioTec Kluthe empfehlen, ihre Hauptfiliale ist Paderborn. Sie arbeiten, glaube ich, aber bundesweit mit anderen zusammen. Versuch dich mit Herrn Dana in Verbindung zu setzen. Dieser Mann ist echt genial und kann dir mit Sicherheit weiterhelfen.Und sie arbeiten möglichst mit biologischen Stoffen. Herr Dana erklärt gerne und von ihm hab ich eine Menge gelernt, bezüglich Holzwürmer, Holzschädlinge und deren natürliche Ausrottung. Er hat mir schon viel Geld gespart und ich bin echt ein Fan von ihm. Mußt du mal googlen...Biotec Kluthe Paderborn.

Viel Erfolg,
Marion

Re: Flöhe

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 10:37
von fuxi
Flöhe haben doch auch einen Chitinpanzer wie Milben. Dann müsste dagegen ebenfalls Kiselgur helfen.

Den Tieren ins Fell reiben, die bevorzugten Liegeecken einpudern...

Ich hab's gegen Flöhe noch nicht ausprobiert, aber meine Mutter macht das immer mal wieder bei ihrem Freigängerkater, wenn sie den Eindruck hat, dass er Flöhe hat. Da scheint es zu helfen.

Re: Flöhe

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 12:10
von die fellberge
Atemschutz aber nicht vergessen !!!!!!!!!!!!

Re: Flöhe

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 13:10
von Kleinstversorgerin
Gibt es ein Flohpuder, das für Hund und Katz gleichermaßen genutzt werden kann?

Re: Flöhe

Verfasst: Do 6. Okt 2011, 14:45
von Rati
die fellberge hat geschrieben:Atemschutz aber nicht vergessen !!!!!!!!!!!!
genau, und deshalb lieber kein Kieselgur in der Wohnung. Das Zeug schwebt am Ende überall rum und ihr atmet es ständig ein.
Trinity hat geschrieben:...Im Haus sind immer noch Flöhe Obwohl ich alles eingesprüht hab und täglich sauge (aber immer nur die Hälfte des Hauses)...
wir hatten einmal ne Katzenflohinvasion und wir haben auch alles probiert. Nichts hatte wirklich Erfolg. Erst als wir in den sauren Apfel gebissen und das Haus auf einen Schlag komplett mit Rauchbomben behandelt haben war Ruhe.
Ich glaube wenn die Tierchen sich erst mal festgesetzt haben wirst du sie mit Teillösungen nicht mehr los.
Und dann lieber einmal richtig Giftgasalarm als über einen langen Zeitraum immer wieder irgendwelche giftigen Substanzen.

Grüße Rati

Re: Flöhe

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 11:28
von Vers
Meine Katze hatte Flöhe und die Tierärztin hat mir zu Frontline geraten. Also das Mittel gekauft und auf der Katze angewandt. Nach einem Tag waren die Flöhe auf der Katze alle vernichtet. Aber natürlich hatte ich dann auch noch Flöhe in der Wohnung. Ich Raten jedem, der ein Tier besitzt, welches Flöhe hat, in einem Raum zu lassen, welcher leicht zu reinigen ist.
Zur Reinigung: Habe alle Kissen, Bettdecken, Bettlacken etc. in die Waschmaschine gegeben und dann die Wohnung ordentlich gesaugt. Den Staubsaugerbeutel dann auch in den Müll werfen! Bei mir waren die Flöhe dann auch weg. Falls das nicht hilft, muss halt die Chemie herhalten.

Re: Flöhe

Verfasst: Do 3. Nov 2011, 12:29
von Rati
Frontline nehmen wir auch regelmäßig - jedenfalls seit der genannten Flohinvasion, davor nur sporadisch.
Aber wie Vers schreibt hilft es nur gegen Flöhe auf der Katze, verhindert also das sie welche mit ins Haus bringt.

Grüße Rati