Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

(wir werden nicht gebraten)
Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#21

Beitrag von Rati » Do 23. Jun 2011, 11:48

Manfred hat geschrieben:....Kackefressen ist heute ein Übel unter Hunden. Gell, Nobbi?...
:haha: und ob!

in meiner Zeit als Schäfer hatte ich des öfteren mit Hundebesitzern zu tun die "meine Herde" besuchten.
Viele von denen waren erstaunt bis entsetzt wenn ihre Lieblinge wie bescheuert die frisch gelegten Kaffebohnen in sich rein stopften.
Ich erinnere mich besonders an eine Dame mit zwei modisch frisierten Königspudeln.
Die ist tatsächlich wie ein aufgescheuchtes Huhn um ihre Hündchen rumgesaust und hatt versucht sie irgendwie von ihrem Tun ab zu bringen.Erfolglos natürlich.
Und als die beiden dann endlich satt waren hat sie ihnen (mit spitzen Fingern und ekelverzerrtem Gesicht) die Schnauzen mit einem feinen Tüchlein abgewischt. :lol:

Ja Ja, Menschen sind schon seltsame Tiere. :mrgreen:

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Landfrau

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#22

Beitrag von Landfrau » Do 23. Jun 2011, 14:47

Wie man das Fleisch für die Fleischfressersozialpartnerersatztiere akquiriert:

Man braucht

- eine Wiese mit erheblichem Kaninchenbefall
- einen Stapel Raschelsäcke (die gelben Kartoffelsäcke)
- Zeltheringe oder Erdanker
- Leute mit Knüppeln, einer pro 3 - 4 Kaninchenlöcher
- ein Frettchen

Man befestigt über den Kaninchenlöchern die Netze mit den Erdankern wie eine Reuse
jeder "Spieler" überwacht ca 3- 4 Löcher
man setzt das Frettchen in ein Kaninchenloch
die Kaninchen schießen raketenartig aus den Löchern
die Spieler knüppeln die Kaninchen in den Netzen tot.

Brutal? Unappetitlich?

Manch ein Dorfbengel hat sich so sein Taschengeld verdient.
Die (oder ihre Eltern) waren nicht so zart besaitet wie jene, die wegen der kürzlichen Medienstory vom Kaninchenschlachten im Rahmen eines neandertalerprojektes an einer Schule fast Herzklabastern bekamen.

Bin auch nicht sicher, ob die Herkunft von Whiskas was für all die ihren Brutpflegeinstinkt an ihren Katzen oder Hündchen abreagierenenden Tierschutztanten wäre, betrachtete man sie etwas genauer.
Aber lieber die stinkende Dose MAssentierhaltungsabfälle in den Teller gelöffelt, als den BAseballknüppel aufs Kaninchen herabgeschlagen.....

Landfrau

Manfred

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#23

Beitrag von Manfred » Do 23. Jun 2011, 16:55

Abgesehen davon, dass diese Art des Tötens (Erschlagen ohne Ausbluten) in D nicht mehr tierschutzgerecht ist: Frettierjagd mit Netzen ist gängig und die Karnickel erholen sich langsam von den Seuchenzügen und werden regional schon wieder zur Plage.

Aber: Kein Vergleich zu den Neuseeländern. Wenn die mal wieder einen Jagdtag auf invasive Neubürger durchziehen, sieht das so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=haR7VLGLwIU
http://www.youtube.com/watch?v=y4RGS5H00JU

So berichtet die neuseeländische Presse:
http://www.odt.co.nz/your-town/alexandr ... bunny-hunt
Organisiert wird die Aktion vom Lions Club.
(Man stelle sich die deutsche Gutmenschenhetze vor, gäbe es sowas hier...Tierquälerischer Massenmord an Osterhasen. Nächstes Mal wären 10.000 Gegendemonstranten da.)

Das ist ein jährlicher Wettbewerb mit dem Zweck der Schädlingsbekämpfung.
Geschossen werden überwiegend Karnickel, aber auch Füchse, Feldhasen, verwilderte Schweine. Halt alles, was so eingeschleppt wurde.
Nach der Jagd wird im Pioneer Park in Alexandra Stecke gelegt. Hinter jedem Schild die 24-Stunden Beute eines Jagdteams a 12 Mann. Wer am meisten aufgeräumt hat, gewinnt.

Nach meinen Infos (durch einen Internetbekannten, ausgewanderte Jäger in Neuseeland) landen die Tiere übringens in einer Hundefutterfabrik, weil anders nicht zu verwerten.
Die Besucher können sich nach der Zählung kostenlos so viel mitnehmen, wie sie haben möchten.

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#24

Beitrag von fuxi » Fr 24. Jun 2011, 11:41

chris hat geschrieben:was wir nicht selber essen, bekommen die hunde...
ich mache mir nur die mühe und koche alles ab, haare und federn werden natürlich vorher entfernt und kompostiert.
Warum? :hmm:
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Nightshade
Beiträge: 1499
Registriert: Do 6. Jan 2011, 07:17

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#25

Beitrag von Nightshade » Fr 24. Jun 2011, 21:22

Die Aussies sind zu beneiden. Hierzulande machen sogar die Insekten und Würmer fürs Hundefutter noch Mühe.

chris
Beiträge: 337
Registriert: Sa 23. Okt 2010, 16:23
Wohnort: Ungarn, Komitat: Csongrád

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#26

Beitrag von chris » Sa 25. Jun 2011, 13:53

fuxi hat geschrieben:
chris hat geschrieben:was wir nicht selber essen, bekommen die hunde...
ich mache mir nur die mühe und koche alles ab, haare und federn werden natürlich vorher entfernt und kompostiert.
Warum? :hmm:
kochen: im schweinefleisch können sich verschiedene krankheitserreger befinden, die zwar für den menschen nicht schädlich sind, aber für unsere hunde tödlich sein können zB. der aujeszky-virus (auch in schlachthöfen wird auf diesen virus nicht routinemäßig getestet). deshalb keine rohes schweinefleisch, auch keine rohen innereien vom schwein.
die haare oder federn verfüttern wir grundsätzlich nicht....ich empfinde es ekelhaft wen überall "hundekotze" herumliegt.

natürlich hätten wir nicht so viele "schlachtabfälle" wenn wir (2personen) alles selber verwerten könnten...aber wir verzichten deshalb nicht auf eigenes fleisch.
Alles wird gut!

Benutzeravatar
fuxi
Förderer 2019
Förderer 2019
Beiträge: 5900
Registriert: Di 3. Aug 2010, 10:24
Wohnort: Ruhrgebiet, Klimazone 8a
Kontaktdaten:

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#27

Beitrag von fuxi » Mo 27. Jun 2011, 17:16

@Chris
Ah, das mit dem Aujeszky wusste ich bei Katzen, aber dass das auch für Hunde gefährlich ist, war mir nicht bewusst. Das wandert bei mir also eh in die Wurmkiste (gekochtes Fleisch mögen meine Katzen nicht). Danke für die Info.
We have normality. Anything you still can’t cope with is therefore your own problem.

Bunz
Beiträge: 1295
Registriert: Mo 9. Aug 2010, 06:30
Wohnort: Sachsen

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#28

Beitrag von Bunz » Di 28. Jun 2011, 05:53

Wenn ein Hund Kacke frißt, dann sicherlich, um sich mit bestimmten Bakterien oder Mineralien zu versorgen.
Ernähren kann man einen Hund mit Kacke NICHT.
Und er ist auch kein Abfalleimer.
Aber kommen wir mal zum Kochen:
Das mit rohen Schlachtabfällen ist eine ziemliche Schweinerei.
Ich schmeiße daher alles, was für den Hund gedacht ist (und das sind nicht nur Abfälle, denn ich teile mir mit meinem Hund ein Schaf redlich, gebe aber zu, daß ich mir die besten Stücke schon nehme) in einen Topf, koche es und friere es portionsweise ein.
lg
Bunz
Der Weg zur Gesundheit führt durch die Küche und nicht durch die Apotheke.
Sebastian Kneipp

Rati
Beiträge: 5549
Registriert: Di 8. Mär 2011, 14:58
Wohnort: ein Sachse unter Niedersachsen

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#29

Beitrag von Rati » Di 28. Jun 2011, 11:08

Bunz hat geschrieben:Wenn ein Hund Kacke frißt, dann sicherlich, um sich mit bestimmten Bakterien oder Mineralien zu versorgen.
Ernähren kann man einen Hund mit Kacke NICHT...
:haha:
:hmm: ja, wahrscheinlich muß mensch so etwas tatsächlich explizit erwähnen damit manche nich auf dumme Gedanken kommen. So wie ja auch erwähnt werden mußte das Katzen nicht in der Mikrowelle getrocknet werden dürfen :roll:

Ich denke auch da geht es um einzelne Stoffe die sie so nicht bekommen.
hab mal gehört das sie sich so auch mit bestimmten Pflanzlichen Materialien versorgen, die sie selber nicht aufschlüsseln könnten und die so schon vorverdaut sind.
Bunz hat geschrieben:Das mit rohen Schlachtabfällen ist eine ziemliche Schweinerei....
bei uns in der Schäferrei kam es im Sommer schon öfter mal vor, das Kalb oder Schafkadaver die zur fütterung vorgesehen waren ein zwei Wochen einfach so auf ner Betonplatte lagen. Wenn mensch die dann angestoßen hat begannen die wieder zu leben. :lol: :grr:
Unsereiner brauchte schon ne weile Gewöhnung um da zu arbeiten ohne zu kotz... aber die Hunde fanden das Fleisch samt lebendem Gewusel ober lecker. Die haben da mehr rein gehauen als bei blutfrischem Fleisch, ganz ehrlich.

Grüße Rati
Was ist ist! Was nicht ist ist möglich!"
[Einstürzende Neubauten 1996]

Benutzeravatar
Tanja
Beiträge: 4037
Registriert: Di 3. Aug 2010, 01:32
Familienstand: Single
Wohnort: Frankenwald

Re: Selbstversorgung von fleischfressenden Haustieren

#30

Beitrag von Tanja » Di 28. Jun 2011, 11:30

Rati hat geschrieben:Ich denke auch da geht es um einzelne Stoffe die sie so nicht bekommen.
hab mal gehört das sie sich so auch mit bestimmten Pflanzlichen Materialien versorgen, die sie selber nicht aufschlüsseln könnten und die so schon vorverdaut sind.
ja, und nun denken wir mal darüber nach, was "Ernährung" bedeutet... den Körper mit Nähstoffen zu versorgen, die er er braucht, vielleicht? ;)

So blöd, seine Viecher vorsätzlich mit Kacke zu füttern, wird wohl niemand sein. Ist für Mensch ja nun auch eine unappetitlich scheinende Angelegenheit. :aeh: Nichts desto trotz ernähren sich Hunde selbst, wenn man sie lässt, auch von solcher, gehört ganz normal auf ihren Speiseplan. Und in Ermangelung anderer Nahrungsquellen können sie durchaus eine ganze Weile davon leben.
Tanja

:blah:

Antworten

Zurück zu „Haustiere“